Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Biologie-Aktivität: Embryologie

Biologieaktivität, die sich an Gymnasiasten im ersten Jahr richtet, mit Fragen zur Embryologie.

Sie können diese Biologie-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF sowie als abgeschlossene Aktivität druckfertig ist.

Laden Sie diese Biologieübung herunter von:

  • Wort: Biologie-Aktivität: Embryologie – 1. Jahr High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Biologie-Aktivität: Embryologie – 1. Jahr High School – Druckversion
  • Vorlage: Biologieaktivität: Embryologie - 1. Jahr High School - Mit Antwort
  • Bild: Seite 1Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Embryologie

1) Die Düngung ist gekennzeichnet:
a) Durch Aktivierung und Amphimixie
b) Durch die Bildung von Gameten
c) Durch Eizellteilung
d) Durch das Sperma, das die Eizelle aktiviert
e) Durch die Bildung des Embryos

2) Charakterisiert Amphimixie bei der Befruchtung:
a) Die Bildung des Anziehungskegels, durch den ein einzelnes Spermium eindringt
b) Die Vereinigung der männlichen und weiblichen Vorkerne zur Zygotegot
c) Die Annäherung vieler Spermien an die Eizelle


d) Die Entwicklung von Eigelb im Ei
e) Penetration des Spermienkopfes

3) Die Eier von Arten, deren Embryo oder Larve beginnt, sich aktiv zu ernähren:
a) Sie haben viel Kalb und wenig lebendiges Material
b) Sie sind Telelekte
c) Sie haben ein kleines Kalb, das gleichmäßig verteilt ist
d) sich zu Individuen entwickeln, ohne befruchtet zu werden
e) werden im weiblichen Körper befruchtet

4) Spermienanteil mit Stoffwechselfunktion:
a) Schwanz oder Flagellum
b) Kopf mit Akrosom
c) Kopf ohne Akrosom
d) Zwischenstück, in dem sich die Mitochondrien befinden
e) Zwischenstück durch den Schwanz fortgesetzt

5) Weil die Zygote alle Informationen über das zukünftige Individuum enthält, die in ihrer DNA kodiert sind:
a) Tiere werden mit geformten Organen und Systemen und mit ihren eigenen Eigenschaften geboren born
b) Tiere durchlaufen den Prozess der Embryogenese
c) Sie kann sich durch Mitose teilen
d) Sie kann sich zu einem Embryo entwickeln
e) Tiere können Gameten bilden

Pro Camila Farias.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr GymnasiumBiologie-Aktivität 1. Jahr High SchoolBiologieaktivität mit AntwortBiologieaktivität zum AusdruckenBiologieaktivität zur Embryologie 1. Jahr High School highBiologieübung 1. Klasse High School highBiologieübung zur Embryologie 1. Jahr High School
Schwangerschaftsdiabetes: Was es ist, Symptome, Behandlung und Diagnose
Schwangerschaftsdiabetes: Was es ist, Symptome, Behandlung und Diagnose
on Aug 03, 2023
Liste von Wörtern mit komplexen Silben
Liste von Wörtern mit komplexen Silben
on Aug 03, 2023
Mann enthüllt Browserverlauf des Schwiegervaters bei Familientreffen
Mann enthüllt Browserverlauf des Schwiegervaters bei Familientreffen
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025