Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsprobleme

mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im dritten und vierten Grundschuljahr, mit Additions- und Subtraktionsproblemsituationen.

Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in bearbeitbarer Word-Vorlage, druckfertig als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

laden Sie diese herunter mathematische Übung in:

    • Wort: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben – Klasse 3 und Klasse 4 – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsprobleme – Klasse 3 und Klasse 4 – Druckbar
    • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsprobleme – Klasse 3 und Klasse 4 – mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

ADDIER- UND SUBTRAKTIONSPROBLEME

1) Lavinia hat ihre Gesteinssammlung dem Geologischen Museum gespendet. Sie blieb mit ihren 15 Lieblingssteinen zurück, nachdem sie einen Teil ihrer Sammlung eingereicht hatte. Wenn sie ursprünglich 78 Steine ​​in ihrer Sammlung hatte, wie viele hat sie verschenkt?
R

2) Zu Weihnachten bekam Tiago 37 Geschenke, er wollte anderen Kindern eine Freude machen, also spendete er 16 seiner Geschenke an das Waisenhaus im Zentrum der Stadt. Wie viele Geschenke hatte Tiago?


EIN:

3) Eichhörnchen sind an wärmere Orte abgewandert. Sie müssten 14 Tage laufen, um an einen wärmeren Ort zu gelangen. Wenn man weiß, dass 21 Eichhörnchen von den ursprünglichen 86 übrig sind, wie viele Eichhörnchen sind noch übrig?
EIN:

4) Patricia hat 147 Mini-Zitronenkuchen gemacht und Helen hat 56 gemacht. Wie viele Mini-Kuchen wurden insgesamt gemacht?
EIN:

5) Im Jahr 2004 wurde Diana 57 Jahre alt. In welchem ​​Jahr wurde sie geboren?
EIN:

Pro Zugang

3. Jahr3. Jahr und 4. Jahr4. JahrMathe-Aktivität der 3. und 4. KlasseMathe-Aktivität mit AntwortMathe-Aktivität mit AntwortenMathe-Aufgabe zum AusdruckenMathe Aktivität pdfAdditions- und Subtraktionsaktivität 3. und 4. JahrMatheübungen 3. und 4. KlasseAdditions- und Subtraktionsübungen 3. und 4. JahrMathe Hausaufgaben Klasse 3 und 4Matheaufgaben 3. und 4. KlasseAdditions- und Subtraktionsaufgaben der 3. und 4. KlasseMathefragen 3. und 4. KlasseAdditions- und Subtraktionsfragen der 3. und 4. Klassemathematische Problemsituationen 3. Klasse und 4. KlasseAdditions- und Subtraktionsaufgaben 3. Klasse und 4. KlasseMathe Hausaufgaben Klasse 3 und 4
Wasserscheide des Westnordostatlantiks
Wasserscheide des Westnordostatlantiks
on Aug 03, 2023
Oben oder oben? Was ist die richtige Form, wann und wie wird sie verwendet?
Oben oder oben? Was ist die richtige Form, wann und wie wird sie verwendet?
on Aug 03, 2023
UFG startet einen kostenlosen Kurs mit 30.000 Plätzen auf der UNA-SUS-Plattform
UFG startet einen kostenlosen Kurs mit 30.000 Plätzen auf der UNA-SUS-Plattform
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025