
Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der achten Klasse, richtet sich an die Possessivpronomen. Werden wir die Pronomen studieren, die die Idee des Besitzes ausdrücken? Beantworten Sie dazu die Fragen zum Text. Bäcker- und Bäckertag! Wissen Sie, an welchem Tag es gefeiert wird? Finde es heraus!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Was wäre unser Frühstück ohne den Bäcker und den Bäcker? Ich kann nicht auf ein warmes Brötchen verzichten, mit knuspriger Kruste und weicher Krume, huuummm… Allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Brot ist eines der am meisten konsumierten Lebensmittel der Welt, aber um jeden Tag frisches Brot auf dem Tisch zu haben, muss der Bäcker als erster aufwachen. Seine Arbeit beginnt früh: Er bereitet den Teig mit Mehl, Wasser, Salz und Hefe zu und wartet, bis das Brot gebacken ist. Einige Bäcker benötigen noch die Fähigkeit, verschiedene Brotsorten herzustellen, wie süßes Brot, Vollkornbrot, leicht (für diejenigen, die sich fit halten wollen), Brot mit Früchten, Nüssen oder Schokostückchen, Schnittbrot, Honigbrot, usw. Es ist endloses Brot! Ich glaube nicht, dass ich jemals Bäcker werden könnte, weil ich nicht aufhören konnte, diese Köstlichkeiten zu essen!
Verfügbar in: .
Frage 1 - Der Auszug enthält ein Possessivpronomen:
( ) "Was wäre unser Frühstück ohne den Bäcker und den Bäcker?"
( ) „Ich kann nicht ohne ein warmes Brötchen sein […]“
( ) „[…] Ich konnte nicht aufhören, diese Köstlichkeiten zu essen!“
Frage 2 - Im oben erwähnten Auszug erfüllt das Possessivpronomen die syntaktische Funktion von:
( ) Erkläre ein Nomen.
( ) bestimmen ein Nomen.
( ) charakterisieren ein Nomen.
Frage 3 - Im Satz „Ihre Arbeit beginnt früh […]“ das Possessivpronomen „Ihr“:
( ) greift „den Bäcker“ auf.
( ) verkündet „der Bäcker“.
( ) fordert „den Bäcker“ heraus.
Frage 4 – In der Passage „[…] jeden Tag frisches Brot auf unserem Tisch […]“ wird das Possessivpronomen flektiert:
( ) im Geschlecht
( ) in Zahl
( ) in Geschlecht und Anzahl
Frage 5 - In der obigen Passage bezieht sich das Possessivpronomen auf:
( ) zur 1. Person Plural.
( ) zur 2. Person Plural.0( ) zur 3. Person Plural.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.