ASUS Armoury Crate vs G-Helper: Welches ist das Beste für Ihren PC?
Dieser Vergleich zwischen ASUS Armoury Crate und G-Helper wird Ihnen helfen, wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche PC-Optimierungssoftware am besten für Ihr ASUS-Gaming-Laptop geeignet ist.
Wir werden Ihnen alles erzählen, was Sie wissen müssen, vom Einrichtungsprozess bis zur Benutzeroberfläche und den Funktionen. Lassen Sie uns direkt loslegen.
ASUS Armoury Crate vs G-Helper: Kurze Übersicht
Hier ist ein schneller Blick auf das, was Sie von ASUS Armoury Crate im Vergleich zu G-Helper erwarten sollten:
Einrichtung | Langsam, verwirrend, Bloatware | Schnell, einfach, Open Source |
---|---|---|
Benutzeroberfläche | Komplex, funktionsreich | Einfach, schnell |
CPU Turbo Boost | Ja | Ja, anpassbar |
Treiber-Update | Kein integrierter Updater, benötigt zusätzliche Software | Integrierter Updater |
RGB-Steuerung | Fortgeschritten | Grundlegend |
Temp- & Lüftergeschwindigkeit | Ja | Ja, anpassbar |
Spielbibliothek | Ja | Nein |
Leistung | Fehlerhaft, hohe CPU-Nutzung | Leichtgewichtig, reibungslos |
Preis | Kostenlos | Kostenlos |
Schauen wir uns nun einen detaillierteren Vergleich an.
1. Einrichtung
Die Einrichtung von Armoury Crate ist keine schwierige Aufgabe, kann aber verwirrend sein. Die Software ist sowohl auf der ROG-Website als auch auf der ASUS-Support-Seite erhältlich.
Der Installationsprozess dauert lange (5-10 Minuten), selbst wenn Sie ein Gaming-Laptop der neuen Generation haben. Wenn Sie nicht aufpassen, installieren Sie möglicherweise auch eine Menge Bloatware mit.
Ein weiteres Ärgernis ist, dass Sie, wenn Sie das Tool von Ihrem PC entfernen möchten, etwas anderes herunterladen müssen - das ASUS-Deinstallationswerkzeug.
Dieses soll Ihnen helfen, die Datei vollständig ohne Rückstände zu entfernen, aber auch das müssen Sie deinstallieren, nachdem Sie die Armoury Crate-App entfernt haben.
Auf der anderen Seite ist G-Helper eine Open-Source-Software, die auf GitHub verfügbar ist.
Obwohl es auf den ersten Blick schwieriger erscheinen mag, die Software zu installieren, haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, auf ihrer Download-Seite verfügbar. Die Dateigröße ist merklich kleiner. Plus, die Installation ist schnell.
2. Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von ASUS Armoury Crate ist komplexer und funktionsreicher als die von G-Helper.
Wenn Sie erweiterte Steuerungen wie erweiterte RGB-Beleuchtungsanpassungen und eine Reihe von Systemeinstellungen wünschen, könnte die erste die bessere Option sein.
Aber auf der anderen Seite, wenn Sie schnellen und einfachen Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen haben möchten, ohne von Funktionen überwältigt zu werden, die Sie nicht benötigen, ist G-Helper viel besser.
3. Funktionen
CPU Turbo Boost
Beide haben diese Funktion + zusätzliche CPU-Profile
ASUS Armoury Crate enthält die CPU Turbo Boost-Funktion, die gut für die Optimierung und CPU-Leistung ist. Ein Nachteil ist, dass es nicht funktioniert, wenn das Laptop im Batteriemodus ist.
Die Funktion von G-Helper funktioniert ähnlich und ist einfach mit nur einem Klick zu aktivieren. Sie können es anpassen, indem Sie die Prozessorstatusfunktionen und -temperaturen ändern.
Treiber-Update-Funktionen
ASUS Armoury Crate hat keine integrierte Funktion – um die ASUS-Treiber zu aktualisieren, müssen Sie dies manuell tun oder auch die MyASUS-App installieren.
Diese Trennung kann unpraktisch sein, da sie unnötig kompliziert ist und Systemressourcen in Anspruch nimmt.
Auf der anderen Seite hat G-Helper einen integrierten Treiberupdate-Checker. Sie können ASUS-Laptop-Treiber direkt aus dem Update in nur wenigen Klicks aktualisieren, ohne es manuell oder über eine andere App tun zu müssen.
RGB-Steuerung
ASUS Armoury Crate ist eine großartige Option, wenn Sie umfassende Anpassungen wünschen. Um auf die RGB-Funktionen zuzugreifen, müssen Sie das Aura Sync-Add-on installieren, wenn Sie die App einrichten.
Mit ihm können Sie die RGB-Beleuchtung über kompatible Geräte synchronisieren undlichteffekte bis hin zu Farbnuancen anpassen. Der hohe Anpassungsgrad könnte für viele zu viel sein, und es ist bekannt, dass die App ziemlich fehlerhaft ist.
Die RGB-Steuerungen von G-Helper sind grundlegend, bieten jedoch die Möglichkeit, Lichter in den Ruhemodus zu versetzen, was Armoury Crate fehlt.
Es ist einfacher, bietet jedoch die notwendigen Funktionen für die Kontrolle, die die meisten Benutzer wünschen würden.
Temp- und Lüftergeschwindigkeitssteuerung
G-Helper bietet detailliertere Lüftergeschwindigkeitssteuerungen im Vergleich zu Armoury Crate. Sie können benutzerdefinierte Lüfterkurven festlegen und Leistungsgrenzen anpassen.
Mit der Armoury Crate können Sie auch eine Menge Dinge tun, wie z. B. Systemtemperaturen festlegen und Lüftergeschwindigkeiten überwachen.
Es hängt davon ab, wie viele Anpassungen Sie vornehmen möchten.
Beide Tools haben vergleichbare Lüftersteuerungsfunktionen. ASUS Armoury Crate bietet jedoch etwas mehr Kontrolle darüber, viele Leute beschweren sich jedoch, dass diese Funktion die Hälfte der Zeit nicht funktioniert.
Spielbibliothek
Armoury Crate ermöglicht es Ihnen, Ihre installierten Spiele in seiner integrierten Spielbibliothek aufzunehmen. Dies ist eine benutzerfreundliche Funktion, die es einfach macht, sowohl auf Leistungssteuerungen als auch auf Ihre Spiele aus der gleichen App zuzugreifen.
Es kann auch als Startprogramm für einige Spiele dienen.
G-Helper bietet keine Spielbibliothek, konzentriert sich stattdessen auf Leistungsoptimierung und Hardwareverwaltung.
4. Leistung
Wenn es um Leistung geht, gibt es einen großen Unterschied zwischen ASUS Armour Crate und G-Helper.
Armoury Crate hat viele Kritiken aufgrund von Fehlern erhalten, was zu einer hohen CPU-Ressourcennutzung und sogar zu PC-Abstürzen führt.
Tatsächlich beschweren sich viele Menschen, dass das Tool Ihren PC tatsächlich verlangsamen kann. Dies könnte seinen Zweck untergraben, da es zur Verbesserung der Leistung konzipiert ist, insbesondere für intensive Aufgaben wie Gaming.
Auf der anderen Seite erhält G-Helper viel Lob für seine Leistung, und das aus gutem Grund. Das Tool ist leichtgewichtig, einfach zu installieren und belastet Ihre Systemressourcen nicht.
Natürlich liegt das teilweise daran, dass es weniger Funktionen hat und sich nur auf die wichtigsten, grundlegenden Werkzeuge konzentriert, die Sie für die Systemoptimierung und -anpassung benötigen.
ASUS- Armoury Crate vs G-Helper: Fazit
G-Helper hebt sich als die bessere Option für die meisten Benutzer hervor.
Ja, ASUS Armoury Crate hat viel mehr Funktionen, aber die meisten Menschen möchten nicht und haben nicht die Zeit, ihre RGB-Beleuchtung bis ins kleinste Detail anzupassen.
All diese Funktionen können überladen, überwältigend und eine zusätzliche Mühe für die meisten Benutzer sein.
Auf der anderen Seite bietet G-Helper alles, was Sie in einer klaren, einfachen Benutzeroberfläche benötigen, und hat einige zusätzliche Funktionen wie einen integrierten Treiberupdater und einen Ruhemodus für die Beleuchtung.
Dennoch kommt es letztendlich auf Ihre speziellen Bedürfnisse an. Auch wenn es fehlerhaft ist, können Sie die ASUS Armoury Crate immer besser zum Laufen bringen, indem Sie einige Anpassungen vornehmen, die Probleme wie Fehler 4151 oder Fehler 601 stoppen.