CyberGhost VPN 8 Bewertung: Nicht bahnbrechend, aber dennoch zuverlässig
CyberGhost VPN hat kürzlich ein großes Update erhalten und ist auf Version 8 umgestiegen. Wir haben uns bereits die Zeit genommen, es zu überprüfen.
Heutzutage ist die Nutzung eines VPNs häufiger denn je, angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen.
Daher ist es ziemlich wichtig, dass vertrauenswürdige VPN-Anbieter wie CyberGhost ihren Dienst regelmäßig aktualisieren und verbessern.
Da Cyberangreifer jeden Tag raffinierter werden und Datenschutzverletzungen alltäglicher werden, ist es keine einfache Aufgabe, euch vor böswilligen Agenten zu schützen.
Mit diesem Gedanken wollen wir die CyberGhost VPN 8 Bewertung betrachten und lernen, wie es euch helfen kann, eure Privatsphäre zu schützen und eure Verbindung zu sichern. BESCHTE PREISE FÜR MÄRZ 2025Private Internet Access Weltklasse 24/7-Support mit 83 % Rabatt für einen 3-Jahres-Plan und 3 Monate kostenlos. 4.9 /5 83 % Rabatt sichern ► Express VPN Unglaubliche Verbindungsgeschwindigkeit mit 61 % Rabatt und 4 Monate kostenlos für den 2-Jahres-Plan. 4.7 /5 61 % Rabatt sichern ► CyberGhost VPN Beste Sicherheitsprotokolle mit 83 % Rabatt und 2 Monate kostenlos für einen 2-Jahres-Plan. 4.6 /5 83 % Rabatt sichern ►
Was gibt es Neues in CyberGhost VPN 8?
- Die Verbindungsfunktionen wurden verbessert und neu gestaltet
- Neue Datenschutzfunktionen wurden implementiert
- Die Serverliste wurde geändert und basiert jetzt auf Städten
- Die OpenVPN-Bibliothek wurde auf Version 2.5.0 aktualisiert
- Ihr könnt jetzt eine dedizierte IP direkt aus der App entfernen
- Die Benachrichtungsbereitstellung im Sicherheits-Suite wurde überarbeitet
- Der CyberGhost 8 VPN-Client erkennt und wechselt zum besten MTU-Wert auf Gerätebasis
- Die Standard-MTU-Werte für IPv4- und IPv6-Verbindungen wurden geändert
- Mehrere Probleme mit VPN- und Sicherheits-Suite-Addons wurden behoben
- Die Änderungsprotokoll-Funktion wurde hinzugefügt, die ihr jetzt im Einstellungsbereich des VPN-Clients aufrufen könnt
Laut den In-App-Release-Notizen gibt es keine neuen wichtigsten Funktionen in der Version 8 von CyberGhost VPN.
Wie man CyberGhost VPN 8 benutzt
- Kauff einen CyberGhost-Abonnementplan.
- Lade den VPN-Client auf deinen PC herunter.
- Installiere CyberGhost VPN.
-
Starte den VPN-Client.
- Logge dich in dein Konto ein.
- Klicke auf die Schaltfläche Beste Serverstandorte.
- Wähle deinen bevorzugten Server aus der Liste aus.
- Genieße sicheres, privates Surfen im Internet.
Beachte, dass du anstatt einen Server manuell auszuwählen, einfach die große Power-Taste im Hauptfenster von CyberGhost 8 drücken kannst.
Der VPN-Client wird automatisch den besten Server für dich erkennen und sich damit verbinden.
Du wirst feststellen, dass, wenn du die Beste Serverstandorte-Option verwendest, CyberGhost dich die meiste Zeit mit einem Server verbindet, der sich in der Nähe deines physischen Standorts befindet.
Das liegt hauptsächlich daran, dass die Entfernung eine große Rolle bei der Bestimmung der Geschwindigkeit deiner Verbindung spielt; benachbarte Server sind oft die schnellsten.
Streaming, Torrenting und dedizierte VPN-Server
CyberGhost bietet eine Reihe von regulären VPN-Servern, ähnlich wie jeder andere vergleichbare Dienst auf dem Markt.
Konkret beherbergt CyberGhost VPN mehr als 6.800 Server in 89 Ländern.
Was CyberGhost VPN jedoch von anderen abhebt, sind die speziellen Server, die sorgfältig in relevante Kategorien organisiert sind.
Ihr könnt eine vollständige Liste der Server von CyberGhost VPN einsehen, aber ihr könnt sie auch basierend auf eurem Aktivitätsprofil abrufen.
CyberGhost bietet dedizierte IP-Server an, aber ihr müsst diese Option kaufen, einen Token erhalten und ihn im entsprechenden Abschnitt des VPN-Clients einfügen.
Zusätzlich könnt ihr auch auf P2P-optimierte (Torrenting) Server und sogar dedizierte Streaming-Server zugreifen, wenn ihr das möchtet.
Eine Übersicht über die CyberGhost VPN-Protokolle
CyberGhost unterstützt mehrere Sicherheitsprotokolle, um den Datenverkehr zu verschlüsseln und ihn sicher zu halten.
Ihr könnt diese im Abschnitt CyberGhost VPN des Einstellungsbildschirms finden. Die von CyberGhost unterstützten Protokolle sind wie folgt:
- OpenVPN – wahrscheinlich das beliebteste VPN-Protokoll, das großartige Sicherheit, Geschwindigkeit und Kompatibilität bietet
- IKEv2 – in der Regel schneller als OpenVPN, könnte aber nicht mit allen Systemen kompatibel sein
- WireGuard – neuestes VPN-Protokoll, angeblich das schnellste und sicherste, das ihr verwenden könnt
Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, mit welchem Protokoll ihr arbeiten wollt, bietet CyberGhost 8 euch auch eine Automatische Auswahl-Option im VPN-Protokoll-Menü an.
Darüber hinaus gibt es verschiedene andere Einstellungen, die ihr anpassen könnt.
Zum Beispiel könnt ihr den VPN-Client zwingen, TCP anstelle von UDP zu verwenden, um TCP-Datenverkehrsbeschränkungen zu vermeiden und die Zuverlässigkeit eurer Verbindung zu erhöhen.
Zusätzlich könnt ihr einen zufälligen Port verwenden, IPv6-Verbindungen deaktivieren und eure virtuelle Netzwerkkarte aus demselben Menü reparieren.
Datenschutzeinstellungen und intelligente Regeln
Um eure VPN-Erfahrung zu verbessern, bietet CyberGhost einige zusätzliche Datenschutzeinstellungen an. Nämlich:
- Inhalte blockieren – hilft euch, DNS-Domains zu blockieren, die für Malware, Tracker und Werbung verwendet werden
- Automatischer Kill-Switch – blockiert jeglichen Internetverkehr, wenn eure VPN-Verbindung ausfällt, um versehentliche Datenlecks zu verhindern
- DNS-Lecks verhindern – nutzt die privaten Nameserver von CyberGhost, um DNS-Lecks zu vermeiden
Darüber hinaus könnt ihr eine Reihe von Regeln definieren, um eure Datenschutztrigger zu erstellen.
CyberGhost lässt euch automatisch eine VPN-Verbindung herstellen, wenn ihr den Client startet, und sogar eine Drittanbieter-App nach dem Start von CyberGhost ausführen.
Ihr könnt auch Regeln für die Verbindung zu sicheren und unsicheren WLAN-Netzwerken festlegen, Ausnahmen verwalten und individuelle App-Regeln definieren.
Ist CyberGhost VPN 8 den Preis wert?
Obwohl die neueste Version keineswegs bahnbrechend ist, bleibt CyberGhost VPN einer der besten VPNs auf dem Markt, dank seiner Null-Protokollierungsrichtlinie und großartiger Datenschutz-/Sicherheitsfunktionen.
Es ist auch schnell, vorausgesetzt, dass ihr eine geeignete Kombination aus Protokollen und Servern auswählt.
Wichtiger ist, dass ihr CyberGhost einen Tag lang völlig kostenlos testen könnt, ohne dass Kreditkarteninformationen erforderlich sind.
Dies ist entscheidend für neue Benutzer, die nicht bereit sind, ein VPN-Abonnement zu erwerben, ohne es zuerst auszuprobieren.
Zu guter Letzt ist CyberGhost einer der wenigen VPN-Dienste, die rund um die Uhr Live-Chat-Support anbieten.
Wenn ihr überzeugt seid, dass dies das VPN ist, mit dem ihr bleiben wollt, erfahrt ihr hier, wie ihr es bekommt.