Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung und die frühen Klassen Early

Mehrere Vorschläge und Vorlagen für Sie bereit Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung und frühe Serien. Ostern ist a Christliches Fest, das jährlich am Sonntag gefeiert wird, bekannt als Ostersonntag.

An diesem Tag arbeiten Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Brasilien, hauptsächlich aus dem Kindergarten, im Unterricht mit Kindern an diesem Thema. Und in diesem Sinne haben wir diese wunderbaren Ideen für Sie ausgewählt Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung, Auschecken:

Index

  • Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung
  • Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung: Historischer und religiöser Kontext
  • Osterklassenplan für die frühkindliche Bildung - Mütterlich
  • Osterunterrichtsplan für frühkindliche Bildung und Frühserien
  • Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung

Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung

Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung

Ostern ist ein beliebtes Datum für Kinder, die sehnsüchtig auf die Hasen- und Schokoladeneier warten. Damit alles einen Sinn hat, führe ich das Projekt eines Osterfestes voller Symbole, Geschichten, Spiele, Kunst und Kochen durch.

Hauptziel:

  • Tragen Sie dazu bei, dass die Schüler ihr Wissen über die Bedeutung von "Ostern" erweitern können.

Bestimmte Ziele:

  • Kennen Sie die Bedeutung von „Ostern“;
  • Heben Sie die Ostersymbole und das Konzept jedes einzelnen hervor;
  • Erleben, schätzen und respektieren Sie die wahre Bedeutung von Ostern in Ihrem Leben;
  • Stimulieren Sie die Fantasie und Dramatisierung der Kinder;
  • Mündliche Sprache fördern und fördern;
  • Entwickeln Sie Aufmerksamkeit und fein- und breitmotorische Koordination;
  • Erinnern an Farben durch Spiele und Spiele;
  • Ordne Zahlen der Menge zu.

Inhalt:

  • Gedenktag: Ostern;
  • Zuneigung und Solidarität;
  • Fein- und Breitenmotorik;
  • Körpersprache;
  • Grafische Ausdrücke: Zeichnen, Malen, Heften, Zusammenbauen;
  • Farbvorstellungen – Blau, Gelb und Rot;
  • Vorstellung und Visualisierung von Mengen – von Nummer 1 bis Nummer 3;
  • Serialisierung;
  • Geschichten;
  • Kreativität und Dramatisierung.
  • Musik und Rhythmus.

Methodik:

  • Informelles Gespräch, mündlicher Dialog und Befragung durch Poster, Bilder und Berichte zum Thema;
  • Visualisierung von Ostersymbolen durch Token;
  • Dramatisierte Lieder zum Thema Ostern: Osterhase, O Hase, Die Geschichte der Hütte, Coelhinho bossa nova.
  • Herstellung von Masken, Körben, Fingerspielzeug;
  • Erstellung eines Wandbildes über Ostern;
  • Grafik – bring das Kaninchen zu seinem Loch, bring das Kaninchen zu seiner Karotte;
  • Basting, Collage, Malerei;
  • Geschichte in Folge;
  • Kaninchenkopf-Puzzle; Geschichten: "Der Hase, der nicht Ostern war",
  • Spiele mit Zahlen und Gedächtnis;
  • Straßenaktivitäten: Nasenlaufen, Eiersuchen, Hop… Hop… Hase, Hase kommt aus dem Loch, wo sind die Eier, sagte der Osterhase…, Cuttleed Egg;
  • Gesicht malen;
  • Auf der Suche nach dem Nest.

Höhepunkt:

  • Kinderschminken und die Suche nach den Nestern, die über den Hof verstreut werden.

Bewertung:

Die Beurteilung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung des Kindes bei der Ausführung seiner Aktivitäten, in der Beziehung zu Gleichaltrigen und zum Lehrer.

Auch sehen:

  • Osterprojekt für die Grundschule.
  • Osterprojekt.

Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung: Historischer und religiöser Kontext

Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung

Allgemeine Ziele:

Besprechen Sie, was Ostern ist, analysieren Sie seinen Ursprung und verstehen Sie seine Bedeutung für das Leben der Menschen.

Bestimmte Ziele:

  • Verstehe den Ursprung von Ostern;
  • Analysieren Sie den etablierten Brauch in Bezug auf diese Partei;
  • Besprechen Sie die Bedeutung der Party und ihre Schönheit;
  • Kommentar zum historischen Kontext der Entstehung von Ostern.

Verfahrensziele:

  • Sammeln von Vorkenntnissen der Studierenden durch Fragen und Diskussionen zum Thema;
  • Sehen Sie sich einen Film an, der den historischen, politischen, sozialen und religiösen Kontext beschreibt, in dem Ostern entstanden ist;
  • Präsentieren Sie das Konzept und die Bräuche der Party durch Poster oder Zeichnungen;
  • Durchführung der Vorbereitung des Osteressens auf der Grundlage der durchgeführten Recherchen und deren Studie;
  • Herstellung von Objekten, die das wahre Symbol von Ostern, das Lamm, darstellen, unter Verwendung von recycelbaren Materialien, verschiedenen Papieren, unter anderem;
  • Teilen Sie das Abendessen mit der ganzen Gruppe und verstehen Sie seine Bedeutung;
  • Verteilen Sie Lamm-Souvenirs, um Ihre Darstellung auf der Party zu fixieren.

Einstellungsziele:

  • Erwachendes Bewusstsein in Bezug auf die österliche Bedeutung;
  • Verstehen, wie ein Osteressen gefeiert wird und welche Werte wir dadurch für unser Leben erwerben können;
  • Förderung der Entwicklung von Werten durch Gruppenarbeit, wie: Solidarität, Zusammenarbeit, Vereinigung und Teilen beim gemeinsamen Essen mit allen;
  • Gesunde Einstellungen in Familie und Gesellschaft praktizieren, die die Bedeutung der Bedeutung von Ostern in unserem Leben demonstrieren.

Nach der Lehre

1. Empfehlen Sie den Schülern, den Exodus in Ägypten zu erforschen;
2. Nachdem die Forschungen über den Exodus (die Abreise der Israeliten aus Ägypten in das Land Kanaan) zuvor von der Lehrer, gemeinsam mit den Schülern den Film „Prinz von Ägypten“ anzuschauen, der den historischen Kontext zeigt, in dem er gegründet wurde Ostern;
3. Stellen Sie in der Gruppe Fragen und Hypothesen zum Verständnis des Passahfests und bringen Sie dann einen biblischen und historischen Bericht darüber, wie das Passahfest eingeführt wurde;
4. Präsentieren Sie die Ostersymbole und ihre jeweilige Bedeutung und Feier durch Poster oder Zeichnungen;
5. Schlagen Sie die Herstellung von Schafen mit Seife oder einem Bleistifthalter aus recycelbarem Material vor;
6. Bereiten Sie ein Abendessen vor, an dem alle Schüler teilnehmen.

Ressourcen

  • Fernsehen und DVD;
  • Recycelbares Material: Dosen, Flaschen u.a.;
  • Baumwolle;
  • Kleben;
  • Verschiedene Rollen;
  • Abendessen: Bitteres Kraut, Lammbraten, ungesäuertes Brot, Traubensaft;
  • Schüssel, Tasse, Teller, Besteck;
  • Bilder und Bilder über die Bedeutung von Ostern.

 Bewertung

  • kollaborative studentische Beteiligung;
  • Beobachtung und Analyse aller im Klassenzimmer durchgeführten Aktivitäten, einschließlich Diskussionen und Reflexionen;
  • Ausarbeitung eines Textes und einer Zeichnung, die über das Lernen zum Thema Ostern berichtet und seine Darstellungen und Bedeutungen aufzeigt.

Lass mich nicht sehen: Ostern: Bedruckbare Masken - Frühkindliche Bildung


Osterklassenplan für die frühkindliche Bildung - Mütterlich

Dieser Osterklassenplan für den Kindergarten – Mütterliche Bildung zielt darauf ab, den Schülern das Konzept von „Ostern“ und seine Hauptmerkmale und seine Bedeutung im Leben von uns allen näher zu bringen. Ich glaube daran, wie wichtig es ist, die verschiedenen kulturellen Erscheinungsformen in unserer Umgebung zu schätzen, und dass dies auch so sein sollte gerettet durch Tun, Wissen und Neuinterpretation durch Zeichnungen, Texte und Ausdrücke künstlerisch.

Wenn der Student dynamisch mit den Inhalten in Berührung kommt, kann er sich im Lehr-Lern-Prozess besser entwickeln, oder das heißt, es hört auf, ein passiver Schüler zu sein, um ein partizipativer, kritisch-reflexiver Schüler zu werden, der Hypothesen in Bezug auf das Objekt Studie.

Ich habe das hervorgehobene Thema gewählt, weil ich verstehe, dass die Schule eine grundlegende Rolle spielt, wenn es darum geht, den Schüler an die Kenntnis der wichtigsten kulturellen Erscheinungsformen in ihrer Umgebung, respektvoll in Bezug auf das gleiche. Daher liegt es an der Schuleinrichtung, sich mit dem oben genannten Thema zu befassen und ihren Schülern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihr Wissen erweitern können.

HAUPTZIEL

  • Tragen Sie dazu bei, dass die Schüler ihr Wissen über die Bedeutung von "Ostern" erweitern können.

BESTIMMTE ZIELE

Bringen Sie die Schüler zu:

  • Kennen Sie die Bedeutung von „Ostern“;
  • Heben Sie die Ostersymbole und das Konzept jedes einzelnen hervor;
  • Erleben, schätzen und respektieren Sie die wahre Bedeutung von Ostern in Ihrem Leben.

VERWENDETE METHODIK

  • Sammeln Sie das Vorwissen der Schüler zu dem hervorgehobenen Thema.
  • Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, die verschiedenen Symbole von Ostern durch Fotos, Musik und Videos zu beobachten.
  • Führen Sie Gruppen- und Einzelaktivitäten durch Ausschnitte und Collagen zum oben genannten Thema durch.
  • Es werden Aktivitäten durchgeführt, die das Anfertigen von Plakaten mit Zeichnungen und Botschaften, die Produktion von Texten und künstlerischen Ausdrücken zum Thema „Ostern“ umfassen.

VERWENDETE RESSOURCEN

  • Fotos, DVD, Zeitschriften, Lehrbücher, Karton, EVA, Schere, Heißkleber, Weißleim, Manilapapier, Pinsel, CDs, Stereoanlage, Fernseher.

ENTWICKLUNG (wahrscheinliche Schritte)

  • Zunächst wird eine Erhebung des Vorwissens der Studierenden zu dem hervorgehobenen Thema durchgeführt.
  • Anschließend werden im Unterricht mehrere didaktische Arbeiten zu dem hervorgehobenen Thema entwickelt.
  • Die Schüler werden verschiedene Aktivitäten durchführen, wie zum Beispiel: die Symbole von Ostern visualisieren, malen, einen Film über das Thema anschauen, Lieder über Ostern singen, Collagen usw.

KULMINANZ

  • Die Schüler werden das Projekt abschließen, indem sie alle während des Projekts entwickelten Aktivitäten anderen Klassenzimmern demonstrieren.

BEWERTUNG

  • Die Bewertung erfolgt anhand von Schülerakten durch den Lehrer, sowohl anhand individueller als auch kollektiver Aktivitäten während der Entwicklung des Projekts.
    Die Kreativität und das von den Schülern erworbene Wissen werden von der Lehrkraft während der vorgeschlagenen Aktivitäten im Klassenzimmer beobachtet.

Überprüfen Sie auch: Osterzeichnungen zum Ausdrucken und Ausmalen


Osterunterrichtsplan für frühkindliche Bildung und Frühserien

Osterkinderbildungsprojekt und erste Serie

Osterunterrichtsplan für frühkindliche Bildung und Frühserien

Hauptziel

  • Arbeit an der Bedeutung von Ostern, Entmystifizierung der Verbraucherbeziehung;
  • Kennen Sie die Ostersymbole und ihre Bedeutung;
  • Das „Teilen“ von Essen als eine Form des Feierns arbeiten;

Bestimmte Ziele

  • Entwickeln Sie die Gewohnheit, zu recherchieren;
  • Entdecken Sie Objekte im Zusammenhang mit Ostern;
  • Arbeiten Sie die sozialen und kulturhistorischen Beziehungen von Ostern;
  • Entwickeln Sie die symbolische Funktion;
  • Entwickeln Sie den raumzeitlichen Begriff;
  • Lesen und Interpretieren von Texten (mündlich oder mit Protokoll, je nach Kenntnisstand);
  • Arbeiten Sie an der motorischen Koordination durch Aktivitäten wie Malen, Spielen, Falten usw.;

Entwicklung

  • Informelles Gespräch im Kreis über das Vorwissen der Kinder über Ostern: Was ist Ostern? warum wir Ostern feiern; warum wir gerne Schokoladeneier verschenken und empfangen, um Ostern zu feiern; was bedeutet das Osterei; usw.
  • Geschichten erzählen: mündlich, auf Poster, Film, CDs etc.
  • Künstlerische Aktivitäten zum Thema: Collage, Malen, Falten, Eier bemalen, Karten basteln, Ostersymbole bauen, um den Tisch zum Teilen zusammenzustellen usw.
  • Schreibaktivitäten: Texte, mündliche Interpretation, Illustration, Alben machen, Mengenvorstellung, zum Thema Zahlen, Wortbildung, spontanes Schreiben, Arbeiten mit Grafiken, stille Geschichten, usw.
  • Witze: Hase verlässt das Loch, schriftliche Aufzeichnung des Witzes; Nachahmung von Tieren usw.
  • Beobachtung eines echten Hasen, Analyse mit Osterhasen und Protokollierung des erzielten Ergebnisses.
  • Kinderlieder: Singen, Schreiben von Aktivitäten,
  • Texturwissen: Erkunden von weichen und harten Objekten; glatt und rau; (Baumwolle, Holz, Wildleder und laminiertes Papier, Sandpapier usw.).
  • Suche nach: Bedeutung von Ostern, Ostersymbole, woher Baumwolle kommt, wofür Baumwolle ist, etc.

Höhepunkt

 Bereiten Sie das „Teilen“ vor, indem Sie den Tisch mit Ostersymbolen, Brot und Traubensaft arrangieren, die das Osterfest symbolisieren.

Ich empfehle: Osterfestbevorzugungen drucken


Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung

Projekt zur frühkindlichen Bildung
Osterunterrichtsplan für die frühkindliche Bildung

Ostern ist für uns Christen ein sehr wichtiges religiöses Datum, seine Symbole sind jedoch gefüllt mit Bedeutungen, die Freude bereiten und zur Bildung selbst derer beitragen, die sich nicht erklären kein Glaube. Dieser Termin verdient besondere Aufmerksamkeit im Schulkalender, damit entwickle ich das Osterbildungs-Kinderprojekt mit dem Ziel, Werte zu retten, die gehen mit der Zeit durch kommerzielle Appelle verloren, denn Ostern ist mehr als ein einfacher Austausch von Pralinen und Zuneigung zählt Mehr.

Hauptziel: Vermittlung der wahren Bedeutung von Ostern, Verbreitung von Werten, guten Taten und guten Manieren, Förderung des Nachdenkens über Freundschaft zwischen Menschen und warum man sie teilen sollte.

Bestimmte Ziele:

  • Kennen Sie die Bedeutung von „Ostern“;
  • Heben Sie die Ostersymbole und das Konzept jedes einzelnen hervor;
  • Erleben, schätzen und respektieren Sie die wahre Bedeutung von Ostern in Ihrem Leben;
  • Arbeit, Erwerb und Weitergabe von Solidarität, Zuneigung und Sozialisation, Integration in eine Gruppe und Verbreitung der Werte des Teilens, der Zusammenarbeit;
  • Fördern Sie Zuneigung, Pflege durch Dynamik: BRINGEN SIE MICH ZU IHREM ZUHAUSE;
  • Entwickeln Sie Aufmerksamkeit und fein- und breitmotorische Koordination;
  • Erinnern an Farben durch Spiele und Spiele;
  • Zahlen der Menge zuordnen;
  • Stimulieren Sie die Fantasie und Dramatisierung der Kinder durch Geschichten und Lieder;
  • Mündliche Sprache fördern und fördern;
  • Stimulieren Sie den Körperausdruck;
  • Entwickeln Sie logisches Denken.

Inhalt:

  • Gedenktag: Ostern;
  • Ostersymbole;
  • Zuneigung, Solidarität und Sozialisation;
  • Breite und feinmotorische Koordination;
  • Grafische Ausdrucksformen: Zeichnen, Malen, Heften, Zusammenbauen, Schneiden;
  • Akustische und visuelle Unterscheidung;
  • Farben;
  • Vorstellung und Visualisierung von Zahlen von 01 bis 03;
  • Mündlicher Ausdruck (Aussprachen, Ereignisberichte, Lieder);
  • Geschichten und Kurzgeschichten;
  • Denkspiele (Puzzle- und Gedächtnisspiele);
  • Musik und Rhythmus zum Thema (Osterhase, rotäugiger, neuer Floßhase;
  • Körpersprache;
  • Dramatisierung und Präsentation des Liedes COELHINHOS PINTADINHOS.

Methodik:

  • Informelles Gespräch, mündlicher Dialog und Befragung durch Poster, Bilder und Berichte zum Thema;
  • Visualisierung von Ostersymbolen durch Token;
  • Kaninchen-Handy;
  • Kaninchenbau im Zimmer;
  • Dramatisierte Lieder zum Thema Ostern: Osterhase, O Hase, Die Geschichte der Hütte, Coelhinho bossa nova.
  • Kaninchenmasken und Konfektionskleidung;
  • Geselligkeits-Schnitzeljagd: Nasenlauf, Eiersuche, Hop… Hop… Hase, Hase kommt aus dem Loch, wo die Eier sind, sagte der Osterhase…, Geschnittenes Ei;
  • Dynamisch: TAKE ME HOME (wo der Schüler einen der Charaktere für eine Nacht mit nach Hause nimmt);
  • Tagebuch der Charaktere in der Dynamik: TAKE ME HOME;
  • Gesicht malen;
  • Puppen;
  • Geschichten: Der Affe und das Kaninchen, Frau Coelha und ihre Welpen, Die Osterhasen;
  • Memory-Spiel und Puzzle;
  • Poster mit Zahlen und deren Mengen;
  • Geschichte in Folge;
  • Sozialisations-Schnitzeljagd (Integration der Pre-a-Klassen mit der Pre-b-Klasse von E.M.E.F. Francisco Mendes.

Höhepunkt:

  • Kinderschminken, Präsentation des Liedes COELHINHOS PINTADINHOS und Osterfeier.

Bewertung:

  • Die Beurteilung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung der Kinder bei der Ausführung ihrer Aktivitäten, in der Beziehung zu Gleichaltrigen und zum Lehrer.

Weitere Aktivitätsvorschläge unter folgendem Link:

  • Osteraktivitätssequenz für die frühkindliche Bildung

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Helia Pereira, Autorin in Access
Helia Pereira, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Helia Pereira, Autorin in Access
Helia Pereira, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025