
Tätigkeit von Textinterpretation, das sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über Frösche. Lernen wir diese Tiere besser kennen? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!
Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Sie haben zwei Giftdrüsen in ihrer Haut, eine hinter jedem Auge, die nur aktiviert werden, wenn sie zusammengedrückt werden.
Um zu krächzen, blasen sie sich auf und leeren ihren Mund und bilden einen Beutel. Im Hin und Her zwischen Gerte und Lunge bringt die Luft die Stimmbänder zum Schwingen. […]
Sie sind natürliche Bekämpfer vieler Schädlinge, da sie bis zu 100 Insekten pro Tag fressen können.
Die Aga-Kröte ist eine der größten der Welt. Er lebt im Amazonas, einem Ort mit der größten Vielfalt an Fröschen auf dem Planeten. Es kann bis zu 1 Kilo wiegen und 30 Zentimeter messen.
[…]
Frösche können Nahrung mit ihrer Zunge fangen und können ihre Augen beim Schlucken nicht offen halten, da der Vorgang dazu führt, dass ihre Augenlider nach unten gedrückt werden.
[…]
Aus Froscheiern werden Kaulquappen geboren, die sowohl Frosch- als auch Fischmerkmale aufweisen. Sie leben im Wasser und durchlaufen verschiedene Metamorphosen, bis sie schließlich zu Fröschen werden.
Diese Tiere sind kaltblütig. Das bedeutet, dass Ihre Körpertemperatur durch die Temperatur der Umgebung geregelt wird – sei es die des Wassers oder der Luft. Wenn es dem Körper zu kalt wird, suchen sie sich einen Platz an der Sonne, um sich warm zu halten.
Mit Ausnahme der Antarktis sind sie auf der ganzen Welt zu finden.
Marcelo Duarte. „Führer für Neugierige“. (Mit Anpassung).
Verfügbar in: .
Frage 1 - Lesen Sie zurück:
"Sie haben zwei Giftdrüsen in ihrer Haut, eine hinter jedem Auge, die nur aktiviert werden, wenn sie zusammengedrückt werden."
In dieser Passage bezieht sich der Text auf:
Frage 2 - In „Sie sind natürliche Bekämpfer vieler Schädlinge, da sie täglich bis zu 100 Insekten fressen können.“ ist die hervorgehobene Tatsache:
( ) die Ursache eines anderen.
( ) der Zweck eines anderen.
( ) die Folge eines anderen.
Frage 3 - Der Auszug „Es kann bis zu 1 Kilo wiegen und 30 Zentimeter messen.“ Es ist:
( ) eine Erzählung.
( ) eine Beschreibung.
( ) ein Argument.
Frage 4 – Laut dem Text können Frösche "ihre Augen nicht offen halten, wenn sie schlucken wollen". Identifizieren Sie den Grund:
( ) „den Mund aufblasen und entleeren, einen Beutel bilden“.
( ) „können Nahrung mit der Zunge erfassen“.
( ) „der Prozess endet damit, dass Ihre Augenlider heruntergedrückt werden“.
Frage 5 – Im Abschnitt „Sie leben im Wasser und durchlaufen mehrere Metamorphosen, bis endlich, werdet Frösche.“ Das unterstrichene Wort bedeutet:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Zeit.
Frage 6 - Im "Dass es bedeutet, dass Ihre Körpertemperatur durch die Umgebungstemperatur geregelt wird – entweder die des Wassers oder der Luft.“ fasst der unterstrichene Begriff Informationen zusammen. Welcher?
( ) „Aus Froscheiern werden Kaulquappen geboren […]“.
( ) „Diese Tiere sind kaltblütig.“
( ) „[…] sie finden einen Platz an der Sonne, um sich aufzuwärmen.“
Frage 7 - Uhr:
„Sie sind auf der ganzen Welt zu finden, mit Ausnahme der Antarktis.”
Mit anderen Worten, das hervorgehobene Fragment zeigt, dass die Frösche:
( ) kommen in der Antarktis nicht vor.
( ) kommen in Teilen der Antarktis vor.
( ) kommen in geringerer Zahl in der Antarktis vor.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.