Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Ein meisterhafter Schwimmvogel

Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über einen meisterhaften Schwimmvogel. Was ist das für ein Vogel, hm? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Ein meisterhafter Schwimmvogel – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Ein schwimmender Meistervogel – 5. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Ein Meisterschwimmvogel – 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Ein Champion-Schwimmvogel

Da sie nicht fliegen können, leben die meisten Pinguine auf Inseln und abgelegenen Regionen und versuchen, sich so weit wie möglich von terrestrischen Raubtieren zu distanzieren. Aber wenn ihnen einerseits die Flugfähigkeit fehlt, sind sie andererseits sehr gut an das Leben im Meer angepasst. Einige Arten verbringen bis zu 75 % ihres Lebens im Meer.

Schon der Körper des Pinguins zeigt, dass er ein guter Schwimmer ist: spindelförmig, also an den Extremitäten schmaler. als in der Mitte verkümmerte Flügel, die die Funktion von Flossen erfüllen, wasserdichte Federn und ein robustes und schwer. All diese Eigenschaften tragen beim Tauchen zur Nahrungssuche bei.

Obwohl Pinguine viel Zeit auf See verbringen, atmen sie nicht unter Wasser und müssen daher ständig an die Oberfläche steigen, um zu atmen. Deshalb tauchen sie normalerweise nicht zu tief. Das müssen sie auch nicht: Die meisten Tiere in ihrer Ernährung befinden sich in den oberen Schichten des Ozeans. Ihre Ernährung besteht im Wesentlichen aus kleinen Fischen, Krebstieren und anderen Meereslebewesen.

Etwa die Hälfte der Pinguine taucht im Meer nicht tiefer als 10 Meter, und der Tauchgang dauert normalerweise etwa 20 bis 30 Sekunden. Bei Bedarf können große Pinguine jedoch in viel größere Tiefen tauchen. Der Rekord wird von einem Kaiserpinguin gehalten, der 535 Meter erreichte. Erstaunlich, nein!!!

Pinguine können bis zu 14 km/h schnell schwimmen, überschreiten aber in der Regel nicht die Hälfte dieser Geschwindigkeit.

Maria Ramos.
Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Aber wenn ihnen einerseits die Flugfähigkeit fehlt, sind sie andererseits sehr gut an das Leben im Meer angepasst.“

An dieser Stelle des Textes verweist der Autor auf:

Frage 2 - Laut Text ist der Körper des Pinguins "fusiform". Das bedeutet, dass:

( ) „hat verkümmerte Flügel“.

( ) „hat wasserdichte Federn“.

( ) „es ist an den Enden schmaler als in der Mitte“.

Frage 3 - Dem Text zufolge „müssen Pinguine ständig an die Meeresoberfläche steigen, um zu atmen“, denn:

( ) „atmet nicht unter Wasser“.

( ) „Sie tauchen normalerweise nicht sehr tief“.

( ) „Die meisten Tiere in seiner Ernährung befinden sich in den oberen Schichten des Ozeans“.

Frage 4 – In der Passage „Ihre Nahrung besteht im Wesentlichen aus kleinen Fischen, Krebstieren und andere Formen von Meereslebewesen.“ bedeutet das unterstrichene Wort:

( ) Tatsachen, die stimmen.

( ) Tatsachen, die sich abwechseln.

( ) Tatsachen, die gegensätzlich sind.

Frage 5 - Im Abschnitt „Im Bedarfsfall dennoch, große Pinguine können in viel größere Tiefen tauchen.“ könnte der unterstrichene Ausdruck ersetzt werden durch:

( ) "dann".

( ) "obwohl".

( ) "deshalb".

Frage 6 - Uhr:

„Der Rekord gilt für einen Kaiserpinguin, der 535 Meter erreicht hat. Erstaunlich, nein!!!”

Der hervorgehobene Ausschnitt ist:

( ) eine Meinung.

( ) eine Hypothese.

( ) eine Schlussfolgerung.

Frage 7 - Identifizieren Sie das Segment mit einer Beschreibung:

( ) „Einige Arten verbringen bis zu 75 % ihres Lebens im Meer.“

( ) „[…] ein robustes und schweres Skelett.“

( ) „[…] der Tauchgang dauert normalerweise etwa 20 bis 30 Sekunden“.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Galgenmännchen-Spiel: Wissen Sie, was diese beiden Götter der römischen Mythologie sind?
Galgenmännchen-Spiel: Wissen Sie, was diese beiden Götter der römischen Mythologie sind?
on Aug 03, 2023
Grundlegender Kochkurs: Online und kostenlose Kurse!
Grundlegender Kochkurs: Online und kostenlose Kurse!
on Aug 03, 2023
Mitarbeiter verbietet Kindern das Schlafen, wenn sie in die Kindertagesstätte kommen
Mitarbeiter verbietet Kindern das Schlafen, wenn sie in die Kindertagesstätte kommen
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025