LibreWolf gegen Firefox: Welcher ist besser für Ihre Privatsphäre?

librewolf vs firefox Wenn es um die Privatsphäre der Benutzer geht, ist Firefox eine der besten Optionen, aber was wäre, wenn Sie es noch privater machen könnten? Das hatte das Team hinter Librewolf im Sinn, als sie es erstellt haben, also werden wir heute LibreWolf vs Firefox vergleichen, um herauszufinden, welcher besser für Sie ist.

LibreWolf vs Firefox, welcher ist besser?

Firefox – Ein Veteran in Sachen Privatsphäre

Firefox ist seit 20 Jahren auf dem Markt und hat sich als private Alternative zu anderen Browsern, wie zum Beispiel Google Chrome, etabliert.

Der Browser ist bekannt für seinen verbesserten Tracking-Schutz, der Tracker von sozialen Medien, Cookies von Drittanbietern, Krypto-Miner und Fingerprinting blockiert. Diese Funktion ist anpassbar, sodass sie sowohl alle Tracking-Inhalte als auch alle bekannten und verdächtigen Fingerprinter blockieren kann. Darüber hinaus ist der Browser quelloffen und wird von einer Non-Profit-Organisation betrieben, was sicherstellt, dass Ihre Daten nicht an Dritte verkauft werden.

Allerdings sammelt Mozilla Ihre persönlichen Informationen und nutzt diese, um Funktionen und die Leistung seiner Software zu verbessern. Sie werden auch verwendet, um die Suchfunktionalität zu verbessern und relevante Informationen wie empfohlene Inhalte oder beliebte Seiten bereitzustellen.

Das Unternehmen war diesbezüglich sehr ehrlich, und Sie können mehr darüber auf der Firefox-Datenschutzrichtlinien-Seite erfahren. Trotz der vollständigen Transparenz bei der Datensammlung sind einige Benutzer nicht allzu begeistert von Firefox, und genau aus diesem Grund wurde Librewolf geschaffen.

Librewolf – Ein Firefox-Fork ohne Telemetrie

Librewolf ist ein Fork von Firefox, der 2020 erstellt wurde, und bietet die gleichen Funktionen wie Firefox und sieht gleich aus, hat jedoch einen Fokus auf die Privatsphäre der Benutzer.

Ein wichtiges Merkmal ist, dass diese Software keine Telemetrie hat, sodass keine Ihrer Daten an Mozilla gesendet werden. Der Browser ist auch auf einen strengen verbesserten Tracking-Schutz beschränkt, während diese Funktion in Firefox optional ist, ist sie die einzige Option in Librewolf. Das geht jedoch zu Lasten mancher Websites, da es diese möglicherweise beeinträchtigen könnte, aber Sie können immer Ausnahmen hinzufügen. Es ist auch erwähnenswert, dass Librewolf standardmäßig keine Cookies speichert, dies kann jedoch ebenfalls geändert werden.

Wenn Sie ein Fan von Google sind, haben Sie Pech, da dieser Browser private Suchmaschinen wie DuckDuckGo, Startpage, Searx und andere verwendet. Um Ihre Privatsphäre noch weiter zu schützen, haben die Entwickler die Erweiterung uBlock Origin mit der Software integriert, sodass Sie sicher sein können, dass Sie nie wieder mit Werbung oder Trackern konfrontiert werden.

Sammelt LibreWolf Daten?

Nein, laut ihrer Datenschutzrichtlinie sammelt die Software keine Daten von den Nutzern, sodass Sie beruhigt sein können, dass Ihre Daten völlig bei Ihnen sind.

Wem gehört der LibreWolf-Browser?

LibreWolf gehört keiner Firma und wird von der Gemeinschaft gepflegt.

Ist LibreWolf gehärtet?

Ja, der Browser ist gehärtet, indem alle Firefox-Funktionen deaktiviert werden, die Ihre Daten sammeln könnten.

Können Sie Google auf LibreWolf verwenden?

Ja, Sie können Google auf LibreWolf verwenden, jedoch ist es nicht als Standardsuchmaschine verfügbar. Sie können es jedoch hinzufügen, indem Sie einige Einstellungen ändern.

Verwendet LibreWolf weniger Ressourcen als Firefox?

Da beide Browser denselben Kern verwenden, benötigen sie ungefähr die gleiche Menge an Ressourcen. Aufgrund der deaktivierten Funktionen könnte LibreWolf einen leichten Vorteil haben.

Bricht LibreWolf Websites?

Da die Software standardmäßig einen strengen verbesserten Tracking-Schutz verwendet, besteht die Möglichkeit, dass einige Websites nicht richtig funktionieren. Sie können jedoch immer Ausnahmen für Websites hinzufügen, die nicht richtig arbeiten. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema

  • Exklusiv: Mozilla testet “Firefox IP Protection”, um VPN innerhalb des Browsers zu fördern
  • Firefox 140.0.1 wird mit schnellen Lösungen für Abstürze und Probleme mit dunklen Themen veröffentlicht

Ist LibreWolf sicherer als Firefox?

Beide Browser sind ziemlich sicher, aber LibreWolf verwendet standardmäßig einen strengen Schutz vor Tracking, was Ihre Browsing-Erfahrung privater macht.

Die Software hat auch alle Telemetrie-Funktionen deaktiviert, sodass keine Daten an Mozilla gesendet werden. Das macht es privater.

Es ist erwähnenswert, dass LibreWolf nicht am selben Tag wie Firefox Updates erhält. Wenn es ein Sicherheits- oder Funktionsupdate gibt, wird es nach ein paar Tagen verfügbar, sobald die Gemeinschaft es implementiert hat.

Der Browser prüft nicht automatisch auf Updates, es sei denn, Sie verwenden die Version aus dem Microsoft Store, sodass Sie stattdessen manuell die LibreWolf WinUpdater-Software ausführen müssen, wann immer Sie nach Updates suchen möchten. Während LibreWolf eine privatere Option ist, da er keine Ihrer Daten an Mozilla sendet, könnte es aufgrund des gemeinschaftsbetriebenen Projekts etwas länger dauern, bestimmte Updates zu erhalten, was Ihr System vorübergehend anfällig machen kann, jedoch ist das Risiko minimal.

Welche ist die bessere Option?

In der Debatte zwischen LibreWolf und Firefox ist LibreWolf datenschutzorientierter, insbesondere wenn Sie nicht möchten, dass Mozilla mit Ihren Daten arbeitet.

Im Kern bleibt LibreWolf Firefox, jedoch mit den datensammelnden und potenziell invasiven Funktionen deaktiviert. Mit Drittanbieter-Tools und etwas Aufwand können Sie auch Firefox so anpassen, dass es die gleichen Datenschutzstandards einhält.

Insgesamt ist LibreWolf, wenn Sie eine privatere Version von Firefox möchten, die standardmäßig konfiguriert ist und keine Probleme damit haben, es manuell zu aktualisieren, eine großartige Wahl. Für die meisten Benutzer, die sich keine Gedanken über die Datensammlung durch Mozilla machen, ist Firefox jedoch die praktischere Option.

Um mehr über die Datenschutzfunktionen zu erfahren, haben wir auch einen Leitfaden zu Chrome Incognito vs Firefox Private Browsing, also verpassen Sie ihn nicht.

Wenn Sie einen anderen Browser benötigen, haben wir auch einen großartigen Artikel über Browser, die Ihre Historie nicht verfolgen, also schauen Sie sich diese unbedingt an.