Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Materielle Güter und Arbeit

Textinterpretationsaktivität, die sich an Studierende des vierten Studienjahres richtet, mit Fragen zum Text: Materielle Güter und Arbeit.

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Materielle Güter und Arbeit - 4. Jahr - Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Materielle Güter und Arbeit – 4. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Materielle Güter und Arbeit - 4. Jahr - Mit Antwort
  • Bild: Seite 1Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

materielle Güter und Arbeit

Die Indianer lebten in Dörfern, praktizierten Landwirtschaft, Jagen, Fischen und Sammeln. Diese Dörfer könnten nach einigen Jahren den Ort wechseln, da die Gemeinden auf der Suche nach geeigneteren Orten für die Durchführung von Aktivitäten, die ihr Überleben sichern, Gebiete mit reicherem Boden oder Regionen mit größerem Wild-, Fisch- oder Obstreichtum gemäß den Jahreszeiten. Somit hatten die indigenen Bevölkerungen eine große Mobilität und wenige Güter, die von einem Ort zum anderen transportiert werden mussten.


Die Tupi-Guarani bauten hauptsächlich Maniok an, konnten aber auch Mais, Bohnen und Süßkartoffeln anbauen. Einige bauten Yamswurzel, Ananas, Kürbis sowie Baumwolle und Tabak an. Sie verbrauchten praktisch alles, was sie produzierten und bauten nie große Vorräte auf. […]
Der Indianer hatte nur persönliches Eigentum an seinen Waffen und Schmuck und teilte alles andere, hauptsächlich die Produkte der Jagd, des Fischens und des Sammelns. […]
Die Aufgabenteilung in der indigenen Gesellschaft bestimmte, dass die Menschen neben Jagen, Fischen, Brennholzfällen und Kämpfen auch Kanus und Hütten bauen und das Land für den Ackerbau räumen. Die Frauen pflanzten, ernteten, bereiteten Essen zu, spinnen, weben, machten Körbe und Tontöpfe und sammelten Früchte, Wurzeln und essbare Insekten, kümmerten sich um Haus und Kinder. […]

Laima Mesgravis und Carla Bassanezi Pinsky. Das Brasilien, das die Europäer gefunden haben. São Paulo, 2002.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Welche Sprache wurde von den meisten indigenen Gruppen gesprochen, die an der brasilianischen Küste leben?
EIN.

3) Beschreiben Sie die Ernährung indigener Gruppen unter Berücksichtigung der von ihnen angebauten Produkte.
EIN.

4) Wie wurden laut Text die Aufgaben auf die indigenen Gruppen aufgeteilt und wer führte sie aus?
EIN.

5) Gibt es Ihrer Meinung nach Aufgaben, die in unserer Gesellschaft ausschließlich für Männer oder Frauen gelten?
EIN.

Pro Camila Farias.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. JahrTextinterpretation 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität 4. JahrTextinterpretationsübung 4. JahrPortugiesische Sprachübung 4. JahrÜbung des Portugiesischen 4. JahrTextinterpretation 4. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
on Apr 07, 2023
Portugiesische Aktivität: Voiceovers
Portugiesische Aktivität: Voiceovers
on Apr 07, 2023
Portugiesische Aktivität: Indirekte transitive Verben
Portugiesische Aktivität: Indirekte transitive Verben
on Apr 07, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025