Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Problemsituationen summieren

mathematische Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im dritten und vierten Grundschuljahr, mit Summierungsproblemsituationen.

Sie können diese herunterladen mathematische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage, fertig zum Ausdrucken als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

laden Sie diese herunter mathematische Übung In:

    • Wort: Mathe-Aktivität: Problemsituationen summieren – 3. und 4. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathematik-Aktivität: Problemsituationen summieren – 3. und 4. Klasse – Zum Ausdrucken
    • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Problemsituationen summieren – 3. und 4. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

SUMMENPROBLEMSITUATIONEN

1) Der Bauer erhielt 8 Säcke Dünger, 12 Säcke Erde und 8 Säcke Saatgut. Wie viele Produkte wurden geliefert?

A:

2) 12 Shorts waren im Laden ausgestellt und 23 waren auf Lager. Wie viele Shorts hat der Laden?

A:

3) Im Zoo sahen wir 25 vierbeinige Tiere, 9 zweibeinige Tiere und 12 beinlose Tiere. Wie viele Tiere haben wir mit Pfoten gesehen?

A:

4) In der Sodamaschine gibt es 31 große Pappbecher, 23 mittlere Pappbecher und 12 kleine Pappbecher. Wie viele Pappbecher sind es insgesamt?

A:

5) Das Personal der Cafeteria bereitete 50 Tabletts mit Fleischgerichten, 14 Tabletts mit vegetarischen Gerichten und 7 Tabletts mit Kindergerichten zu. Wie viele Menüschalen wurden vorbereitet?

A:

6) Eine Einrichtung, die Lebensmittel an Bedürftige verteilt, führte eine Lebensmittelsammelaktion durch. In der ersten Woche erhielten sie 12 Packungen Reis und 36 Packungen Cracker. In der zweiten Woche erhielten sie 25 Päckchen Reis und 24 Päckchen Cracker. Wie viele Lebensmittel wurden gesammelt?

A:

Pro Zugang


3. Jahr und 4. JahrMathe-Aktivität der 3. und 4. KlasseMathe-Aktivität mit FeedbackMathe-Aktivität mit Antwortendruckbare mathematische AktivitätMathe Aktivität pdfAktivität von Summenproblemsituationen 3. Jahr und 4. JahrMatheübung 3. und 4. KlasseÜbung von Summenproblemsituationen 3. Jahr und 4. Jahrmathe hausaufgaben 3 klasse und 4 klasseMatheaufgaben 3. und 4. KlasseProbleme der Situationen Summenproblem 3. Jahr und 4. JahrMathefragen 3. und 4. KlasseSituationsfragen Summenproblem 3. und 4. JahrMathe-Problemsituationen der 3. und 4. KlasseProblemsituationen Summe Problemsituationen 3. Jahr und 4. Jahrmathe hausaufgaben 3 klasse und 4 klasse
Lehramt ist der von der armen Bevölkerungsschicht am meisten nachgefragte Studiengang
Lehramt ist der von der armen Bevölkerungsschicht am meisten nachgefragte Studiengang
on Aug 03, 2023
Globale Schauspielerin bietet Enem-Kandidaten Mathematikkurse an
Globale Schauspielerin bietet Enem-Kandidaten Mathematikkurse an
on Aug 03, 2023
14 beste Gedichte von Cruz e Sousa
14 beste Gedichte von Cruz e Sousa
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025