Geschichtsunterricht, der sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zur Vargas-Ära (1930-1945).
Sie können diese Story-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die beantwortete Aktivität.
Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
1) Der Industrialisierungsprozess bedeutete im brasilianischen Fall die globale Transformation von a agro-exportbasierte Wirtschaft in einem System, das auf einer für den Markt bestimmten Industrieproduktion intern. Wie war der Industrialisierungsprozess?
EIN.
2) Was charakterisierte die Entstehung des zeitgenössischen Kapitalismus in Brasilien?
EIN.
3) Obwohl die Revolution von 1930 die Kaffeeoligarchie von der Macht verdrängt hatte, war der Kaffeeanbau weiterhin der wichtigste Sektor der brasilianischen Wirtschaft. Welche Maßnahmen hat die Regierung Vargas angesichts der Auswirkungen der Krise von 1929 ergriffen?
EIN.
4) Was ist der Unterschied zwischen dem System, das von der Regierung Vargas für das Abkommen von Taubaté im Jahr 1906 angenommen wurde, wo diese Maßnahme bereits getroffen wurde?
EIN.
5) Was war das grundlegende Ziel dieser Kaffeeverbrennungspolitik und welche Ergebnisse wurden erzielt?
EIN.
6) Vargas und die neuen dominanten Gruppen nahmen eine politische Linie ein, die bis zum politisch-militärischen Putsch andauern sollte. Was war das und wie hat es funktioniert?
EIN.
Pro Camila Farias.
Beim Antworten stehen im Header-Link.