
Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die Adverbien der Zeit. Schauen wir uns Begriffe an, die Wetterumstände angeben? Beantworten Sie dazu die Fragen, die sich auf den Text beziehen. Weltraumnachrichten!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. Wenn wir über Planeten sprechen, erinnern wir uns im Allgemeinen nur an diese. Aber wussten Sie, dass mehrere „Planeten“ jenseits von Pluto entdeckt wurden, von denen einer noch größer ist als dieser Himmelskörper? Die neuen „Planeten“ sind die größten Objekte im sogenannten Kuipergürtel. Einige dieser Planeten haben bereits offizielle Namen wie Sedna, Quaoar, Ixion und Varuna. Der größte davon ist noch immer unter dem Akronym 2003 UB313 bekannt.
Heute wissen wir auch, dass es andere Planeten als die Sonne um Sterne gibt. Mehr als hundert sind bereits bekannt. In den letzten Jahren sind Sonden auf mehreren Planeten gelandet oder geflogen, auf mehreren wurden Neumonde entdeckt und sogar neue Planeten, wie die oben genannten, geortet. Damit Sie sehen, wie sich das Wissen über das Sonnensystem im Laufe der Jahre ständig ändert und rasant zunimmt.
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 165. Verfügbar in: .
Frage 1 - Der Auszug enthält ein Adverb der Zeit:
( ) "Wenn wir über Planeten sprechen, denken wir im Allgemeinen nur an diese."
( ) „[…] Sonden landeten oder flogen über mehrere Planeten […]“
( ) „Damit Sie sehen, wie sich das Wissen über das Sonnensystem ständig ändert […]“
Frage 2 - Im oben erwähnten Auszug modifiziert das Adverb der Zeit die Bedeutung:
( ) eines Verbs.
( ) eines Adjektivs.
( ) von einem Adverb.
Frage 3 - Heben Sie das "schon" hervor, das in dieser Zeit die Rolle des Adverbs der Zeit spielt:
„Einige dieser Planeten haben bereits offizielle Namen, wie Sedna, Quaoar, Ixion und Varuna. Der größte ist immer noch unter dem Akronym 2003 UB313 bekannt.“
Frage 4 – Das folgende Fragment enthält ein Zeitadverb. Identifizieren Sie es mit einem Bindestrich:
"Heute wissen wir auch, dass es andere Planeten als die Sonne um Sterne gibt."
Frage 5 - Das identifizierte Tempusadverb modifiziert die Bedeutung eines Verbs, dessen Subjekt lautet:
( ) ausgeblendet.
( ) nicht vorhanden.
( ) unbestimmt.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.