Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Biologieaktivität: Koordinationsmechanismus

Biologieaktivität, die sich an Gymnasiasten im zweiten Jahr richtet, mit Fragen zum Koordinationsmechanismus.

Sie können diese Biologie-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF sowie als abgeschlossene Aktivität druckfertig ist.

Laden Sie diese Biologieübung herunter von:

  • Wort: Biologieaktivität: Koordinationsmechanismus - 2. Oberstufe - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Biologieaktivität: Koordinationsmechanismus - 2. Jahr High School - Druckversion
  • Vorlage: Biologieaktivität: Koordinationsmechanismus - 2. Klasse High School - Mit Antwort auf
  • Bild: Seite 1Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Koordinationsmechanismen

1) Im menschlichen Körper funktionieren die meisten endokrinen Drüsen unter direkter Stimulation:
a) Nebennierenrinde
b) Aus Knochenmark
c) Von der Hypophyse
d) Schilddrüse
e) Aus der Bauchspeicheldrüse

2) Die trophischen Hormone der Hypophyse stimulieren:
a) Die Entwicklung und Funktion anderer Drüsen
b) Das Wachstum des Individuums
c) Die Entwicklung der Gonaden


d) Die Produktion und Ausscheidung von Pankreashormonen
e) Der Stoffwechsel von Zucker und Fetten

3) Hormone zeichnen sich dadurch aus, dass sie wirken:
a) Sehr schnell in den Zielorganen
b) In kleinen Dosen
c) In der Nähe des Herstellungsortes
d) in großen Dosen
e) Sehr schnell im ganzen Körper

4) Thyrotrophe, adrenocorticotrope und follikelstimulierende Hormone wirken jeweils auf:
a) Nebennieren, Bauchspeicheldrüse und Gonaden
b) Gonaden, Schilddrüse und Nebennieren
c) Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse und Brustdrüsen
d) Schilddrüse, Nebennieren und Gonaden
e) Brustdrüsen, Bauchspeicheldrüse und Milz

5) Überprüfen Sie die richtige Aussage
a) Eine Nervenzelle erhält Informationen über das Axon
b) Neuronen kommunizieren miteinander über Synapsen
c) Ein ruhendes Neuron ist depolarisiert
d) Der Nervenimpuls resultiert nur aus chemischen Veränderungen im Neuron
e) Die vermittelnde Substanz der Synapsen ist Myelin

Pro Camila Farias.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Zweites GymnasiumBiologie-Aktivität 2. Klasse High SchoolBiologieaktivität mit AntwortBiologieaktivität zum AusdruckenBiologieaktivität zum Koordinationsmechanismus 2. Jahr High School highBiologieübung 2. Klasse GymnasiumBiologieübung zum Koordinationsmechanismus 2. Klasse High School
Sebrae-RN-Veranstaltung fördert Energiewende
Sebrae-RN-Veranstaltung fördert Energiewende
on Oct 16, 2023
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Landesinneren von São Paulo; mehr wissen
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Landesinneren von São Paulo; mehr wissen
on Oct 17, 2023
Mann bittet Nachbarn, seine Halloween-Dekoration zu ändern, und die Bitte geht im Internet viral; den Grund verstehen
Mann bittet Nachbarn, seine Halloween-Dekoration zu ändern, und die Bitte geht im Internet viral; den Grund verstehen
on Oct 17, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025