Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Recycling- und Ökologieprojekt

Aktivitäten mit Recycling- und Ökologieprojekt für die frühkindliche Bildung.

Tore:

· Verstehen Sie den Zeitraum der Zersetzung jedes Elements;
· die für die Natur schädlichen Elemente erkennen;
· Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings für die Umwelt;
· Identifizieren, um Materialien auszuwählen;
· Den Recyclingprozess verstehen;
· Wecken und Entwickeln der potentiellen Fähigkeiten der Schüler.
· Wecken Sie jedes Kind für die Wechselbeziehungen zwischen den Elementen, aus denen die Umwelt besteht, in der der Mensch ein wesentlicher Bestandteil ist.
· Konstruktives Handeln, das seinen eigenen Nutzen bringt und der Gesellschaft zugute kommt.

Inhalt:

· Der Kunststoff
· Das Papier
· Das Glas
· Das Metall

Strategie:

Wir beginnen das Projekt über den Menschen in seiner Beziehung zur Natur, wo sie immer ausgewogen war, aber in den letzten Jahrzehnten haben diese die Landschaft, vernichten Flora und Fauna, zerstören diesen Planeten weitgehend: Sie zerstören Wälder, verschmutzen Gewässer, vernichten Tierarten und ihre eigenen Spezies. Auf diese Weise müssen wir ihnen bewusst machen, dass wir den Abfall perfekt reduzieren können, wenn wir ihn nicht eliminieren können. Denn Recycling ermöglicht es Ihnen, das Abfallvolumen zu reduzieren und neue Möglichkeiten zu schaffen.


Wir werden unsere Arbeit mit den Kindern im Klassenzimmer mit einer Ecke durchführen, die dazu bestimmt ist, Materialien zu erhalten, die die Schüler von zu Hause mitbringen können, wie zum Beispiel: Zeitschriften, Zeitungen, Kunststoffe, Schachteln usw., schließlich Materialien, die in irgendeiner Weise verwendet werden können, die verschwendet würden, sie nützlich machen und interessant.
Wir werden Poster mit den Jahren der Zersetzung jedes Elements erstellen, die zeigen, was für die Umwelt schädlich ist oder nicht.
Wir werden Arbeiten entwickeln, die Wandmontagen, Spiele, Sprüche, Zeichnungen, Gemälde, Markenidentifikationen, Reihenbildung, Gruppierung, Lateralität, Konzepte von größer/kleiner, wenig/viel, Längenbegriff, Formen geometrische Formen.

Wir werden selbst hergestelltes Schrottspielzeug bauen.
Erklären Sie den Schülern, wie Recycling funktioniert:
– reduziert Boden-, Wasser- und Luftverschmutzung.
– reduziert Abfall
– verhindert Abholzung
– verbessert die Sauberkeit der Stadt.
Zeigen Sie, welche recycelbaren Materialien sind:
– Glas – Liter Getränke, Gläser (außer Glühbirnen)
– Kunststoffe – Milchbeutel, Margarinetöpfe und andere
– Papier – Computerpapier, Pappe, Zeitschriften und andere
– Metall – Dosen, Zahnpastatubes, Kronkorken, Nägel und andere.
Lehren Sie, den Müll und das Bewusstsein für diese Handlung zu trennen.
Nachdem wir über Recycling gesprochen und beobachtet haben, werden wir Recyclingpapiere herstellen.

Bewertung:

Die Bewertung erfolgt durch Beobachtung und Aufzeichnung der Aussagen der Schüler über das, was sie über Recycling gelernt haben. Wir werden auch Verhaltensprotokolle in Bezug auf das Bewusstsein für die Bedeutung der Handlung machen.

VIII – Bewertungssystem

Gemäß Gesetz 9.394/96 legt es in Abschnitt II unter Bezugnahme auf die frühkindliche Bildung, Artikel 31 fest, dass: „... die Bewertung durchgeführt wird durch Überwachung und Aufzeichnung ihrer Entwicklung, ohne das Ziel der Förderung, auch für den Zugang zu Bildung grundlegend“.
Die Evaluation zielt darauf ab, den Evolutionsprozess, die Leistung und die Leistungsfähigkeit von Kindern zu überprüfen. Um die Effektivität der Unterrichtsarbeit zu gewährleisten, ist es dabei wichtig, dass die Lehrkraft mehr Autonomie haben, wenn sie Instrumente entwickeln, die ihre Praxis organisieren. reflektierend. Eines der Instrumente ist die systematische Beobachtung von Aktivitäten, die, wenn sie sinnvoll und integriert sind, es der Lehrkraft ermöglichen, die Schwierigkeiten und Fortschritte der Kinder wahrzunehmen.
Damit das Assessment zur Bereicherung der Arbeit des Lehrers beiträgt, ist es notwendig, dass der Lehrer es registriert. Die Aufzeichnungen der Beobachtungen müssen systematisch sein und der Lehrer muss einen Ort haben (ein Notizbuch, eine Akte, in der er Notizen machen kann). Diese Notizen werden für jeden Schüler individuell erstellt.
Durch das Üben des Aufzeichnens von Beobachtungen und des Erfahrungsaustausches mit Gleichaltrigen wird die Lehrkraft die am besten geeignete Methode zur Einschätzung ihrer Arbeitsbedingungen finden.
Die Bewertung ist nicht auf Kinder beschränkt, sondern sollte auch Lehrer, Fachkräfte und andere an der pädagogischen Aktion beteiligte Fachleute erreichen. systematisch durch Selbstbewertung, Gruppendiskussion und Analyse der erzielten Ergebnisse durchgeführt werden, um die Praxis neu zu planen und zu bewerten pädagogisch.

Magst du das? Teile diesen Beitrag in deinem sozialen Netzwerk

Das könnte dir auch gefallen

  • BICHOS JARDIM PROJEKT – PRE II BICHOS JARDIM PROJEKT – PRE II
  • 5. Jahr Umweltaktivitäten
  • Umweltaktivitäten im 3. JahrUmweltaktivitäten im 3. Jahr
  • AKTIVITÄTEN ZUR UMWELTAKTIVITÄTEN ZUR UMWELT
  • 2. Jahr Umweltaktivitäten2. Jahr Umweltaktivitäten
  • 4. Jahr Umweltaktivitäten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Textinterpretation: Aus der Tasche fallen
Textinterpretation: Aus der Tasche fallen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Präposition im Text über das Lesen
Portugiesische Aktivität: Präposition im Text über das Lesen
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Ordnungszahlen
Mathe-Aktivität: Ordnungszahlen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025