Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der Buntspecht

Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über den Kleinspecht. Er ist einer der fast 60 Spechte, die in Brasilien leben. Wie wäre es, ihn besser kennenzulernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Der Buntspecht – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Der Buntspecht – 5. Klasse – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Der Buntspecht – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Kennen Sie den Buntspecht?

Der ausschließlich im Atlantischen Regenwald vorkommende Vogel zeichnet sich durch die Farben seines Gefieders aus; wackelige Vokalisation ist diskret und zieht nicht viel Aufmerksamkeit auf sich.

Der Buntspecht veniliornis maculifrons ist einer der fast 60 Spechte, die in Brasilien leben. Im Süden von Bahia, Espírito Santo, Rio de Janeiro und im Osten von Minas Gerais zu finden, verzaubert der Vogel mit seinem Gefieder.

Die 16 Zentimeter Länge sind farbig gefärbt: Brauner Bauch mit weißen Flecken, grünbrauner Mantel mit kleinen gelben Flecken und gelber Nacken sind charakteristisch für beide Geschlechter. Was die Individuen tatsächlich unterscheidet, ist die Oberseite des Kopfes, die bei Männern rot und bei Frauen gelblich-braun ist.

Mit seinem kurzen Schnabel fängt der Vogel Insekten und Larven, eine typische Nahrung der meisten Spechte. Neben dem Schnabel, der als Sonde auf der Suche nach Nahrung dient, haben diese und andere Arten eine Zunge voller Widerhaken, die nützlich sind, um Schädlinge zu fangen, die sich in den Tiefen der Galerien befinden. Diese Gewohnheit garantiert nicht nur „Abendessen“, sondern trägt auch zur Gesundheit der Bäume bei.

Exklusiv für den Atlantischen Regenwald – ein Biom, das 15 % des Staatsgebiets bedeckt und als vorrangiges Gebiet für den globalen Schutz gilt; der kleinstirnspecht lebt in sekundärwäldern in der serra do mar, in lichtungen, rändern von Wälder, Plantagen und Capoeiras, wo sie sich meist zu zweit aufhalten oder sogar gemischte Herden begleiten Vögel.

In der Fortpflanzungszeit versteckt der Vogel die glänzend weißen Eier in ausgegrabenen Löchern im Stamm und in den Ästen abgestorbener Bäume und Palmen.

„Terra da Gente“ Erhältlich bei:. (Mit Schnitt und Anpassung).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Im Süden von Bahia, Espírito Santo, Rio de Janeiro und im Osten von Minas Gerais zu finden, verzaubert der Vogel mit seinem Gefieder.“

Auf welchen Vogel bezieht sich der Text?

Frage 2 - Der Auszug „Die 16 Zentimeter Länge haben Farbtöne […]“ lautet:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 3 - Laut Text liegt der Unterschied zwischen Männchen und Weibchen des Buntspechts in der Farbe:

( ) des Nackens.

( ) des Bauches.

( ) von der Oberseite des Kopfes.

Frage 4 – In der Passage „Jenseits der Düse, die funktioniert wie eine Sonde auf Nahrungssuche […]“, leitet der unterstrichene Begriff ein:

( ) ein Grund.

( ) Ein Beispiel.

( ) ein Vergleich.

Frage 5 - In „[…] eine Zunge voller Splitter, die nützlich ist, um Plagen zu fangen, die in der Tiefe bleiben […]“, bedeutet das Wort „to“:

( ) Richtung.

( ) Bestimmung.

( ) Tor.

Frage 6 - Uhr:

„Diese Gewohnheit garantiert nicht nur ‚Abendessen‘, sondern trägt auch zur Gesundheit der Bäume bei.”

Die hervorgehobene Tatsache:

( ) schließt eine andere ab.

( ) steht im Gegensatz zu einem anderen.

( ) wird zu einem anderen hinzugefügt.

Frage 7 - Laut Text kommt der Buntspecht vor:

( ) nur im Atlantischen Regenwald.

( ) hauptsächlich im Atlantischen Regenwald.

( ) gelegentlich im Atlantischen Regenwald.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Finden Sie heraus, was die beiden GRÖSSTEN Probleme mit Elektroautos in Brasilien sind
Finden Sie heraus, was die beiden GRÖSSTEN Probleme mit Elektroautos in Brasilien sind
on Aug 03, 2023
Brasilianische Strände werden aufgrund der Wasserqualität ausgezeichnet; siehe Rangliste
Brasilianische Strände werden aufgrund der Wasserqualität ausgezeichnet; siehe Rangliste
on Aug 03, 2023
Burger King wurde wegen eines Kundenunfalls zur Zahlung von 8 Millionen US-Dollar verurteilt
Burger King wurde wegen eines Kundenunfalls zur Zahlung von 8 Millionen US-Dollar verurteilt
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025