
Geschichte und Geographie Aktivität, empfohlen für Schüler der fünften und sechsten Klasse der Grundschule, bei Fragen zur städtischen Erreichbarkeit.
Sie können diese Story-Fragen in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Übung zu Geschichte und Geographie herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Brasilianisches Inklusionsgesetz – Gesetz Nr. 13,146/2015 Um die Würde und Inklusion von etwa 45 Millionen Brasilianern mit irgendeiner Art von Behinderung zu gewährleisten, hat das Behindertenstatut (Brasilianisches Gesetz vom Inklusion), die seit 2016 in Kraft ist, garantiert eine Reihe von Rechten in Bezug auf Zugänglichkeit, Bildung und Gesundheit sowie Sanktionen für Einstellungen diskriminierend. |
1) Setze V auf wahr und F auf falsch.
a) (__) Es ist erlaubt, von privaten Bildungseinrichtungen von Personen mit jeder Art von Behinderung zusätzliche Studiengebühren und Gebühren zu erheben.
b) (__) Wer einer Person mit Behinderung den Eintritt in die private Krankenversicherung erschwert oder erschwert, wird mit Freiheitsstrafe von zwei bis fünf Jahren nebst Geldstrafe bestraft.
c) (__) Menschen mit Behinderung können aktiv am politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Landes teilnehmen.
d) (__) Brasilien ist ein Land, das keine Gesetze erlassen hat, um die Rechte von Menschen mit irgendeiner Art von Behinderung zu gewährleisten.
2) Kreuze bei den richtigen Fragen ein X an.
a) (__) Der Schulraum ist ein großartiges Beispiel dafür, wie sich die Einstellung gegenüber Menschen mit Behinderungen verändert.
b) (__) Brasilianischen Unternehmen ist es untersagt, Menschen mit Behinderungen jeglicher Art einzustellen.
c) (__) Menschen mit Behinderungen sollten zu Hause isoliert werden.
d) (__) Das barrierefreie Schulprogramm wurde 2011 ins Leben gerufen, um die Anpassung von Gebäuden und das Angebot barrierefreier Verkehrsmittel für Menschen mit jeder Art von Behinderung zu fördern.
e) (__) Bereitstellung von Lehrmaterial und technologischen Ressourcen sowie zweisprachigen Unterricht in portugiesischer und brasilianischer Gebärdensprache (Waage) an öffentlichen Schulen des Landes.
3) Verfügt Ihre Schule über eine behindertengerechte Toilette? Wenn ja, beschreibe es.
EIN:
4) Haben Sie schon einmal ein Buch in Blindenschrift gesehen und/oder in die Hand genommen?
EIN:
5) Verfügt Ihre Schule über eine hörbare Ampel? Weißt du, warum er laute Geräusche vermeidet?
EIN:
6) Erkundigen Sie sich, ob in der Nähe Ihres Wohnortes Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen besteht.
EIN:
7) Befragen Sie eine arbeitende Person und fragen Sie, ob an Ihrem Arbeitsplatz Menschen mit Behinderungen arbeiten und ob der Arbeitsplatz über angemessene Einrichtungen verfügt, um ihnen zu dienen:
EIN:
Pro Ewiges Borges
Pädagoge