Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Interpretation des Textes: Baby-Meeresschildkröten

Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schüler im fünften Grundschuljahr richtet, über Baby-Meeresschildkröten. Weil sie ununterbrochen schwimmen? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Baby-Meeresschildkröten – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Baby-Meeresschildkröten – 5. Jahr – Zum Drucken
  • Feedback: Textinterpretation: Baby-Meeresschildkröten – 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Warum schwimmen Baby-Meeresschildkröten ununterbrochen?

Die Antwort ist einfach: Weil sich die Jungen durch das unaufhörliche Schwimmen schneller aus flachen Gewässern in Landnähe bewegen, wo das Risiko, von anderen Tieren gefressen zu werden, sehr hoch ist.

Ja, das Leben als Baby-Meeresschildkröte ist nicht einfach. Die Folter beginnt mit dem Ei, das normalerweise das Ziel von Vögeln, anderen Reptilien und oft sogar von Menschen ist. Wenn der Panzer schließlich bricht, verbringt die Schildkröte zwei bis drei Tage im Sand vergraben, bis ihr Körper vollständig an das Leben im Freien angepasst ist. Während dieser Zeit ernährt es sich von einem Großteil des Eigelbs, einer Art „Sack“, den es beim Schlüpfen am Körper befestigt trägt.

Erraten Sie die Zeit, zu der Baby-Meeresschildkröten normalerweise zum ersten Mal den Sand verlassen? Nachts natürlich, wenn sich die meisten Raubtiere zurückgezogen haben. Diese Szene ist bezaubernd, weil die kleinen Schildkröten aufeinander klettern, was einem Turm oder einer Leiter gleicht, bis sie die Oberfläche des Sandes erreichen. Dort laufen sie gemeinsam zum Wasser.

Im Wasser schwimmen, schwimmen, schwimmen sie ununterbrochen – eine Aktivität, die Experten „frenetisches Schwimmen“ oder „aufgeregtes Schwimmen“ nennen. Je nach Art – glauben Sie mir! –, dieses Schwimmen kann 24 bis 72 Stunden dauern. Während dieser Zeit wird der Körper des Kalbes vom Rest des Kalbes ernährt, der von den Strandbewohnern auch Schildkrötennabel genannt wird.

Nach Abschluss der Abenteuerroutine der ersten Lebensstunden wird die kleine Schildkröte ihr Leben auf See verbringen, wo es sein muss Nahrung zu bekommen, um zu wachsen, sich zu entwickeln, zu reproduzieren und eines Tages, im Falle der Weibchen, an Land zurückzukehren deine Eier.

Roberta Sa Leitao Barboza.
Zeitschrift „Wissenschaft heute für Kinder“. Auflage 210.
Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„[…] unaufhörlich schwimmend, entfernen sich die Küken schneller aus dem seichten Wasser […]“

Auf welche Welpen bezieht sich der Autor?

Frage 2 - Warum, so der Autor des Textes, beginnt das Leiden im Leben eines Meeresschildkrötenbabys „im Ei“?

Frage 3 - In „Wenn die Rinde endlich Pausen verbringt die kleine Schildkröte zwei bis drei Tage im Sand vergraben […]“, drückt der unterstrichene Begriff aus:

( ) Ort.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 4 – Laut dem Text „verlassen Meeresschildkröten-Jungtiere normalerweise nachts zum ersten Mal den Sand“. Identifizieren Sie den Grund:

Frage 5 - Uhr:

„[…] eine Aktivität, die Experten ‚frenetisches Schwimmen‘ nennen oder ‚aufgeregtes Schwimmen‘.“

Das unterstrichene Wort drückt aus:

( ) Möglichkeit.

( ) Ergänzung.

( ) Fazit.

Frage 6 - Unterstreichen Sie unten den Teil, in dem sich der Autor direkt an den Leser wendet:

„Je nach Art, – glauben Sie mir! – dieses Schwimmen kann 24 bis 72 Stunden dauern.“

Frage 7 - In „[…] wird die kleine Schildkröte ihr Leben im Meer verbringen, wo werden müssen Nahrung zum Wachsen […]“, der hervorgehobene Ausdruck bedeutet:

( ) eine Hypothese.

( ) eine Notwendigkeit.

( ) eine Möglichkeit.

Frage 8 - Markieren Sie die Passage, die die Meinung des Autors enthält:

( ) „[…] etwas Ähnliches wie eine ‚Tasche‘, die sie an ihrem Körper befestigt mitbringt, wenn sie aus dem Ei kommt.“

( ) „Diese Szene ist bezaubernd, weil die kleinen Schildkröten aufeinander klettern […]“

( ) „Dann laufen sie zusammen zum Wasser.“

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Was bedeutet NEOQEAV?
Was bedeutet NEOQEAV?
on Aug 03, 2023
USP erstellt eine App, um gewalttätige Scherzanrufe zu melden
USP erstellt eine App, um gewalttätige Scherzanrufe zu melden
on Aug 03, 2023
Sebrae bietet 45 neue Kurse für Unternehmer an
Sebrae bietet 45 neue Kurse für Unternehmer an
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025