Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 8. Klasse und zielt auf das Studium von Verben in der Zukunft, wobei der Text über das Buch als Referenz verwendet wird Gepflanztes Wort, geerntete Poesie, von Socorro Acioli.
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Aktivität herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
RechtDas:
Das Buch „Plantou das Wort, geerntete Poesie“ von Socorro Acioli ist eine sensible und poetische Erzählung über das Leben von Francisco, einem Jungen aus dem Nordosten, der inmitten der Schwierigkeiten des Lebens im Sertão die Poesie. Diese Begegnung fasziniert ihn: Wie können Worte so schöne Dinge erschaffen? Wie kann alltägliches Vokabular in etwas so Magisches verwandelt werden? Der Leser wird tatsächlich der Laufbahn eines populären Dichters folgen, der seit seiner Kindheit im Hinterland von Ceará, zwischen der Mühsal der Erde, der das Erwachen zur Poesie und die Schaffung einer wirklich populären Kunst, die nicht für die Menschen gemacht ist, sondern direkt aus ihnen als Pflanze der Boden.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Die Absicht des Autors des gelesenen Textes ist:
Frage 2 - In „Dieses Treffen“ Ö lässt fasziniert […]“, bezieht sich der unterstrichene Begriff auf wen?
Frage 3 - Registrieren Sie die Verwendung eines Verbs im Präsens in der Passage:
a) „[…] ein nordöstlicher Junge, der inmitten der Schwierigkeiten des Lebens im Sertão Poesie kennt.“
b) „Der Leser wird tatsächlich der Bahn eines populären Dichters folgen […]“
c) „[…] was nicht für das Volk gemacht ist […]“
d) „[…] aber das wird direkt aus ihm geboren wie die Pflanze im Boden.“
Frage 4 – Schreiben Sie die folgenden Sätze um und übergeben Sie die markierten Verben an die Gegenwart:
a) „[…] ein nordöstlicher Junge, der inmitten der Schwierigkeiten des Lebens im Sertão, wissen Sie die Poesie."
b) „[…] wie die Worte Sie können so schöne Dinge erschaffen?“
c) „[…] aber das wurde geboren direkt von ihm als Bodenpflanze.“
Frage 5 - "Dieses Treffen der er verlässt fasziniert […]". Das unterstrichene Verb wurde korrekt in der Vergangenheitsform Futur in der Alternative gebeugt:
a) lass
b) links
c) wird gehen
d) würde gehen
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.