Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Pronomen

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule richtet, besteht aus verschiedenen Fragen, die auf das Studium von Pronomen. Die Schüler werden gebeten, die verschiedenen Arten von Pronomen zu identifizieren, die bei der Konstruktion des Textes verwendet werden Gaumen, geschrieben von Fernando Sabino.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Gaumen

Ich war nicht überrascht, als sie mir verriet, dass sie Teil eines Vokalensembles ist. Schließlich studierte sie bereits Gesang und konnte mit achtzehn Jahren ihren Lebensweg wählen, um ihre Berufung zu erfüllen. Es besteht kein Zweifel, dass sie eine Berufung hat: Ihre Stimme ist schön und intoniert.

Ein Musiker ist heutzutage ein Profi wie jeder andere, mit Möglichkeiten, eine Karriere einzuschlagen wohlhabend, angesichts des Arbeitsmarktes, der auf der Bühne, bei Plattenfirmen, im Fernsehen angeboten wird, das ist es nicht gleich?

Abgelenkt von diesen Überlegungen fragte ich ihn, wie das Ensemble heisse, ob es schon einen Namen habe.

– Disbundeto.

- Mögen? – erschrocken dachte ich, ich hätte nicht gut gehört.

– Set Desbundeto – wiederholte sie: – findest du das nicht cool?

SABINO, Fernando. "Kopf oder Zahl?". São Paulo: Attika, 2000. (Fragment).

Fragen

Frage 1 - Der obige Text hat folgende Zwecke:

a) journalistisch

b) literarisch

c) Werbetreibende

d) wissenschaftlich

Frage 2 - Der Begriff "das" funktioniert als Relativpronomen in:

a) "Ich war nicht überrascht, als sie mir verriet, dass sie Teil eines Vokalensembles ist."

b) „Es besteht kein Zweifel, dass er eine Berufung hat […]“

c) „[…] angesichts des auf den Bühnen gebotenen Arbeitsmarktes […]“

d) „[…] wenn es bereits einen Namen hatte.“

Frage 3 - Markieren Sie den Satz, in dem "wie" die Rolle des Fragepronomens spielt:

( ) „[…] heute ist er ein Profi wie jeder andere […]“

( ) „[…] Ich fragte ihn nach dem Namen des Sets […]“

Frage 4 – „Schließlich studierte sie bereits Gesang und konnte mit über 18 Jahren ihren Lebensweg wählen […]“. Überprüfen Sie das versteckte Pronomen in dieser Textpassage:

a) Ich

schön

c) er

d) du

Frage 5 - Das oben markierte Pronomen heißt:

a) besitzergreifend

b) Aussage

c) Verwandter

d) Personal

Frage 6 – In allen Alternativen bezieht sich das unterstrichene Pronomen auf die Person, von der uns der Erzähler erzählt, außer in:

Das) "[…] Ihre Stimme ist schön und intoniert."

b) „[…] ich habe gefragtSie wie hieß das Set […]“

c) „– Desbundeto Set – wiederholt Ist es da drüben […]”

D) "[…] - Sie Findest du das nicht cool?"

Frage 7 – „[…] Ich dachte, ich höre nicht gut.“. Weisen Sie auf das in diesem Satz weggelassene Pronomen hin, das die Funktion des Subjekts erfüllt:

EIN:

Frage 8 – Liste, Nummerierung nach Vorschrift:

  1. Personalpronomen
  2. Demonstrativpronomen
  3. Fragepronomen
  4. unbestimmtes Pronomen
  5. Possessiv Pronomen

( ) „[…] führen die Ihre Berufung."

( ) „Ein Musiker ist heutzutage ein Profi wie andere irgendein […]"

( ) „[…] auf Plattenlabels, im Fernsehen ist es nicht Das gleich?"

( ) „Abgelenkt mit diese Reflexionen […]“

( ) "[…] Ich fragteSie wie hieß das Set […]“

( ) “– Mögen? – erschrocken dachte ich, ich höre nicht gut.“

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePronomenaktivität der 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung zum Pronomen 9. Klasse
Untersuchungen weisen auf das Alter hin, in dem Männer schließlich erwachsen werden. weiß, was es ist
Untersuchungen weisen auf das Alter hin, in dem Männer schließlich erwachsen werden. weiß, was es ist
on Nov 06, 2023
Keine „brasilianische Hitze“: 7 Länder, die für ihre Kälte bei der Begrüßung von Touristen bekannt sind
Keine „brasilianische Hitze“: 7 Länder, die für ihre Kälte bei der Begrüßung von Touristen bekannt sind
on Nov 06, 2023
Mathematische Aktivität: Additionsaufgaben
Mathematische Aktivität: Additionsaufgaben
on Nov 06, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025