Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Direktes Objekt

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im ersten Jahr richtet, zielt darauf ab, die direktes Objekt. Wissen Sie, wann ein Begriff im Satz die Rolle eines direkten Objekts spielt? Lass es uns herausfinden? Die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen basieren auf dem Text Stimulanzien, sofortige Linderung.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Direktobjekt – 1. Jahr der High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Direktobjekt – 1. Jahr der High School – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Direktes Objekt – 1. Jahr der High School – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Stimulanzien, sofortige Linderung

Manchmal ist die Müdigkeit so groß, dass man gleich dort ein Nickerchen machen möchte: auf dem Schreibtisch im Büro, direkt vor dem Computer. Wenn energiereiche Lebensmittel die körperliche Ermüdung reduzieren, bekämpfen Stimulanzien die geistige Erschöpfung. Die Hauptvertreter der Gattung sind Tee und Kaffee. „Eine Tasse Tee oder Kaffee direkt nach dem Essen verbessert nicht nur die Verdauung, sondern gibt auch einen zusätzlichen Schub für den Nachmittag“, garantiert Tamara Mazaracki. Sowohl Tee als auch Kaffee sind reich an Koffein, einem Stimulans, das Müdigkeit reduziert und die Konzentration verbessert. Bei manchen Menschen reichen jedoch drei oder vier Tassen Kaffee pro Tag aus, um schädliche Auswirkungen auf den Körper wie Angstzustände und Reizungen zu haben. Im Zweifelsfall lohnt es sich zu prüfen: Eine Tasse Tee enthält 50 bis 80 mg Koffein, eine Dose Soda 40 bis 75 mg. Eine Tasse starken Kaffee kann 200 mg der Substanz erreichen. Zu Tee und Kaffee fügte Ernährungswissenschaftlerin Gisele Lemos die gute alte Schokolade hinzu. „Stimulierende Nahrungsmittel gelten als unfehlbar, weil sie fast augenblicklich eine geistige Erfrischung bieten“, begründet er. Ernährungswissenschaftlerin Letícia Pacheco empfiehlt den noch wenig bekannten Chlorophyllsaft. Denken Sie daran, dass jedes grüne Gemüse Chlorophyll in seiner Zusammensetzung enthält. Aus diesem Grund ist die Liste der Optionen groß und umfasst Kohlblätter, Brokkolistängel und Minze. Sie können sie mit Früchten wie Zitrone, Ananas oder Orange mischen.

„Viva Saúde Magazine“, Nummer 76. Rahmen. P. 17.

Fragen

Frage 1 - In der Periode „Wenn energetische Lebensmittel die körperliche Ermüdung reduzieren, bekämpfen Stimulanzien die geistige Ermüdung.“ brauchen die Verben eine Ergänzung. Identifizieren:

a) das Komplement des Verbs "reduzieren":

b) das Komplement des Verbs „Kampf“:

Frage 2 - Die oben identifizierten Komplemente werden direkte Objekte genannt, weil:

( ) werden nicht durch Präpositionen geregelt.

( ) werden durch Präposition geregelt.

Frage 3 - In allen Alternativen erfordern hervorgehobene Verben direkte Objekte, außer in:

a) „[…] der Wille ist zu werfen ein Nickerchen genau dort […]“

b) "Eine Tasse Tee oder Kaffee direkt nach dem Essen nicht nur Verbesserung die Verdauung […]“

c) „[…] sowie bietet ein zusätzlicher Ansturm auf den Nachmittag […]"

d) „Eine Tasse starken Kaffee kann ankommen auf 200 mg der Substanz."

Frage 4 – In dem Satz „Die Ernährungswissenschaftlerin Letícia Pacheco empfiehlt den noch wenig bekannten Chlorophyllsaft.“ wirkt es als direktes Objekt:

a) "der Ernährungsberater"

b) "Letícia Pacheco"

c) „das noch wenig bekannte“

d) "Chlorophyllsaft"

Frage 5 - In dem Auszug „Zu Tee und Kaffee würde Ernährungswissenschaftlerin Gisele Lemos die gute alte Schokolade hinzufügen.“ verlangte das Verb „hinzufügen“:

a) direktes Objekt

b) indirektes Objekt

c) direktes und indirektes Objekt

d. Keins der oben genannten

Frage 6 – In der Passage „Du kannst sie mit Früchten wie Zitrone, Ananas oder Orange mischen.“ funktioniert das Pronomen „las“ als:

a) präpositioniertes direktes Objekt

b) indirektes Objekt

c) pleonastisches direktes Objekt

d) direktes Objekt

Frage 7 – Unter Berücksichtigung des Kontextes setzt sich das Pronomen "las" zusammen:

EIN:

Frage 8 – Im Gebet „Manchmal ist Müdigkeit“ so groß […]", der Beweisteil erfüllt die syntaktische Funktion von:

a) Prädikativ des Subjekts

b) Prädikativ des Objekts

c) direktes Objekt

d) indirektes Objekt

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum Ausdruckendirekte Objektaktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachübung 1. Jahr der High SchoolPortugiesischübungen 1. Jahr der High Schooldirekte Objektübung 1. Schuljahr
Kostenloser Workshop diskutiert Bildung 4.0
Kostenloser Workshop diskutiert Bildung 4.0
on Aug 03, 2023
UFFS eröffnet offene Stellen in der freien Spezialisierung auf Menschenrechte
UFFS eröffnet offene Stellen in der freien Spezialisierung auf Menschenrechte
on Aug 04, 2023
Die Plattform bietet einen kostenlosen Microsoft Word-Kurs an
Die Plattform bietet einen kostenlosen Microsoft Word-Kurs an
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025