Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Treffen Sie eine vom Aussterben bedrohte Libellenart

Interpretation eines Textes aus dem Nachrichtengenre mit dem Titel „Treffen Sie eine gefährdete Libelle“, die sich an Schüler der 7. Klasse richtet.

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Interpretation herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Treffen Sie eine vom Aussterben bedrohte Libellenart – 7. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Treffen Sie eine gefährdete Libellenart – Klasse 7 – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Treffen Sie eine vom Aussterben bedrohte Libellenart – Klasse 7 – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen Sie diese Nachrichten:

Treffen Sie eine vom Aussterben bedrohte Libellenart

Libelle - Brunnen

Sie fliegen schnell und auf eine Weise, die immer auffällt. Für diejenigen, die sie gerne beobachten, ist es ein guter Tipp, am Rand eines Teiches oder Baches zu sitzen und den Blick auf den Wasserspiegel zu richten: Sie können darauf wetten, dass die Libellen kommen!

Libellen gibt es in verschiedenen Farben und Größen, sie haben die Angewohnheit, über Wasser zu gleiten. Tun sie das, um sich abzukühlen? Nichts! Dies ist ein Brauch von Weibchen, die das Ende ihres Körpers – den Bauch – im Wasser schlagen.

Nun, Libellenlarven sind ausschließlich im Wasser lebend, also wenn das Weibchen die Bauch im Wasser, es gibt seine Eier ab, die nach einiger Zeit schlüpfen und die Larven.

Einige Libellengruppen legen ihre Eier an verschiedenen Orten ab, wie z Leptagrion acutum, deren Larven sich in Wasser entwickeln, das sich in Bromelien des Atlantischen Waldes angesammelt hat. Diese Art hat einen Bauch, der als lang angesehen wird, ungefähr 4,5 Zentimeter.

Für eine lange Zeit Leptagrion acutum wurde nicht gefunden. Stellen Sie sich vor, dass es 40 Jahre lang keine Aufzeichnungen über Ihre Beobachtung durch einen Forscher gab.

Aber im Jahr 2005 wurde es im Biologischen Reservat von Córrego Grande im Norden von Espírito Santo gefunden, wo Forscher nur zwei Männchen und 16 Weibchen beobachteten. Dieses Reservat befindet sich in Conceição da Barra, der gleichen Stadt wie die erste Beobachtung.

Verfügbar in:

Fragen:

1) Lesen Sie noch einmal:

“Treffen eine vom Aussterben bedrohte Libellenart"

Identifizieren Sie nun die Idee, die durch das hervorgehobene Wort ausgedrückt wird, sowie den Zweck der Nachricht:

2) Lesen Sie, was über die Libelle gesagt wird:

ICH. Die aus Libelleneiern stammenden Larven sind überwiegend aquatisch.

II. Leptagrion acutum ist der wissenschaftliche Name für bestimmte Gruppen von Libellen.

III. das Vorhandensein von Leptagrion acutum, im Norden von Espírito Santo, ist ein Zeichen dafür, dass die Art nicht mehr so ​​stark vom Aussterben bedroht ist.

Richtig ist nur, was in:

Dort

b) II

c) I und II

d) II und III

3) Identifizieren Sie den Auszug, der die direkte Rede des Autors mit dem Leser belegt:

a) „Sie fliegen schnell und immer auffallend.“

b) „Libellen haben unterschiedliche Farben und Größen […]“.

c) „Stellen Sie sich vor, es gäbe 40 Jahre lang keine Aufzeichnungen über Ihre Beobachtung durch einen Forscher.“

d) „Diese Art hat einen Hinterleib, der als lang angesehen wird, von ungefähr 4,5 Zentimetern.“

4) Beachten Sie diese Textpassage:

"Libellen gibt es in verschiedenen Farben und Größen, hast die Angewohnheit, über Wasser zu gleiten.“

a) Finden Sie heraus, worauf sich das hervorgehobene Verb bezieht.

b) Erklären Sie, warum das Caret im hervorgehobenen Verb steht.

5) Analysieren Sie das Schlüsselwort im Text, dh das Hauptwort „Libelle“. Markieren Sie dann die Alternative, die Wörter enthält, die aus dem gleichen Grund akzentuiert sind:

a) Wasser und Gewohnheit.

b) Atlantik und Weibchen.

c) Bromelien und Geist.

d) Wasser- und Bachlauf.

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrTextinterpretationsaktivität 7. KlassePortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseTextinterpretation 7. Klasse mit AntwortenTextinterpretation der 7. Klasse druckfertigjournalistische Textinterpretation 7. KlasseTextinterpretation trifft eine gefährdete LibellenartTextinterpretationsmodell für die 7. Klasse
Stornierung der Carrefour Soluções Financeiras-Karte
Stornierung der Carrefour Soluções Financeiras-Karte
on Aug 03, 2023
Wie stelle ich ein Duplikat der BMG Card-Rechnung aus?
Wie stelle ich ein Duplikat der BMG Card-Rechnung aus?
on Aug 03, 2023
In der Testphase tötet ein Antiparasitikum das Coronavirus innerhalb von 48 Stunden ab
In der Testphase tötet ein Antiparasitikum das Coronavirus innerhalb von 48 Stunden ab
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025