Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geographie-Aktivität: Die alte, die neue und die brandneue Welt

Geographie-Aktivität, die sich an Schüler der achten Grundschulklasse richtet, mit Fragen zur alten, neuen und brandneuen Welt.

Sie können diese Geographie-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, ein druckfertiges PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Erdkunde-Übung herunter unter:

  • Wort: Geographie-Aktivität: Die alte, die neue und die brandneue Welt – Klasse 8 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Geographie-Aktivität: Die alte, die neue und die brandneue Welt – 8. Klasse – Druckbar
  • Feedback: Erdkunde-Aktivität: Die alte, die neue und die ganz neue Welt – 8. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

DIE ALTE, DIE NEUE UND DIE NEUE WELT

Fragen

1) Erklären Sie mit eigenen Worten die Herkunft der Begriffe Alte Welt, Neue Welt und Neue Welt:

EIN:

2) Welche Kontinente bilden die Alte Welt?

a) Europa, Afrika und Asien

b) Amerika, Asien und Afrika

c) Ozeanien, Europa und Asien

d) Amerika, Ozeanien und Europa

3) Analysieren Sie die folgenden Sätze:

ICH. Die Alte Welt hat etwa 85.000.000 km², was 57 % des gesamten aufgetauchten Landes entspricht. Es ist damit der größte feste Teil der Planetenoberfläche.

II. Die Neue Welt wird auch der Neue Kontinent genannt.

III. Die Neue Welt wird vom afrikanischen Kontinent gebildet.

IV. Die Neue Welt hat eine Fläche von ca. 40.700.000 km², was ungefähr 28 % des festen Teils der Erde entspricht.

Kreuzen Sie die Alternative an, die falsche Informationen enthält:

a) I und II

b) I und IV

c) Nur III

d) Nur IV

4) Erklären Sie, wie und wann der Moment der größten Expansion der westlichen Kultur stattfand?

EIN:

5) Die Besiedlung von __________ und der Inselgruppe, die zu __________ oder dem Neuen Kontinent gehören, fand erst im 17. Jahrhundert statt, z Daher das Adjektiv neu, da der Begriff neu bereits für den amerikanischen Kontinent verwendet wurde, der von Europäern drei Jahrhunderte lang erforscht wurde. Vor. Die Alternative, die die obigen Ausschnitte angemessen ausfüllt, ist

a) Australien und Ozeanien

b) Ozeanien und Afrika

c) Eurasien und Afrika

d) Europa und Afrika

Pro Rosane Fernandes – Abschluss in Briefen und Abschluss in Sonderpädagogik.
Bei Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

8. KlasseGeographieaktivität der 8. KlasseGeographie-Aktivität mit AntwortGeographie-Aktivität mit AntwortenGeographie-Aktivität zum AusdruckenGeographie Aktivität pdfAktivität über die alte, die neue und die brandneue Welt 8. KlasseErdkundeübung Klasse 8Übung zur alten, neuen und brandneuen Welt 8. KlasseErdkundeunterricht der 8Erdkundefragen Klasse 8Fragen über die alte, die neue und die brandneue Welt 8. KlasseErdkunde hausaufgaben klasse 8
Biologieaktivität: Begriffe der Tierembryologie
Biologieaktivität: Begriffe der Tierembryologie
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verbmodi Mode
Portugiesische Aktivität: Verbmodi Mode
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verstecktes Thema
Portugiesische Aktivität: Verstecktes Thema
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025