Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Ähnlichkeiten und Unterschiede

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Ähnlichkeiten und Unterschiede – 2. Jahr und 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Ähnlichkeiten und Unterschiede – 2. Jahr und 3. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Ähnlichkeiten und Unterschiede – 2. Jahr und 3. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

ÄHNLICHKEITEN UND UNTERSCHIEDE

Vitória flog durch die Bäume im Garten, als sie eine Raupe sah:

- Hallo, ich bin Victoria. Wussten Sie, dass ich auch eine Raupe war?

- Wahrheit? Ich bin Mariana. Werde ich wie du sein?

- Ich kenne Mariana nicht. Du bist behaart, ich hatte keine Haare.

Nach ein paar Tagen kehrte Vitória zu dem Blatt zurück, auf dem sie Mariana gefunden hatte, und fand nur einen Kokon. Von dort kam eine Motte.

- Sieg! Ich sehe aus wie du?

– Du hast auch Flügel, Mariana.

- Lass uns zum Teich gehen, damit ich mich im Wasser sehen kann.

Vitória und Mariana kamen an der Lagune an:

– Victoria, welches Tier bin ich?

– Das ist kein Schmetterling, Mariana. Sein Kokon besteht aus Seidenfäden, die aus seinem Mund kommen. Meines fühlte sich an wie ein trockenes Blatt.

„Du bist eine Motte“, sagte Paula, die sich auf einer Blume ausruhte.

– Motten fliegen nachts gerne um das Licht herum.

Jeden Morgen, wenn Vitória zum Essen aufbrach, traf sie Mariana, die von ihrem Nachtflug zurückkehrte. Sie umarmten sich und Mariana legte sich zur Ruhe. Sogar wenn sie zu unterschiedlichen Zeiten ausgingen, wurden sie beste Freunde.

180 Geschichten zum Spaß.
Verlag: Ciranda Cultural.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

EIN:

3) Wer sind die Charaktere in der Geschichte?

EIN:

4) Wer ist Vitoria?

EIN:

5) Was wurde aus Mariana, als sie aus dem Kokon kam?

EIN:

6) Wie sahen die Kokons von Vitória und Mariana aus?

EIN:

7) Wann haben sie sich getroffen?

EIN:

8) Illustrieren Sie die Geschichte:

Pro Zugang

2. Jahr und 3. JahrTextverständnis-Aktivität 2. Klasse und 3. KlasseTextinterpretationstätigkeit im 2. und 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Tätigkeit 2. Jahr und 3. JahrÜbung zum Textverständnis im 2. und 3. JahrÜbung zur Textinterpretation im 2. und 3. JahrPortugiesische Sprachübung 2. und 3. JahrPortugiesische Übung 2. und 3. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 2. und 3. KlasseLeseverständnisfragen 2. und 3. KlasseFragen zur Textinterpretation im 2. und 3. JahrFragen zur portugiesischen Sprache im 2. und 3. JahrPortugiesische Fragen 2. und 3. JahrTextinterpretationsaufgabe der 2. und 3. Klasse
Hüten Sie sich vor dem rückläufigen Merkur: Diese Zeichen können mit Ihrem Ex rüberkommen
Hüten Sie sich vor dem rückläufigen Merkur: Diese Zeichen können mit Ihrem Ex rüberkommen
on Aug 02, 2023
NUBANK ist stets bestrebt, den Kunden die Kreditfreigabe zu erleichtern
NUBANK ist stets bestrebt, den Kunden die Kreditfreigabe zu erleichtern
on Aug 02, 2023
Was sind digitale Konten? Lernen Sie die wichtigsten kennen und vergleichen Sie sie
Was sind digitale Konten? Lernen Sie die wichtigsten kennen und vergleichen Sie sie
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025