
Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im achten Jahr der Grundschule richtet, schlägt das Studium von Verben inVergangenheitsform Zukunft. Können Sie sie identifizieren? Kennen Sie den Zweck dieser Zeitform? Lass uns lernen? Beantworte also die Fragen die Schule des Lebens, geschrieben von Pedro Bandeira.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
die Schule des Lebens
Ah, Sie hätten gerne das erste Treffen zwischen den Studenten der Escola da Bicharada und der Escola da Civilização erlebt! Es war ein Erfolg! Sowohl die Menschenkinder als auch die Tiere, die Tierkinder sind, waren begeistert von dem schließlich genehmigten Vorschlag: Die beiden Schulen würden zu einer zusammengelegt. Mit der Natur zu leben und sich mit Tieren anzufreunden, würden die Kinder der Menschen, wenn sie aufwuchsen, nicht den Mut haben, ihre eigenen ehemaligen Schulkameraden zu jagen!
Diejenigen, die die neue Schule wirklich mochten, waren die Kinder der Menschen. Wer kann nicht _________________ jeden Tag mit Hasen, Affen und sogar einem zahmen Leoparden wie Afonsinha spielen?
Und so entstand die Escola da Vida, in der alle Schüler lernten, dass Natur und Zivilisation friedlich koexistieren können!
Pedro-Flagge. „Die Schule des Lebens“. São Paulo: Verbesserungen, 2005, p. 21-22.
Frage 1 - Überprüfen Sie den Satz, dessen unterstrichenes Verb in der Vergangenheitsform verwendet wurde:
( ) "Oh du Ich würde lieben als Zeuge des ersten Treffens zwischen den Studenten […]"
( ) „[…] waren begeistert von dem Vorschlag, dass war endlich genehmigt […]"
( ) "WHO Es gefällt dir selbst aus der neuen Schule kamen die Menschenkinder.“
Frage 2 - Die hervorgehobene verbale Phrase wurde in die Zukunft der Vergangenheitsform gebeugt in:
( ) „[…] die beiden Schulen würde mitmachen in Eins."
( ) "Und so, wurde aufgezogen die Schule des Lebens […]“
( ) „[…] Natur und Zivilisation kann zusammen leben ruhig!"
Frage 3 - In der Passage „[…] nein hätte Mut, die eigenen ehemaligen Mitschüler zu jagen!“, das Verb in der Zukunft des unterstrichenen Präteritums hat als Subjekt:
( ) "die Tiere"
( ) "die Kinder der Menschen"
( ) „die ehemaligen Mitschüler selbst“
Frage 4 - Die im Text angegebene Leerstelle muss mit dem Verb „to like“ in der Vergangenheitsform der Zukunft ausgefüllt werden. Kenntlich machen:
EIN:
Frage 5 - Identifizieren Sie den Zweck der Verwendung der Zukunftsform der Vergangenheitsform im Text:
EIN:
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.