Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der Geizhalsflamingo

Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über den Geizhalsflamingo. Noch nie war ein Flamingo in dieser Region so gierig gewesen.. Sollen wir seine Geschichte erfahren? Lesen Sie den Text also genau durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Der Geizhalsflamingo – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Der Geizhalsflamingo – 5. Klasse – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Der Geizhals Flamingo – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

der geizhals flamingo

Noch nie war in dieser Gegend ein Flamingo so geizig gewesen. Er hatte vor einiger Zeit einen verborgenen Schatz gefunden, der ausreichte, um seine Zukunft zu sichern. Trotzdem hörte er nicht auf zu arbeiten. Er tat es nicht, um einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten, sondern aus Gier, um immer größeren Reichtum anzuhäufen. Jeden Tag verließ er das Haus bei Sonnenaufgang und kehrte erst spät in der Nacht zurück. Und das liegt daran, dass sie ihn nachts nicht arbeiten ließen.

— Wir müssen umsichtig sein und so hart wie möglich arbeiten, denn die Zukunft ist ungewiss. - sagte er, um sich zu rechtfertigen.

"Aber wie viel Geld braucht dieser Flamingo?" fragte sich der Pelikan.

"Schaue ihn an. - zeigte der Hase. Er trägt dieses gleiche Outfit seit vielen Jahren. Und alles zu retten, hast du es gesehen?

Tatsächlich war der Flamingo nicht nur ein unermüdlicher Anhäufer von Reichtum, sondern auch nicht in der Lage, einen Cent auszugeben. Sein möglichst deprimierendes Auftreten rief bei seinen Bekannten Mitleid und Verachtung hervor.

Eines Tages wachte der Flamingo, der auch sehr schlecht aß, mit Bauchschmerzen auf und konnte nicht zur Arbeit gehen.

- Was für eine Traurigkeit! rief er aus und fürchtete um seine Zukunft. Ich kann nicht zur Arbeit gehen! Nun… kein Anruf beim Arzt. Er verlangt viel für Besuche und dann sind da noch die Medikamente … Ich warte noch ein bisschen. Sicher genug, der Schmerz wird bald vergehen …

Die Zeit verging und der Geizhals-Flamingo wurde immer schlimmer. Als er schließlich verzweifelt beschloss, den Arzt zu rufen, war es bereits zu spät. Die Krankheit war weit fortgeschritten und es gab keine Medikamente mehr.

Dann erkannte der Flamingo, dass Geiz ihm geschadet hatte. Reichtum ist nur wertvoll, wenn wir ihn zu nutzen wissen.

Verfügbar in:.
(Mit Anpassungen).

Fragen

Frage 1 - Der Geschichte zufolge „würde der Flamingo nicht aufhören zu arbeiten“, um:

( ) „die Zukunft sichern“.

( ) „zur Gemeinschaft beitragen“.

( ) „immer mehr Reichtum anhäufen“.

Frage 2 - In der Passage „Jeden Tag verließ ich das Haus bei Sonnenaufgang und kehrte erst spät in der Nacht zurück.“ enthüllt der Erzähler Fakten aus der Routine des Flamingos, die:

( ) sind hinzugefügt.

( ) abwechseln.

( ) sind kontrastiert.

Frage 3 - Im Abschnitt „Sein Aussehen, so deprimierend wie möglich, verursachte Mitleid und Verachtung für seine Bekannten.“ bezieht sich der Erzähler auf das Aussehen:

( ) des Pelikans.

( ) des Hasen.

( ) des Flamingos.

Frage 4 – In „— Wie traurig! - er rief aus, befürchten for your future.“ könnte der hervorgehobene Begriff ersetzt werden durch:

( ) "Kampf".

( ) „beten“.

( ) „Angst“.

Frage 5 – Im „Wann, schließlich verzweifelt beschloss er, den Arzt zu rufen, es war bereits zu spät.“ Das unterstrichene Wort deutet an:

( ) Ort.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 5 – Betrachten:

„Dann verstand der Flamingo, dass Geiz ihm geschadet hatte.“

Dieser Ausschnitt ist:

( ) der Anfang der Geschichte.

( ) Der Höhepunkt der Geschichte.

( ) Das Ende der Geschichte.

Frage 7 - Identifizieren Sie das Fragment, das die Meinung eines Erzählers enthält:

( ) „[…] der Flamingo konnte keinen Cent ausgeben.“

( ) „Sie verlangen viel für die Besuche und dann sind da noch die Medikamente …“

( ) „Reichtum ist nur wertvoll, wenn wir es zu nutzen wissen.“

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Portugiesische Aktivität: Verstecktes Thema
Portugiesische Aktivität: Verstecktes Thema
on Feb 11, 2022
ALPHABET SPIELEN - Alphabetisierung durch phonische Methode - Bildung und Transformation
ALPHABET SPIELEN - Alphabetisierung durch phonische Methode - Bildung und Transformation
on Feb 11, 2022
Textinterpretation: Das gestohlene Pferd
Textinterpretation: Das gestohlene Pferd
on Feb 12, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025