Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Geschichte von Zorro

Textinterpretation „Conto do Zorro“ für Schüler der 9. Klasse. Die Aktivität besteht aus vielfältigen Fragen, die die Entwicklung wichtiger Lesekompetenzen ermöglichen.

Diese portugiesische Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Tale of Zorro – 9. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Tale of Zorro – 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Tale of Zorro – 9. Klasse – Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen Sie die Geschichte:

Zorro

Don Diego de la Vega lebte ein ruhiges Leben auf dem wohlhabenden Bauernhof seines Vaters Don Alejandro de la Vega.

Sein Angestellter Bernardo wurde Zeuge einer Ungerechtigkeit. Da er stumm war, erzählte er den Fall mit großen Gesten.

In einer Sekunde hatte sich Dom Diego in Zorro verwandelt, den maskierten Bürgerwehrmann. Und er machte sich im Galopp auf den Weg und schnitt mit seinem Rappen durch die Nacht.

In der Stadt forderte Zorro den grausamen Sergeant Garcia zu einem Duell heraus. Geschickt wie ein Akrobat sprang Zorro mit seinem Schwert und verfolgte den Sergeant. Aber die Soldaten des Sergeants kamen und Zorro musste fliehen. Dann hinterließ er seine Spuren auf der Brust des bösen Mannes: ein "Z" für Zorro.

Der Provinzgouverneur setzte Zorro einen Preis auf den Kopf. Aber er war der Verteidiger der Schwachen und Unterdrückten, und niemand wollte ihn denunzieren.

Und Zorro setzte seine Kämpfe heimlich fort.

Meine erste Larousse Heroes-Bibliothek. Übersetzung: Adriana de Oliveira Silva.

São Paulo: Larousse do Brasil, 2007, S. 52 – 53 .

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie den Konflikt, um den sich die Geschichte entwickelt hat:

EIN:

Frage 2 - Überprüfen Sie die Alternative, bei der der Höhepunkt der Geschichte wahrgenommen wird:

a) „In einer Sekunde verwandelte sich Don Diego in Zorro, den maskierten Bürgerwehr.“

b) "In der Stadt forderte Zorro den grausamen Sergeant Garcia zu einem Duell heraus."

c) "Aber die Soldaten des Sergeants kamen und Zorro musste fliehen."

d) "Der Gouverneur der Provinz hat Zorro einen Preis auf den Kopf gesetzt.".

Frage 3 - Überprüfen Sie die Passage, in der die Verwendung des Vergleichs angegeben ist:

a) „[…] Dom Diego wurde Zorro, der maskierte Bürgerwehr.“

b) „Und er machte sich im Galopp auf den Weg und schnitt mit seinem Rappen durch die Nacht.“

c) "Agil wie ein Akrobat, sprang Zorro mit seinem Schwert und jagte den Sergeant."

d) "Aber er war der Verteidiger der Schwachen und Unterdrückten, und niemand wollte ihn denunzieren."

Frage 4 - In „[…] und niemand wollte sich melden“es.“ ersetzt die hervorgehobene Pronominalform:

a) Bernhard

b) Zorro

c) Sergeant Garcia

d) Gouverneur der Provinz

Frage 5 - Es gibt eine Vorherrschaft im Genre der "Geschichten" von Sequenzen:

a) Erzählungen

b) beschreibend

c) Ausstellung

d) argumentativ

Markieren Sie in den Fragen 6 bis 8 die Alternative, die die Idee darstellt, die durch den in jedem Abschnitt hervorgehobenen Begriff ausgedrückt wird, und berücksichtigen Sie dabei den Kontext, in den er eingefügt wird:

Frage 6 – “Mögen er war stumm, er erzählte den Fall mit großen Gesten.“

a) Widrigkeiten

b) Ursache

c) Begründung

d) Folge

Frage 7 – “Aber die Soldaten des Sergeants kamen und Zorro musste fliehen.“

a) Zusatz

b) Schlussfolgerung

c) Priorität

d) Widrigkeiten

Frage 8 – "Zorro sprang mit seinem Schwert und jagte den Sergeant.“

a) Einhaltung

b) Kontinuität

c) Zweck

d) Erklärung

Frage 9 – "Der Gouverneur der Provinz hat Zorro einen Preis auf den Kopf gesetzt." Begründen Sie das Fehlen des Akzentzeichens vor dem Wort „Award“:

EIN:

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

9. JahrAktivität zum Textverständnis in der 9. KlasseTextinterpretationsaktivität 9. KlassePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlasseTextverständnisübung in der 9. KlasseTextinterpretationsübung 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseinterpretierenTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenTextinterpretation Märchen vom FuchsTextinterpretationsstunde 9. KlasseFragen zum Leseverständnis der 9. KlasseFragen zur Textinterpretation 9. KlasseTextinterpretationsaufgabe 9. Klasse
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Wortsuche: Finden Sie alle Kartenspiele in dieser Herausforderung
Wortsuche: Finden Sie alle Kartenspiele in dieser Herausforderung
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025