Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule und richtet sich an die adverbialer Zusatz des Modus. Werden wir die Ausdrücke analysieren, die den Umstand in Bezug auf die Tatsachen angeben? Beantworten Sie dazu die Fragen, die sich auf den Text zum Buch beziehen. Winterherz, Sommerherz!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer Word-Vorlage herunterladen, die geändert werden kann, als PDF zum Ausdrucken bereit ist und auch die beantwortete Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Es ist auf eine sehr zarte und poetische Weise, dass das Buch Winterherz, Sommerherz stürzt sich in das Universum der Kindertrauer. Das Buch nimmt den Winter als Kulisse und stellt Verbindungen zwischen der eisigen Jahreszeit und dem Herzen der Hauptfigur her, einem Jungen, der den Verlust seines Vaters und seiner Mutter betrauert.
Während der Erzählung versucht der Junge zu veräußern, was in seinem Winterherzen vorgeht, bis eines Tages ein ungewöhnliches Ereignis passiert und der Sommer wieder Teil seines Lebens wird.
Geschrieben von Leticia Sardenberg und illustriert von Alexandre Rampazo, nutzt die Arbeit Kreativität, um Licht zu bringen, mit viel lot Eifer, zu einem Thema, das in unserer Kultur immer noch vernachlässigt wird: die Notwendigkeit, die Kinder.
Ana Luisa Basilio. Verfügbar in:. (Mit Schnitten).
Frage 1 - Es gibt ein Adverbial des Modus in der Passage:
( ) „Das Buch ist auf eine sehr zarte und poetische Weise […]“
( ) „[…] ein Junge, der den Verlust seines Vaters und seiner Mutter betrauert.“
( ) „[…] der Junge versucht auszudrücken, was in seinem Winterherzen vorgeht […]“
Frage 2 - Der oben genannte adverbiale Zusatz zu mode bildet eine Textpassage, in der der Autor:
( ) bewertet das Buch „Herz des Winters, Herz des Sommers“.
( ) erzählt die Geschichte des Buches „Herz des Winters, Herz des Sommers“.
( ) präsentiert den Protagonisten des Buches „Coração de Inverno, Coração de Verão“.
Frage 3 - Markieren Sie in diesem Auszug den adverbialen Zusatz, der den Modus angibt:
„[…] die Arbeit nutzt Kreativität, um mit großem Eifer ein Thema zu beleuchten […]“
Frage 4 - Im obigen Auszug wurde das adverbiale Adverbial des Modus ausgedrückt durch:
( ) ein Adverb.
( ) eine adverbiale Phrase.
( ) ein adverbialer Ausdruck.
Frage 5 - Der oben hervorgehobene adverbiale Zusatz modifiziert die Bedeutung:
( ) eines Verbs.
( ) eines Adjektivs.
( ) von einem Adverb.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.