Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Indefinitpronomen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule und zielt darauf ab, die unbestimmtes Pronomen. Die verschiedenen gestellten Fragen basieren auf dem Text die Gans mit den goldenen Eiern.

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Indefinite Pronomen – 9. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Indefinite Pronomen – 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Indefinite Pronomen – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

die Gans mit den goldenen Eiern

Es war einmal ein Bauernpaar, das hatte eine ganz besondere Gans. Ab und zu, fast jeden Tag, legte sie ein goldenes Ei. Es war ein großes Glück, aber bald dachten sie, sie könnten reicher werden, wenn sie stündlich oder wann immer sie wollten, ein solches Ei legte.

Sie sprachen immer wieder darüber und fragten sich, was sie mit so viel Gold anfangen würden.

– Was für ein Unsinn, zu hoffen, dass ____________ Tag aus dieser Gans ein wenig... Die Gans muss eine besondere Art haben, Gold zu machen. Das war es, was wir brauchten.

- Das stimmt. Es muss eine kleine Maschine geben, ein Gerät, so etwas. Wenn wir es für uns besorgen, brauchen wir keine Gans mehr.

– Ja… Es war besser, alles auf einmal zu haben. Und werde sehr reich. Und sie beschlossen, die Gans zu töten, um das ganze Gold zu bekommen.

Aber drinnen war nichts anders als bei den anderen Gänsen, die sie gesehen hatten – nur Fleisch, Kutteln, Fett…

Und sie nahmen kein Gold mehr. Sie haben nie wieder ein goldenes Ei bekommen.

Ana Maria Machado. „Der Tugendenschatz für Kinder“. Rio de Janeiro: Neue Grenze, 1999.

Fragen

Frage 1 - Der Text dient dem Zweck:

a) um den Leser zu begeistern.

b) unterhalten den Leser.

c) den Leser informieren.

d) Bringen Sie den Leser zum Nachdenken.

Frage 2 - Der gelesene Text ist von Natur:

a) fiktiv

b) journalistisch

c) wissenschaftlich

d) Werbung

Frage 3 - Der hervorgehobene Begriff funktioniert als Indefinitpronomen in:

a) „Es war einmal ein Bauernpaar, das hatte eine Gans viel”

b) „Es war Glück enorm, aber in kurzer Zeit fingen sie an, […]"

c) "Sie sprachen immer und immer wieder darüber und fragten sich, was sie damit machen würden so viel”

d) „Und bleib viel”

Frage 4 – Zurücklesen:

"- Auf welchen Unsinn warten wir ____________ Tag, um ein bisschen aus dieser Gans herauszukommen..."

Berücksichtigen Sie den Kontext, markieren Sie das Indefinitpronomen, das in den Raum oben passt:

a) alle

b) einige

c) solche

d) andere

Frage 5 - Das unterstrichene Pronomen drückt die Idee der Unbestimmtheit aus in:

a) „Es war einmal ein Bauernpaar Was hatte eine ganz besondere Gans."

b) „Es war sehr viel Glück, aber in wenig Zeit […]"

ç)"Das das haben wir gebraucht."

im Sie sie haben kein Gold mehr genommen."

Frage 6 – In der Passage „Es muss eine Maschine, ein Gerät, etwas sowas.“ spielt das unbestimmte unterstrichene Pronomen die Rolle:

a) mündlich

b) Adverbial

c) Substantiv

d) Adjektiv

Frage 7 – Kreuzen Sie die Alternative an, bei der das Indefinitpronomen in Klammern falsch identifiziert wurde:

a) "Ab und zu, fast jeden Tag, legte sie ein goldenes Ei." ("fast")

b) „[…] oder wann immer sie wollten.“ ("alle")

c) „Aber im Inneren war nichts anders als bei den anderen Gänsen, die sie gesehen hatten […]“ („andere“)

Weisen Sie auf das nicht identifizierte Indefinitpronomen hin:

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität Indefinitpronomen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung des unbestimmten Pronomens 9. Jahr
20 völlig zufällige Fakten, die Sie dazu bringen werden, „Oh mein Gott“ zu sagen
20 völlig zufällige Fakten, die Sie dazu bringen werden, „Oh mein Gott“ zu sagen
on Aug 03, 2023
Student spart 2 Jahre, um für einen Freund einen Rollstuhl zu kaufen
Student spart 2 Jahre, um für einen Freund einen Rollstuhl zu kaufen
on Aug 03, 2023
Wozu dient der Enem? Klären Sie alle Ihre Zweifel
Wozu dient der Enem? Klären Sie alle Ihre Zweifel
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025