
Portugiesische Aktivitäten, die sich auf Schüler der neunten Klasse der Grundschule konzentrieren, erforschen Personalpronomen. Analysieren wir sie im Text über den Film Tagebuch der Prinzessin? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Mia ist ein 15-jähriges Mädchen, das mit ihrer Mutter in Manhattan lebt und plötzlich entdeckt, dass ihr Vater eigentlich der Prinz von Genovia, einem kleinen europäischen Land, ist. Dann bekommt sie Besuch von ihrer neu entdeckten Großmutter, die ihr Etiketteunterricht gibt und ihr beibringt, wie man sich als Prinzessin benimmt. Aber wenn ihr Geburtstag naht, muss sie definieren, welchen Weg sie im Leben einschlagen will. ihr Leben: Werde Prinzessin und ziehe nach Genovia oder bleibe in Manhattan und wohne bei ihr Mutter.
Verfügbar in:. (Mit Schnitten).
Frage 1 - Identifizieren Sie die Passage, die ein Personalpronomen enthält:
( ) „Mia ist ein 15-jähriges Mädchen, das bei ihrer Mutter lebt […]“
( ) „[…] entdeckt plötzlich, dass sein Vater eigentlich der Prinz von Genovia ist […]“
( ) „Dann bekommt sie Besuch von ihrer neu entdeckten Großmutter […]“
Frage 2 - Das Personalpronomen, das in der oben identifizierten Passage vorhanden ist, bezieht sich auf:
( ) zu Mia.
( ) zu Mias Mutter.
( ) an Mias neu gefundene Großmutter.
Frage 3 - Unterstreiche folgendes Personalpronomen:
„[…] beginnt ihm Etiketteunterricht zu geben […]“
Frage 4 – Das oben unterstrichene Personalpronomen hat die syntaktische Funktion von:
( ) Thema.
( ) direktes Objekt.
( ) indirektes Objekt.
Frage 5 – Betrachten:
„Aber wenn sein Geburtstag naht […]“
Das Personalpronomen „se“ bedeutet:
( ) die aktive Stimme des Verbs „Annäherung“.
( ) die reflexive Stimme des Verbs „nähert sich“.
( ) das pronominale Passiv des Verbs „annähern“.
Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.