Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Inder zu sein ist

Interpretationsaktivität des Textes, die sich an Schüler des siebten Schuljahres richtet Inder zu sein ist… Es ist eine Rezension des Buches „Vater, was ist indisch?“, geschrieben von Pedro Sarmento! Darin sind die Leser eingeladen, durch den Dialog zwischen Vater und Tochter verschiedene indigene Traditionen kennenzulernen! Möchten Sie mehr über das Buch erfahren? Lesen Sie also unbedingt die Rezension und beantworten Sie dann interpretative Fragen dazu!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Inder zu sein ist – 7. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Inder zu sein ist – 7. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Inder sein ist – 7. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen Sie den Text über das Buch „Vater, was ist indisch?“ von Pedro Sarmento. Beantworten Sie dann die vorgeschlagenen Fragen:

Inder zu sein ist…

Folgen Sie einem Vater-Tochter-Dialog über indigene Traditionen

Die Hauptfigur dieser Geschichte, ein sehr neugieriges Mädchen, beschloss, ihrem Vater viele Fragen über die indigenen Völker Brasiliens zu stellen. Wo leben sie? Wie leben sie? Was möchtest du tun? Was möchten Sie essen? Sie hat so viel Neues entdeckt…

Zum Beispiel: dass Inder gerne Sport treiben, zeichnen, singen und tanzen, wie du und ich, aber auf ihre eigene Art und Weise. Es gibt ein Volk namens Ashaninka – das teils in Brasilien, teils in Peru lebt – das es liebt, eine Schlange zu zeichnen, was scheinbar einfach ist, aber es dauert einen ganzen Tag, bis es fertig ist. Weil? In ihrer Kultur wird angenommen, dass die Schlange sie zu beißen scheint, wenn das Design falsch ist. Eine ziemlich schmerzhafte Art, sich zu beschweren, nicht wahr?

Inder zu sein, erklärte sein Vater, bedeute nicht nur, die gleichen oder ganz andere Sitten zu haben, nackt zu gehen oder Hütten zu bauen. Inder zu sein ist so viel mehr! Es bedeutet, das Land zu respektieren, in dem Sie leben, und Ihre Vorfahren, die bereits verstorbenen Indianer, die ihre Lebensbeispiele hinterlassen haben.

Nach so vielen Gesprächen entdeckte das Mädchen auch, dass jeder Brasilianer ein bisschen Inder ist… Was ist das für eine Geschichte? Sie werden es entdecken, wenn Sie diesem schönen Dialog zwischen Vater und Tochter folgen!

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der obige Text lautet:

a) eine Kurzgeschichte

b) eine Legende

c) eine Nachricht

d) eine Rezension

Frage 2 - In der ersten Passage des Textes wurde das Wort "sehr" verwendet, um:

a) eine Seinsweise des Protagonisten der Geschichte zu intensivieren.

b) eine Seinsweise des Protagonisten der Geschichte erklären.

c) kritisieren eine Seinsweise des Protagonisten der Geschichte.

d) eine Art, der Protagonist der Geschichte zu sein.

Frage 3 - Identifizieren Sie die Tatsache, die der rote Faden in der Geschichte des Buches „Vater, was ist ein Indianer?“ ist:

EIN.

Frage 4 - Als das Mädchen fragt „Wie leben sie?“, will sie wissen:

a) die Umgebung, in der indigene Völker leben.

b) der Ort, an dem indigene Völker leben.

c) die Lebensweise indigener Völker.

d) das Instrument, mit dem indigene Völker leben.

Frage 5 - Der obige Text stellt eine Kuriosität über die indigenen Völker namens Ashaninka dar. Sag es:

EIN.

Frage 6 – Lesen Sie dieses Fragment noch einmal sorgfältig durch:

"Indianer zu sein, erklärte der Vater, bedeutet nicht nur, die gleichen oder ganz andere Bräuche zu haben, gehen nackt oder aufstocken hohl. Inder zu sein ist so viel mehr! É respektieren das Land, in dem sie leben und ihre Vorfahren, die Indianer, die gestorben sind und die Lassen deine Lebensbeispiele.“

Die oben unterstrichenen Verben bedeuten:

a) Handlungen des Indianers.

b) Indische Staaten.

c) Attribute des Indianers.

d) Seinsweisen des Inders.

Frage 7 – Was ist der Zweck des Autors des Textes?

a) den Leser beraten.

b) den Leser überzeugen.

c) den Leser belehren.

d) den Leser informieren.

Frage 8 – Der oben genannte Zweck des Textes wird im Auszug erläutert:

a) „Es gibt ein Volk namens Ashaninka – das teils in Brasilien und teils in Peru lebt […]“

b) "Eine sehr schmerzhafte Art, sich zu beschweren, nicht wahr?"

c) „Indianer zu sein, erklärte der Vater, bedeutet nicht nur, die gleichen oder ganz andere Sitten zu haben […]“

d) "Sie entdecken, wenn Sie diesem schönen Dialog zwischen Vater und Tochter folgen!"

Von Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrDolmetschertätigkeit zum AusdruckenPortugiesische Sprachaktivität 7 JahrePortugiesische Aktivität 7. KlassePortugiesische Sprachübung 7. JahrPortugiesisch üben 7. KlasseTextinterpretation 7. Klasse
Was ist das älteste Tier auf dem Planeten Erde?
Was ist das älteste Tier auf dem Planeten Erde?
on Jul 31, 2023
Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, Ihr Homeoffice zu organisieren
Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, Ihr Homeoffice zu organisieren
on Jul 31, 2023
5 Zeichen, die es vorziehen, sich ihren Gefühlen in einer Beziehung NICHT zu stellen
5 Zeichen, die es vorziehen, sich ihren Gefühlen in einer Beziehung NICHT zu stellen
on Jul 31, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025