Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der Prinz, der nie lachte

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Der Prinz, der nie lachte.

Sie können diese Aktivität zum Verständnis von Wörtern in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Der Prinz, der nie lachte – Klasse 4 & Klasse 5 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Der Prinz, der nie lachte – 4. Klasse und 5. Klasse – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Der Prinz, der nie lachte – Klasse 4 & Klasse 5 – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

DER PRINZ, DER NIE LACHTE

Es war einmal ein Prinz, der nie lachte. Seine Eltern, der König und die Königin, waren fröhliche Leute, und so waren sie ziemlich bestürzt, dass sie ihren Sohn nie lachen hörten. Sie luden Clowns von großem Ruf ein, um den Prinzen zu unterhalten, aber keiner von ihnen konnte den ernsten Prinzen zum Lachen bringen.

Dann kam eines Tages eine Prinzessin in einer weißen Kutsche in ihr Königreich. Sie war eine fröhliche junge Frau und jeder erwartete von ihr, dass sie den Prinzen zum Lachen bringen konnte. Allerdings hat sie es nicht einmal versucht!

„Wenn der Prinz ernst sein will, dann lass ihn. Lachen lässt sich nicht erzwingen! Lachen muss von Herzen kommen! - Sie sagte.

Und so war sie bei ihrem Besuch genauso ernst wie er. Kein Lächeln huschte über sein Gesicht. Dies verwirrte den jungen Prinzen sehr. Er war so daran gewöhnt, von glücklichen Menschen umgeben zu sein, die versuchten, ihn zum Lachen zu bringen, dass der Anblick ihres ernsten Gesichts ihn abschreckte. Er konnte nicht anders, also versuchte er sie zum Lachen zu bringen! Er fing an zu lächeln und ihr Witze zu erzählen. Und er fand seine eigenen Witze so lustig, dass er schallend lachte! Die Prinzessin lächelte ihn an und stimmte in das Lachen ein.

Der König und die Königin hatten noch nie einen süßeren Klang gehört!

Unbekannter Autor.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

A:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

A:

3) Wer sind die Hauptfiguren der Geschichte?

A:

4) Was hat den König und die Königin entmutigt?

A:

5) Wie versuchten der König und die Königin, den Prinzen zum Lächeln zu bringen?

A:

6) Was hat die Prinzessin über den Prinzen gesagt?

A:

7) Wie verhielt sich die Prinzessin dem Prinzen gegenüber?

A:

8) Wie war die Reaktion des Prinzen, als er die Prinzessin traf?

A:

9) Was brachte den Prinzen zum Lächeln?

A:

10) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:

Pro Zugang


4. Jahr und 5. JahrTextverständnis 4. Klasse und 5. KlasseTextinterpretationsaktivität 4. Klasse und 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 4. Jahr und 5. JahrPortugiesische Tätigkeit 4. Jahr und 5. JahrTextverständnisübung 4. Klasse und 5. KlasseTextinterpretationsübung 4. Klasse und 5. KlassePortugiesische Sprachübung 4. und 5. JahrPortugiesische Übung 4. Jahr und 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackInterpretation des Textes mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverstehensunterricht der 4. und 5. KlasseTextverständnisfragen der 4. und 5. KlasseLeseverständnisfragen der 4. und 5. KlassePortugiesische Sprachfragen 4. und 5. JahrPortugiesische Fragen 4. und 5. JahrTextinterpretationsaufgabe 4. Klasse und 5. Klasse
Wann sollten wir den Job wechseln?
Wann sollten wir den Job wechseln?
on Aug 03, 2023
Kennen Sie die 5 Rechte, die eine Mutter auf dem Arbeitsmarkt hat?
Kennen Sie die 5 Rechte, die eine Mutter auf dem Arbeitsmarkt hat?
on Aug 03, 2023
Mann erhält 210 US-Dollar, nachdem er ChatGPT um Hilfe beim Geldverdienen gebeten hat
Mann erhält 210 US-Dollar, nachdem er ChatGPT um Hilfe beim Geldverdienen gebeten hat
on Jul 29, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025