
Portugiesische Aktivität, konzentriert auf Schüler der neunten Klasse der Grundschule, ca zusammengesetzte Periode. Analysieren wir diese Art von Periode im Text Steuern wir auf das sechste Massensterben zu? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Menschliches Handeln hat zum Aussterben vieler Arten geführt. Laut Wissenschaftlern ist die Aussterberate bereits 100- bis 1.000-mal höher als die, die vor dem Erscheinen der Menschen auf der Erde beobachtet wurde.
Obwohl die Verluste immer noch geringer sind als bei den fünf Massensterben, sind sie alarmierend. Und sie veranlassen viele Forscher zu der Überlegung, dass Menschen in Zukunft ein neues Massensterben verursachen können, wenn nichts unternommen wird.
Verfügbar in:. (Fragment).
Frage 1 - In der zusammengesetzten Periode „Laut Wissenschaftlern ist die Aussterberate bereits hundert- bis tausendmal höher als die, die vor dem Erscheinen der Menschen auf der Erde beobachtet wurde“, der Text:
( ) weist auf eine Ursache hin.
( ) stellt eine Schlussfolgerung dar.
( ) stellt einen Vergleich her.
Frage 2 - Unterstreichen Sie die Konjunktion im folgenden zusammengesetzten Satz:
„Obwohl die Verluste immer noch geringer sind als bei den fünf Massensterben, sind sie alarmierend.“
Frage 3 - Die oben kursiv gedruckte Konjunktion beginnt einen Satz namens:
( ) absolut.
( ) Koordinate.
( ) untergeordnet.
Frage 4 – Der folgende zusammengesetzte Satz wurde ohne Kommas transkribiert. Legte sie:
„Und sie lassen viele Forscher denken, dass Menschen in Zukunft ein neues Massensterben verursachen könnten, wenn nichts unternommen wird.“
Frage 5 – Daraus kann geschlossen werden, dass eine Periode zusammengesetzt ist, wenn:
( ) hat mehr als ein Thema.
( ) hat mehr als einen Satz.
( ) hat mehr als eine Konjunktion.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.