
Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der fünften Grundschulklasse auf der decoada. Es geht um ein für das Pantanal typisches Naturphänomen. Sollen wir dieses Phänomen besser verstehen? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!
Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Decoada ist ein typisches Naturphänomen des Pantanal. Es tritt auf, wenn ein Überschuss an organischem Material vorhanden ist, das sich bei Überschwemmungen im Wasser zersetzt und in Bäche und Flüsse überflutet wird.
Decoada bedeutet „Verschlechterung der Wasserqualität“ und tritt normalerweise zu Beginn des Überschwemmungsprozesses im Pantanal auf. Da die Ebenen mit toter Vegetation gefüllt sind, wird die Menge an Sauerstoff, einem lebensnotwendigen Gas, reduziert. Andererseits kommt es zu einem Anstieg des Kohlendioxids im Wasser, das durch die Zersetzung von Pflanzen entsteht.
Diese beiden assoziierten Faktoren – reduzierter Sauerstoff und erhöhter Kohlendioxidgehalt – können zum Tod von Fischen und Fischen führen anderen Organismen wie Algen, Bakterien, Protozoen und Wirbellosen geht unter Wasser der Sauerstoff aus. Daher ist es in dieser Zeit üblich, Fische zu sehen, die an die Wasseroberfläche steigen, um zu versuchen zu atmen.
Das Decoada-Phänomen mag für Fische grausam erscheinen, aber es hat seinen Ausgleich für andere Tiere. Der große weiße Reiher zum Beispiel, der sich von Fischen ernährt, hat die Chance, leichter Fische zu fangen. Mit wachen Augen und schnellen Bewegungen seines Schnabels im Wasser fängt er große Mengen an Fischen und sichert sein Überleben.
Der Nahrungsreichtum in dieser Zeit ist ein natürlicher Ausgleich für diesen Reiher, der viel Energie und viel Zeit zum Fischen aufwendet. Stellen wir uns das so vor: Sie sitzen am Tisch und es gibt einen Teller mit Steak, Salat, Reis und Bohnen, der Gabel für Gabel genossen wird. Lecker oder? Stellen Sie sich nun vor, Sie müssten, anstatt nur zu sitzen und zu essen, zusätzlich zum Schlachten des Ochsen Gemüse sowie Reis und Bohnen ernten? Müde, oder? Nun, das passiert ungefähr dem Reiher, der einen guten Teil des Jahres viel Energie für das Fischen aufwendet.
Die Dekoada ist eine wohlverdiente Erfrischung für den großen weißen Reiher, nicht wahr?!
Alexandra Bertassoni.
Zeitschrift „Wissenschaft heute für Kinder“. Ausgabe 226.
Verfügbar in: .
Frage 1 - In „Entsteht, wenn ein Überschuss an organischer Substanz vorhanden ist, die sich bei Überschwemmungen im Wasser zersetzt und in Bäche und Flüsse überflutet wird.“ verweist der Autor:
Frage 2 - Uhr:
“Während die Ebenen mit toter Vegetation gefüllt werdenwird die Menge des lebensnotwendigen Sauerstoffs reduziert.“
Die hervorgehobene Tatsache ist:
( ) die Ursache des anderen.
( ) der Zweck des anderen.
( ) die Folge des anderen.
Frage 3 - Identifizieren Sie die aus der Dekoada resultierenden Faktoren, die laut Text „zum Tod von Fischen und anderen Organismen führen können“:
Frage 4 – Im Auszug „Das Phänomen der Decoada mag für Fische grausam erscheinen, aber dort gibt es ihre Entschädigung für andere Tiere.“ Das unterstrichene Wort könnte ersetzt werden durch:
( ) "da".
( ) "obwohl".
( ) "deshalb".
Frage 5 – Im Teil „Der große weiße Reiher zum Beispiel, der sich von Fischen ernährt, hat die Chance, mehr zu fangen leicht.“ bedeutet der unterstrichene Begriff:
( ) die Mittel zum Fischen des großen weißen Reihers in der Zeit der Dekoada.
( ) die Fangweise des großen weißen Reihers in der Zeit der Dekoada.
( ) die Fangzeit des großen weißen Reihers in der Dekoada-Periode.
Frage 6 - In der Passage „Aufmerksamkeit der Augen und schnelle Bewegungen des Schnabels im Wasser, Ist es da drüben fängt große Mengen an Fisch und garantiert sein Überleben“, das unterstrichene Wort:
( ) nimmt den großen weißen Reiher wieder auf.
( ) präsentiert den großen weißen Reiher.
( ) charakterisiert den großen weißen Reiher.
Frage 7 - Kreuzen Sie das Segment an, das einen Kommentar des Autors enthält:
( ) „[…] es gibt eine Zunahme von Kohlendioxid im Wasser, als Folge der Zersetzung von Pflanzen.“
( ) „[…] es ist üblich, Fische an die Wasseroberfläche steigen zu sehen, um zu versuchen zu atmen.“
( ) „Decoada ist eine wohlverdiente Erfrischung für den großen weißen Reiher, nicht wahr?!“
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.