Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule richtet, erforscht Verben im Indikativ. Wie wäre es mit der Analyse dieses Verbmodus im Text? Urlaub in der Antarktis? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Drei Schwestern, zwei verschiedene Altersgruppen, drei Weltanschauungen, alle im selben Boot, im Urlaub in der Antarktis. Entdecken Sie in diesem Buch das empfindliche Gleichgewicht des Planeten und obendrein die spielerische Art, die Welt zu betrachten der jungen Laura, Tamara und Marininha, Töchter der Navigatorin Amyr Klink und der Fotografin Marina Bandeira Klink. In den Reiseberichten finden sich Erinnerungen an fünf Familienexpeditionen auf den antarktischen Kontinent, wo Robben, Pinguine, Wale und viele andere besondere Tiere den Sommer verbringen. Mit noch wenig Erfahrung wissen und verstehen sie bereits, dass unser Planet Pflege braucht und dass sich unsere Einstellung, wo immer wir leben, an Orten weit weg von hier widerspiegelt.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Weisen Sie auf die Passage hin, in der das unterstrichene Verb im Indikativ steht:
( ) “Treffen in diesem Buch das empfindliche Gleichgewicht des Planeten […]“
( ) „[…] wo immer wir lebend […]”
( ) „[…] unsere Einstellungen reflektieren an Orten weit weg von hier.“
Frage 2 - In der oben erwähnten Passage steht das kursiv geschriebene Verb im Indikativ, weil es ausdrückt:
( ) Eine Einladung.
( ) eine Gewissheit.
( ) eine Möglichkeit.
Frage 3 - Unterstreichen Sie das Verb im Indikativ unten:
„In den Reiseberichten gibt es Erinnerungen an fünf Familienexpeditionen auf den antarktischen Kontinent [...]“
Frage 4 – Das oben unterstrichene Subjekt des Verbs im Indikativ wird wie folgt klassifiziert:
( ) versteckt.
( ) einfach.
( ) Verbindung.
Frage 5 - Im Abschnitt „Mit noch wenig Erfahrung kennen und verstehen sie schon […]“ beziehen sich die Verben im Indikativ auf:
( ) zur 1. Person Plural.
( ) zur 2. Person Plural.
( ) zur 3. Person Plural.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.