
Portugiesische Aktivitäten, die sich auf Schüler im neunten Grundschuljahr konzentrieren, erforschen Verben in der Nominalform. Infinitiv, Gerundium und Partizip! Lassen Sie uns die Nominalformen im Text über den Film analysieren Monster der Universität? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Mike Wazowski (Billy Crystal) und James P. Sullivan (John Goodman) sind ein unzertrennliches Duo bei Monsters Inc., aber das war nicht immer so. Als sie sich zum ersten Mal an der Universität trafen, verabscheuten sich die beiden jungen Monster, wobei Mike ein fleißiger Kerl war. aber nicht zu gruselig, und Sulley entwickelt sich dank seines angeborenen Talents zum übermütigen, beliebten Typen Schrecken Nach einem Zwischenfall während eines Tests sind die beiden gezwungen, sich demselben Team bei den Scare Olympics anzuschließen. Das Team besteht übrigens aus einer Reihe von Außenseitern, sehr zu Sulleys Entsetzen, der es gewohnt ist, mit _______ den beliebtesten Typen der Schule zusammenzuleben.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Unterstreichen Sie das Verb in der folgenden Nominalform:
„Als sie sich zum ersten Mal an der Universität trafen, verabscheuten sich die beiden jungen Monster, wobei Mike ein fleißiger Bursche war […]“
Frage 2 - Das oben kursiv geschriebene Verb hat die Form:
( ) Infinitiv.
( ) Gerundium.
( ) Partizip.
Frage 3 - In der Passage „[…] die beiden sind verpflichtet, im selben Team an der Olympiade der Schrecken teilzunehmen.“ lautet der Backtick vor dem Verb im Infinitiv:
( ) verboten.
( ) Optional.
( ) obligatorisch.
Frage 4 – Im Segment „Das Team besteht übrigens aus einer Reihe von Außenseitermonstern […]“ steht ein Verb in der Partizipialform. Identifizieren Sie es:
Frage 5 - Im Teil „[…] gewohnt, mit _______ den beliebtesten Jungs in der Schule zu leben.“ verlangt das Verb im Infinitiv die Präposition:
( ) "in".
( ) "mit".
( ) "zum".
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.