Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Kommafragen

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der 9. Klasse richtet, schlägt das Studium verschiedener Berufe in der Komma, durch eine Vielzahl von textbasierten Fragen Fauna und Flora am Ufer des Nils.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Fragen zum Komma – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Kommafragen – Klasse 9 – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Fragen zum Komma – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

RechtDas:

Fauna und Flora am Ufer des Nils

Der Nil ist etwa 6.650 Kilometer lang. Er gilt als einer der längsten Flüsse der Welt, nach dem Amazonas in Brasilien an zweiter Stelle.

Der Nil liegt im Nordosten Afrikas. Es ist ein sehr wichtiger Fluss für die Menschheitsgeschichte.

Die Quellen des Nils sind Flüsse, die in Burundi und Ruanda entspringen und in den Viktoriasee münden. Der Nil fließt durch Uganda, Südsudan und Sudan. In der Region Südsudan erhält er den Namen Nile Branco und ist 800 Kilometer lang.

Es gibt auch einen Teil des Flusses, der Blauer Nil genannt wird. Er führt nach Norden und durchquert die Wüsten des Sudan und Ägyptens. Der Nil mündet in das Mittelmeer.

Die Flora und Fauna an den Ufern des Nils ist sehr artenreich. Der Fluss ist im südlichen Teil von Regenwäldern umgeben. In diesen Gebieten findet man Ebenholz-, Gummi-, Bambus- und Bananenbäume.

Im Teil des Blauen Nils überwiegen Savannen und nördlich von Khartum werden die Ufer von einer Wüste mit wenig Vegetation gebildet.

Die häufigsten Fische im Nil sind Barsch, Wels, Aal, Lungenfisch, Tilapia und Tigerfisch. In der Fauna sind die häufigsten Tiere Krokodile, Weichschildkröten und Schlangen.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der gelesene Text fällt in die Sphäre:

a) journalistisch

b) Werbung

c) wissenschaftlich

d) didaktisch

Frage 2 - Im Auszug"Er er gilt als einer der längsten Flüsse der Welt, nach dem Amazonas in Brasilien an zweiter Stelle.“ Das Personalpronomen ersetzt:

Frage 3 - Der Zweck des Textes ist:

a) Unterscheiden Sie den Weißen Nil vom Blauen Nil.

b) präsentieren die Flora und Fauna, die die Ufer des Nils bilden.

c) Stellen Sie einen Vergleich zwischen dem Nil und dem Amazonas her.

d) präsentieren die häufigsten Fischarten des Nils.

Frage 4 - In „Er gilt als einer der längsten Flüsse der Welt, nach dem Amazonas an zweiter Stelle […]“ steht das Komma vor folgender Nominalform des Verbs:

a) persönlicher Infinitiv

b) unpersönlicher Infinitiv

c) Gerundium

d) Partizip

Markieren Sie in den Fragen 5 und 6 die Begründung für die Verwendung des Kommas in verschiedenen Sätzen, aus denen der gelesene Text besteht:

Frage 5 - "In der Region Südsudan heißt er Nile Branco und ist 800 Kilometer lang."

a) Gebete einstreuen.

b) einen Vokativ einführen.

c) Adverbiale Adjunkte isolieren.

d) das Weglassen eines Begriffs in der Klausel angeben.

Frage 6 – „Die häufigsten Fische im Nil sind Barsch, Wels, Aal, Lungenfisch, Tilapia […]“

a) getrennte koordinierte Begriffe.

b) Gebete isolieren.

c) eine Wette signalisieren.

d) separate Erläuterungen.

Frage 7 – In allen Passagen wurde das Komma verwendet, um einen adverbialen Zusatz von der Stelle zu isolieren, außer in:

a) „[…] das sind Flüsse mit Ursprung in Burundi und Ruanda, die in den Viktoriasee münden.“

b) „In diesen Bereichen findet man Ebenholz […]“

c) „Auf Seiten des Blauen Nils überwiegen die Savannen […]“

d) „In der Fauna sind die häufigsten Tiere Krokodile […]“

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlasseKomma-AktivitätFragen zum Komma 9. Klasse
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Chevrolet nimmt die Produktion des Bolt-Modells wieder auf
Chevrolet nimmt die Produktion des Bolt-Modells wieder auf
on Aug 03, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025