Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsproblemsituationen

mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im dritten und vierten Grundschuljahr, mit Additions- und Subtraktionsproblemsituationen.

Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage, fertig zum Ausdrucken als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

laden Sie diese herunter mathematische Übung In:

    • Wort: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsproblemsituationen – 3. und 4. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsproblemsituationen – 3. und 4. Klasse – Zum Ausdrucken
    • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsproblemsituationen – 3. und 4. Klasse – Mit Lösungen

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Additions- und Subtraktionsprobleme

1) Marcela hat 22 Fische und ihre Schwester hat ihr 2 Vögel und 7 Fische geschenkt. Wie viele Tiere hat sie jetzt?

A:

2) Als Marcela 14 wurde, hatte sie 14 Kerzen auf ihrer Torte. Die nächste Party, auf der sie ihren Kuchen feierte, hatte 6 Kerzen zu viel. Wie alt war Marcela auf dieser Party?

A:

3) Dreizehn Enten schwimmen in einem Teich. Plötzlich kamen zwanzig weitere Enten und fünf Krähen, um sich ihnen anzuschließen. Wie viele Enten schwimmen im See?

A:

4) Lino hat morgens 22 Muscheln am Strand gefangen und nachmittags 34 Muscheln. Er sammelte auch 14 Stück Treibholz. Wie viele Gegenstände hat er insgesamt aufgehoben?

A:

5) Ich habe gestern 21 Seiten meines Buches in nur 45 Minuten gelesen und heute habe ich 117 Seiten gelesen. Wie viele Seiten habe ich gelesen?

A:

6) Es gibt 61 Monitore und 53 Tastaturen im Computerraum. Wenn Sie wissen, dass 5 der Monitore fehlerhaft sind, wie viele Monitore funktionieren?

A:

Pro Zugang


3. Jahr und 4. JahrMathe-Aktivität der 3. und 4. KlasseMathe-Aktivität mit FeedbackMathe-Aktivität mit Antwortendruckbare mathematische AktivitätMathe Aktivität pdfAktivität Situationen Problem der Addition und Subtraktion 3. Jahr und 4. JahrMatheübung 3. und 4. KlasseÜbung von Situationen Problem der Addition und Subtraktion 3. Jahr und 4. Jahrmathe hausaufgaben 3 klasse und 4 klasseMatheaufgaben 3. und 4. KlasseSituationsproblem Additions- und Subtraktionsproblem 3. Jahr und 4. JahrMathefragen 3. und 4. KlasseFragen zu Situationen Problem der Addition und Subtraktion 3. Jahr und 4. JahrMathe-Problemsituationen der 3. und 4. KlasseSituationsaufgabe Situationsaufgabe Addition und Subtraktion 3. Jahr und 4. Jahrmathe hausaufgaben 3 klasse und 4 klasse
Textinterpretation: Die Landmaus und die Stadtmaus
Textinterpretation: Die Landmaus und die Stadtmaus
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Erics Hut
Textinterpretation: Erics Hut
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Adjunkte Adjunkte
Portugiesische Aktivität: Adjunkte Adjunkte
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025