Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Ingrid Soto

Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schülerinnen und Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über Ingrid Soto. Seit ihrem 9. Lebensjahr kämpft sie für den Weltfrieden und hilft Flüchtlingskindern in Brasilien.. Sollen wir ihre Geschichte besser kennenlernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Ingrid Soto – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Ingrid Soto – 5. Klasse – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Ingrid Soto – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Ingrid Soto macht sich Sorgen um Flüchtlinge

Seit ihrem 9. Lebensjahr kämpft sie für den Weltfrieden und hilft Flüchtlingskindern in Brasilien..

Ingrid Soto machte sich schon früh Sorgen um die Flüchtlingssituation. Mit 9 Jahren schrieb er sein erstes pazifistisches Lied. Mit 10 schickte er einen Brief an die Vereinten Nationen, in dem er denen helfen wollte, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. „Wie können wir angesichts dieser Nachricht träge bleiben? Ich konnte angesichts dieser Realität nicht darauf verzichten, etwas zu tun“, sagte die junge Frau, die in Valinhos (SP) lebt und ein Philosophiestudium begonnen hat.

2013 startete sie mit Unterstützung des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR/UN) ihre erste Spielzeug-Spendenaktion. Im folgenden Jahr organisierte er selbstständig alles. Und 2015 war sie die Brasilianerin, die ausgewählt wurde, um den UNHCR-Reiserucksack zu erhalten, eine Kampagne, die darauf abzielt um Spenden für Kinder zu sammeln, die in Flüchtlingslagern in Nordafrika leben, und für diejenigen, die in Brasilien ankommen. In zwei Wochen wurden mehr als 10.000 Spielzeuge gesammelt! „Es ist sehr erfreulich und aufregend, das Lächeln der Kinder zu sehen, die spenden, und der Kinder, die diese Spielsachen und Bücher erhalten, es ist ein wahr gewordener Traum“, sagte Ingrid.

Seitdem organisiert die junge pazifistische Sängerin, wie sie sich selbst definiert, Spendenaktionen für Migranten- und Flüchtlingskinder. Die junge Aktivistin hinterließ eine Botschaft für alle Kinder, die Träume haben und sich einen besseren Ort zum Leben wünschen. "Glauben! Wir können unsere Generation vereinen und die Welt verändern! Seien Sie versichert, dass Sie bei der Verwirklichung Ihrer Träume auf mehrere Hindernisse stoßen werden, aber mit Weisheit und Geduld werden Sie wissen, wie Sie sie überwinden können, und auf diese Weise werden Sie lernen, Ihren Träumen mehr Wert zu geben und bis zum Ende zu gehen.“

Verfügbar in: . (Mit Anpassung).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Seit sie 9 Jahre alt ist, kämpft sie für den Weltfrieden und hilft Flüchtlingskindern in Brasilien.“

Auf wen bezieht sich der Text in dieser Passage?

Frage 2 - Der Auszug „Um 10 Uhr einen Brief an die Vereinten Nationen […]“ lautet:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 3 - In „Wie können wir bleiben untätig angesichts dieser Nachricht?“ bedeutet das unterstrichene Wort:

( ) "Gut".

( ) "gestoppt".

( ) „Nonkonformisten“.

Frage 4 – Unterstreichen Sie den Begriff, der die Summe der folgenden Fakten angibt:

„[…] lebt in Valinhos (SP) und hat begonnen, Philosophie zu studieren.“

Frage 5 – Dem Text zufolge organisierte Ingrid Soto erstmals selbstständig die Spielzeugsammelaktion im Jahr:

( ) 2013.

( ) 2014.

( ) 2015.

Frage 6 - Im Abschnitt „[…] der UNHCR-Reiserucksack, eine Kampagne, die darauf abzielt, Spenden für Kinder zu sammeln, die in Flüchtlingslagern leben […]“, bedeutet das Komma:

( ) eine Schlussfolgerung.

( ) eine Erklärung.

( ) ein Beispiel.

Frage 7 - Das Ausrufezeichen nach „In zwei Wochen mehr als 10.000 Spielsachen gesammelt!“ drückt diesbezüglich das Gefühl aus:

( ) Hilfe.

( ) Dankbarkeit.

( ) Bewunderung.

Frage 8 - Die Anführungszeichen markieren im Text:

( ) die Aussagen des Interviewten.

( ) die wichtigsten Teile.

( ) die Fragmente in informeller Sprache.

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Die Suche nach Mobiltelefonen chinesischer Marken stieg in Brasilien um 254 %
Die Suche nach Mobiltelefonen chinesischer Marken stieg in Brasilien um 254 %
on Aug 03, 2023
Wie beantrage ich eine Pernambucanas-Kreditkarte? siehe Schritt für Schritt
Wie beantrage ich eine Pernambucanas-Kreditkarte? siehe Schritt für Schritt
on Aug 03, 2023
ERSTAUNLICH: Laut NASA „wandern“ Planeten im Weltraum
ERSTAUNLICH: Laut NASA „wandern“ Planeten im Weltraum
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025