Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Ein kleiner Vogel

Tätigkeit von Textinterpretation, das sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über einen kleinen Vogel. Welcher Vogel wäre das, huh? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Ein kleiner Vogel – Klasse 5 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Ein kleiner Vogel – 5. Klasse – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Ein kleiner Vogel – Klasse 5 – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Cambacica ist ein kleiner Vogel, der mit einem Baby des Well-te-vi verwechselt wird

Sicherlich haben Sie schon einmal einen kleinen Vogel von etwa 10 Zentimetern gesehen, der ähnliche Farben wie ein gut gezüchteter Vogel hat, und gedacht, dass es sich um ein Baby dieser Art handeln könnte. Diese Assoziation ist üblich, aber in den allermeisten Fällen handelt es sich bei diesem Küken um eine Cambacica, eine andere Vogelart.

Neben der Größe ist einer der Unterschiede zwischen diesen Vögeln, der auf den ersten Blick bemerkt werden kann und der hilft, den kleineren Vogel zu identifizieren, der spitze Schnabel. Das Format ist sogar angemessen, damit sich die Cambacica selbst ernähren kann. Sie durchbohrt normalerweise die Blütenkrone, um sich von Nektar zu ernähren.

Daher ist es nicht ungewöhnlich, eine Cambacica in Gärten, Hinterhöfen und Parks zu sehen. Der Vogel besucht auch gerne die für Kolibris eingerichteten Trinkbrunnen. Es ernährt sich auch von Früchten und kleinen Insekten.

Obwohl dieser Vogel in Brasilien als häufige und häufig vorkommende Art gilt, hat er es getan kuriose Eigenschaften, die vom Nestbauverhalten bis zum Repertoire reichen Vokal.

Verfügbar in:. (Mit Schnitten).

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie das Thema des obigen Textes:

( ) Kolibri.

( ) Ich sah dich.

( ) cambacica.

Frage 2 - Betrachten:

„Sicher, du hast es gesehen ein kleiner Vogel etwa 10 Zentimeter […]”

Der hervorgehobene Teil ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 3 - In "[…] Obwohl in den allermeisten Fällen handelt es sich bei diesem Küken um eine Cambacica, eine andere Vogelart.“ könnte das unterstrichene Wort ersetzt werden durch:

( ) "Aber".

( ) "Dann".

( ) "Deshalb".

Frage 4 – Im Teil „Das Format ist auch angemessen, wofür die Cambacica kann sich selbst ernähren.“ leitet der unterstrichene Ausdruck ein:

( ) eine Absicht.

( ) eine Schlussfolgerung.

( ) ein Vergleich.

Frage 5 – „Es ist nicht ungewöhnlich, eine Cambacica in Gärten, Hinterhöfen und Parks zu sehen“, heißt es im Text. Warum?

Frage 6 – Im Abschnitt „Der Vogel besucht meist auch die für Kolibris aufgestellten Trinkbrunnen.“ verrät der Text eine Tatsache:

( ) üblich im Leben der Cambacica.

( ) gelegentlich im Leben der Cambacica.

( ) Passagier im Leben der Cambacica.

Frage 7 – Im Fragment "Sie er ernährt sich auch von Früchten und kleinen Insekten.“ wurde der hervorgehobene Begriff verwendet für:

( ) fortsetzen.

( ) präsentieren.

( ) charakterisieren.

Frage 8 – Betrachten:

„Obwohl dieser Vogel auf brasilianischem Territorium als häufige und häufig vorkommende Art gilt, hat er merkwürdige Eigenschaften […]“

In dieser Passage drückt ein Adjektiv eine Meinung aus. Zeigen Sie es:

( ) "gemeinsam".

( ) „reichlich“.

( ) "neugierig".

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.


5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Übung zum Leseverstehen in der 5Portugiesische Sprachaktivität der 5. KlassePortugiesische Aktivität der 5. KlasseLeseverständnisübung Klasse 5Leseverständnisübung Klasse 5Portugiesische Sprachübung der 5. KlassePortugiesischübung der 5. KlasseTextinterpretation mit FeedbackInterpretation des Textes mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverstehensunterricht der 5Leseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen der 5. KlassePortugiesische Fragen der 5. KlasseLeseverständnisaufgabe 5 klasse
Geschichtsaktivität: Die Krise des Sklavensystems
Geschichtsaktivität: Die Krise des Sklavensystems
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der stimmlose Hahn
Textinterpretation: Der stimmlose Hahn
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik
Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025