Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathematische Aktivität: Additions-, Subtraktions- und Multiplikationsprobleme

mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im dritten und vierten Grundschuljahr, mit Additions-, Subtraktions- und Multiplikationsaufgaben.

Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage, fertig zum Ausdrucken als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

laden Sie diese herunter mathematische Übung In:

    • Wort: Mathe-Aktivität: Additions-, Subtraktions- und Multiplikationsaufgaben – Klasse 3 und Klasse 4 – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathe-Aktivität: Additions-, Subtraktions- und Multiplikationsprobleme – Klasse 3 und Klasse 4 – Druckbar
    • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Additions-, Subtraktions- und Multiplikationsprobleme – Klasse 3 und Klasse 4 – mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

SUMMEN-, SUBTRAKTIONS- UND MULTIPLIKATIONSPROBLEME

1) Tante Fernanda kauft Süßigkeiten für den Kindertag für ihre 2 Kinder und 4 Neffen. Wenn sie jeweils 5 Kekse kauft, wie viele Artikel muss sie kaufen?

A:

2) Teresa hat 4 Äpfel und Anita hat ihr 5 weitere gegeben. Sie braucht 10 Äpfel, um einen Kuchen zu backen. Hat sie genug, um einen Kuchen zu backen?

A:

3) Es gibt zwölf Vögel auf dem Zaun und acht Vögel sitzen auf dem Zaun. Wie viele Vögel werden angelandet?

A:

4) Gilmar hat 63 Eisstiele und ich habe 50 Eisstiele. Wie viele Stöcke haben wir zusammen?

A:

5) Lucia ging in den Supermarkt und kaufte 12 Päckchen Kekse und 16 Päckchen Nudeln. Wie viele Packungen Lebensmittel hat sie gekauft?

A:

6) Es gibt 56 Computer im Computerraum. 47 davon werden von den Schülern benutzt und der Lehrer verwendet einen Computer für seine Demonstration. Wie viele Computer werden nicht genutzt?

A:

Pro Zugang


3. Jahr und 4. JahrMathe-Aktivität der 3. und 4. KlasseMathe-Aktivität mit FeedbackMathe-Aktivität mit Antwortendruckbare mathematische AktivitätMathe Aktivität pdfSumme Problem AktivitätMatheübung 3. und 4. KlasseÜbung zum Summenproblemmathe hausaufgaben 3 klasse und 4 klasseMatheaufgaben 3. und 4. KlasseSummenprobleme ProblemeMathefragen 3. und 4. KlasseFragen zum SummenproblemMathe-Problemsituationen der 3. und 4. KlasseProblemsituationen summierenSubtraktion und Multiplikation 3. Klasse und 4. Klassemathe hausaufgaben 3 klasse und 4 klasse
Was ist das älteste Tier auf dem Planeten Erde?
Was ist das älteste Tier auf dem Planeten Erde?
on Jul 31, 2023
Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, Ihr Homeoffice zu organisieren
Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, Ihr Homeoffice zu organisieren
on Jul 31, 2023
5 Zeichen, die es vorziehen, sich ihren Gefühlen in einer Beziehung NICHT zu stellen
5 Zeichen, die es vorziehen, sich ihren Gefühlen in einer Beziehung NICHT zu stellen
on Jul 31, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025