
Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im achten Jahr der Grundschule richtet, ca. zusammengesetztes Thema. Werden wir diese Art von Fach studieren? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die Tiere und Pflanzen, die Wüsten bewohnen, haben besondere Fähigkeiten, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen aufrechtzuerhalten. Skorpione und andere Insekten haben ein härteres Exoskelett (den Panzer) als normal. Es funktioniert wie ein Tank und hält die Hitze draußen. Säugetiere und kleine Reptilien verstecken sich den ganzen Tag. Sie gehen nur nachts zum Fressen, wenn es kälter ist. Abgesehen davon, dass sie nicht in der Sonne verbrannt werden, ist die Umgebung im Bau aufgrund der erstickten Atmung der Tiere feuchter.
Verfügbar in: .
Zugegriffen am: 13. September 2021.
Frage 1 - Betrachten:
„Die Tiere und Pflanzen, die Wüsten bewohnen, haben besondere Fähigkeiten, die innere Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.“
Weisen Sie auf das Thema in diesem Textabschnitt hin:
( ) "Tiere und Pflanzen".
( ) „die Wüsten“.
( ) „besondere Fähigkeiten“.
Frage 2 - Markieren Sie das unten zusammengestellte Thema:
"Skorpione und andere Insekten haben ein härteres Exoskelett (den Panzer) als üblich."
Frage 3 - Identifizieren Sie die Kerne des zusammengesetzten Subjekts, das in der vorherigen Frage hervorgehoben wurde:
Frage 4 – Im Gebet „Säugetiere und kleine Reptilien verschanzen sich den ganzen Tag.“ wird das Thema klassifiziert als:
( ) versteckt.
( ) einfach.
( ) zusammengesetzt.
Frage 5 - Im Text werden die Kerne des zusammengesetzten Subjekts vereint durch:
( ) ein Artikel.
( ) eine Konjunktion.
( ) eine Präposition.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.