Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsproblemsituationen

mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im zweiten und dritten Grundschuljahr, mit Additions- und Subtraktionsproblemsituationen.

Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in bearbeitbarer Word-Vorlage, druckfertig als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

laden Sie diese herunter mathematische Übung in:

  • Wort: Mathematik-Aktivität: Multiplikationsproblemsituationen – 2. Klasse und 3. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Mathematik-Aktivität: Multiplikationsproblemsituationen – 2. Klasse und 3. Klasse – Druckbar
  • Rückmeldung: Mathematik-Aktivität: Multiplikations-Problemsituationen – 2. Klasse und 3. Klasse – Mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

ADDIEREN UND SUBTRAHIEREN PROBLEMSITUATIONEN

1) Laura hat 21 Tauben und 17 Papageien in ihrer Voliere. Wie viele Vögel hat sie?

EIN:

Berechnung

2) Ein Bauernhof hat 70 Schafe und 61 Pferde. Wie viele Tiere sind auf dem Hof?

EIN:

Berechnung

3) Der Stadtpark hat 53 Ipê- und 31 Jacaranda-Bäume. Wie viele Bäume gibt es im Park?

EIN:

Berechnung

4) Peter hat 55 Gänse. Wenn man weiß, dass 29 Männer sind, wie viele sind Frauen?

EIN:

Berechnung

5) Montag hatte das Tierheim 67 Kitten, bis Freitag 42 fanden sie ein liebevolles Zuhause. Wie viele Tiere verbleiben im Tierheim?

EIN:

Berechnung

6) Gestern habe ich 27 Schmetterlinge gezählt, davon sind 14 blau. Wie viele Schmetterlinge sind nicht blau?

EIN:

Berechnung

Pro Zugriff

2. Jahr2. Jahr und 3. Jahr3. JahrMathe-Aktivität 2. Klasse und 3. KlasseAdditions- und Subtraktionsaktivität 2. Klasse und 3. KlasseMatheübung 2. und 3. KlasseAdditions- und Subtraktionsübung 2. und 3. JahrMathehausaufgaben 2. und 3. KlasseMatheaufgaben 2. und 3. KlasseMatheaufgaben mit AntwortMatheaufgaben mit Antwortendruckbare mathematische aufgabenMatheaufgaben pdfAdditions- und Subtraktionsaufgaben der 2. und 3. KlasseMathefragen 2. und 3. KlasseAdditions- und Subtraktionsfragen 2. Klasse und 3. Klassemathematische Problemsituationen 2. Klasse und 3. KlasseAdditions- und Subtraktionsaufgaben 2. Klasse und 3. KlasseMathehausaufgaben 2. und 3. Klasse
Textinterpretation: Die Dulce Ant
Textinterpretation: Die Dulce Ant
on Jul 22, 2021
Wissenschaftsaktivität: Das zentrale Nervensystem
Wissenschaftsaktivität: Das zentrale Nervensystem
on Jul 22, 2021
Englische Einschätzung: Possessivadjektiv
Englische Einschätzung: Possessivadjektiv
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025