
Portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse der Grundschule konzentriert, über die Verben in der Vergangenheitsform. Was zeigen sie an? Kontinuierliche, sporadische oder vorübergehende Ereignisse in der Vergangenheit? Lass es uns herausfinden? Beantworte dazu die Fragen anhand des Textes in Gesellschaft von Freunden!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die Lebensmittel, die eine Bevölkerung konsumiert und wie sie sich während der Mahlzeiten verhalten, sind Teil ihrer Kultur und geben uns wichtige Informationen über ihre Lebensweise. Siehe den Fall von Afrikanern, die nach Brasilien kamen. Für viele Gruppen war Essen eine notwendige Aktivität, nicht nur um den Körper am Leben zu erhalten, sondern auch um den Geist zu ernähren. Es gab damals die Angewohnheit, mit Freunden zusammen zu essen, Essen zu teilen. Daher ist es üblich, dass sich mehrere Afrikaner gleichzeitig Essen aus einer einzigen Schüssel servieren. Ebenso gab es Lebensmittel, die als ideal für Männer, Frauen oder Kinder galten. Deshalb aßen Männer und Frauen auch in getrennten Gruppen.
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 190. Verfügbar in: .
Frage 1 - Das hervorgehobene Verb steht im Präteritum Imperfekt im Auszug:
( ) „Die Lebensmittel, die eine Bevölkerung verbraucht […]”
( ) „[…] Afrikaner, die kam nach Brasilien."
( ) “existierte, dann die Angewohnheit, zusammen zu essen […]“
Frage 2 - Füllen Sie die Lücke mit dem Verb "to be" in der Vergangenheitsform in indikativer Weise aus:
„Deshalb sieht man oft mehrere Afrikaner […]“
Frage 3 - Markieren Sie das Verb in der Vergangenheitsform in diesem Satz des Textes:
„[…] es gab Lebensmittel, die als ideal für Männer galten […]“
Frage 4 – Das Subjekt des Verbs in der Vergangenheitsform ist:
( ) ausgeblendet.
( ) einfach.
( ) nicht vorhanden.
Frage 5 - In der Periode „Deshalb aßen Männer und Frauen auch in getrennten Gruppen.“ wurde das Verb in der Vergangenheitsform verwendet, um anzuzeigen:
( ) eine kontinuierliche Tatsache in der Vergangenheit.
( ) eine sporadische Tatsache in der Vergangenheit.
( ) eine vorübergehende Tatsache in der Vergangenheit.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.