Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Pronomenfragen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 9. Klasse und zielt darauf ab, die Pronomen, bei der Konstruktion des Textes verwendet Was ist das Problem mit Müll?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Pronomen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Pronomenfragen – Klasse 9 – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Pronomen – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Was ist das Problem mit Müll?

Wir haben alle schon viel davon gehört, dass Müll ein Problem ist. Aber es scheint dem Normalbürger, dass das Müllproblem nur existiert, wenn die Müllabfuhr unterbrochen wird und die Müllsammler nicht mehr vor ihre Tür kommen. […]

Was man verstehen muss ist, dass selbst wenn Müll von Müllsammlern gesammelt wird, er nicht verschwindet, sondern nur an einen anderen Ort gebracht wird. Und Sie müssen sehr aufpassen, dass es nicht die Probleme verursacht, die es an Ihrer Haustür woanders verursacht hat. Schließlich ist die Stadt auch unsere Heimat, das Land, der Kontinent und… der Planet. […]

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - “Welche ist das Problem des Mülls?”. Das hervorgehobene Pronomen wird klassifiziert als:

Frage 2 - "Wir haben alle schon oft gehört, dass Müll ein Problem ist." Identifizieren Sie das in dieser Textpassage ausgelassene Personalpronomen:

a) Ich

b) wir

c) du

ihr

Frage 3 - Das weggelassene Pronomen wurde identifiziert durch:

Frage 4 - „[…] es verschwindet nicht, es wird nur an einen anderen Ort gebracht.“. In diesem Auszug wird die Verwendung der Pronomen festgehalten:

a) persönlich und demonstrativ

b) relativ und unbestimmt.

c) besitzergreifend und fragend.

d) persönlich und unbefristet.

Frage 5 - In „Schließlich ist die Stadt auch unsere Heimat, ebenso wie das Land, der Kontinent und… der Planet. […]“, das Pronomen „unser“ bedeutet:

ein Leerzeichen

b) Besitz

c) Unbestimmtheit

d) eine Person der Rede

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlasseAktivität auf Pronomen 9. KlasseFragen zu Pronomen der 9. Klasse
Textinterpretation: Eisige Riesen
Textinterpretation: Eisige Riesen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Überhaupt kein Spaß
Textinterpretation: Überhaupt kein Spaß
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Stimmung
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Stimmung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025