Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Mirim Ameisenbär

Tätigkeit von Textinterpretation, die sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über den kleinen Ameisenbär. Haben Sie schon einmal von dieser Art gehört? Nein? Wie wäre es, sie zu treffen? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Ausdrucken im PDF-Format sowie die Aktivität mit Antworten herunterladen.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Mirim Ameisenbär – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Ameisenbär-mirim – 5. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Ameisenbär-mirim – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Kennen Sie den Kleinen Ameisenbär?

Die Art ist auch als Westenameisenbär bekannt; Säugetiere, die in ganz Brasilien zu finden sind, ernähren sich von Insekten und Honig.

Brasilien ist die Heimat von drei Arten von Ameisenbären, Ameisenbären, Riesenameisenbären und kleineren Ameisenbären (

Tetradactyla-Ameisenbär). Letzterer fällt, obwohl er als mittelgroß gilt, durch seine Körpermaße auf: Der Schwanz misst 40 bis 68 Zentimeter und die Zunge kann eine Länge von 40 Zentimetern erreichen.

Mit bis zu sieben Kilo und einer Größe von 44 bis 77 Zentimetern hat das Säugetier ein gelbliches Fell mit zwei schwarzen Streifen, die eine „Weste“ zu bilden scheinen. Die Vorderpfoten haben scharfe Hakenklauen.

Die lange Zunge ist kein "Zauber", sondern ein wichtiges Werkzeug zum Fangen von Ameisen, Termiten und Bienen sowie Honig, Nahrungsbestandteile des Tieres. Da er keine Zähne hat, schluckt der Kleine Ameisenbär seine Beute, die in seinem Magen zerkleinert und verdaut wird.

Während der Fortpflanzungszeit bringen die Weibchen jeweils nur einen Nachwuchs zur Welt. Die Schwangerschaft dauert 130 bis 150 Tage und nach der Geburt klammert sich das Baby an den Rücken der Mutter.

Der Kleine Ameisenbär kommt in ganz Brasilien vor und kann in Waldgebieten, tropischen Wäldern und Savannenumgebungen gefunden werden. Obwohl er nicht vom Aussterben bedroht ist, ist er durch Lebensraumverlust, Straßenkill, Jagd und Raub durch exotische Arten bedroht.

Wenn es sich bedroht fühlt, steht es aufrecht, stützt sich auf seine Federn und seinen Schwanz und lässt die Krallen seiner Pfoten frei, um zuzuschlagen.

"Volksland".
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„[…] Säugetiere kommen in ganz Brasilien vor und ernähren sich von Insekten und Honig.“

In dieser Passage bezieht sich der Text auf:

( ) Ameisenbär.

( ) kleiner Ameisenbär.

( ) Riesenameisenbär.

Frage 2 - Im Teil „[…] misst der Schwanz 40 bis 68 Zentimeter und die Zunge kann eine Länge von 40 Zentimetern erreichen.“ Das unterstrichene Wort drückt aus:

( ) Tatsachen, die stimmen.

( ) Tatsachen, die sich abwechseln.

( ) Tatsachen, die gegensätzlich sind.

Frage 3 - Das Segment „[…] das Säugetier hat ein gelbliches Fell mit zwei schwarzen Streifen, die eine ‚Weste‘ zu bilden scheinen.“ Es ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 4 – Identifizieren Sie den Körperteil, den der Kleine Ameisenbär laut Text „neben Honig auch zum Fangen von Ameisen, Termiten und Bienen“ verwendet:

( ) der Schweif.

( ) die Zunge.

( ) die Vorderpfoten.

Frage 5 - Uhr:

“da es keine Zähne hat, der Kleine Ameisenbär schluckt die Beute, die im Magen zerkleinert und verdaut wird.“

Die hervorgehobene Passage drückt aus:

( ) ein Grund.

( ) ein Zustand.

( ) ein Vergleich.

Frage 6 - In „Das Mirim-Ameisenbär kommt vor ganz Brasilien […]“, der unterstrichene Ausdruck bedeutet:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 7 - Laut Text ist der Kleine Ameisenbär nicht vom Aussterben bedroht. Es gibt jedoch Faktoren, die sein Leben bedrohen. Suchen Sie diese Faktoren:

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Entdecken Sie 18 köstliche typisch französische Gerichte
Entdecken Sie 18 köstliche typisch französische Gerichte
on Aug 01, 2023
GELEGENHEIT: Partner bietet 3.000 Plätze für Frauen in einem kostenlosen IT-Kurs an
GELEGENHEIT: Partner bietet 3.000 Plätze für Frauen in einem kostenlosen IT-Kurs an
on Aug 04, 2023
Opfer von Gewalt können bei der Anmeldung ihrer Kinder Vorrang haben
Opfer von Gewalt können bei der Anmeldung ihrer Kinder Vorrang haben
on Aug 01, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025