Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Frageadverbien

Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der neunten Klasse richtet, über die Frageadverbien. Können Sie sie identifizieren? Und die Ideen, die sie ausdrücken? Zeit, Weg, Ort oder Ursache? Lass uns lernen? Die vorgeschlagenen Fragen basieren auf einem Streifen! Es ist erwähnenswert, dass die Aktivität auch die Unterscheidung zwischen „wo“ und „wo“ vorschlägt. Hast du Fragen? Also, machen Sie sich an die Arbeit!

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Frageadverbien – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Frageadverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Frageadverbien – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

SCHULZ, Charles M. „Volle Erdnüsse“. Porto Alegre, RS: L&PM, 2010. P. 78.

Fragen 

Frage 1 - Der obige Streifen enthält ein Frageadverb. Identifizieren Sie es:

EIN.

Frage 2 - Das oben identifizierte Frageadverb weist auf die Idee hin:

rechtzeitig

b) Ursache

c) Ort

d) Modus

Frage 3 - „Wenn“ ist ein Fragepronomen in:

a) Als ich ankam, waren sie bereits im Wasser.

b) Das Mädchen sah nicht, als der Junge seine Schuhe auszog.

c) Das Wasser war zu kalt, als die Kinder eintraten.

d) Wann sind die Kinder ins Wasser gegangen?

Frage 4 - Der Satz „_____________ hat der Junge seine Schuhe nicht ausgezogen, um ins Wasser zu gehen?“ muss mit dem Frageadverb ergänzt werden:

Warum

b) warum?

c) warum?

d) warum?

Frage 5 - Das Fragepronomen „wo“ oder „wo“ wurde korrekt verwendet, um den Umstand des Ortes im Satz auszudrücken:

a) Wo sind die Kinder?

b) Wo schwimmen sie?

c) Ich fragte, wohin die Jungs gehen.

d) Wo ist der See?

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit Antwort der 9. KlassePortugiesische Aktivität zum Drucken der 9. KlassePortugiesische Aktivität zu Frageadverbien 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. Klasse
Textinterpretation: Der Prinz mit Brille
Textinterpretation: Der Prinz mit Brille
on Apr 02, 2023
Portugiesische Aktivität: Relativpronomen
Portugiesische Aktivität: Relativpronomen
on Apr 02, 2023
Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsproblemsituationen
Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsproblemsituationen
on Apr 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025