
mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im zweiten und dritten Grundschuljahr, mit Additions- und Subtraktionsproblemsituationen.
Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in bearbeitbarer Word-Vorlage, druckfertig als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.
laden Sie diese herunter mathematische Übung in:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
1) Laura hat 21 Tauben und 17 Papageien in ihrer Voliere. Wie viele Vögel hat sie?
EIN:
Berechnung
2) Ein Bauernhof hat 70 Schafe und 61 Pferde. Wie viele Tiere sind auf dem Hof?
EIN:
Berechnung
3) Der Stadtpark hat 53 Ipê- und 31 Jacaranda-Bäume. Wie viele Bäume gibt es im Park?
EIN:
Berechnung
4) Peter hat 55 Gänse. Wenn man weiß, dass 29 Männer sind, wie viele sind Frauen?
EIN:
Berechnung
5) Montag hatte das Tierheim 67 Kitten, bis Freitag 42 fanden sie ein liebevolles Zuhause. Wie viele Tiere verbleiben im Tierheim?
EIN:
Berechnung
6) Gestern habe ich 27 Schmetterlinge gezählt, davon sind 14 blau. Wie viele Schmetterlinge sind nicht blau?
EIN:
Berechnung
Pro Zugriff