Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Eine faire Aufteilung

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text A fair division.

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Eine faire Teilung – Klasse 3 und Klasse 4 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Eine faire Teilung – 3. und 4. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Eine faire Aufteilung – Klasse 3 und Klasse 4 – mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

EINE FAIRE UNTERTEILUNG

Marienkäfer Clara war sehr fleißig und deshalb überließen ihre Schwestern ihr die ganze Hausarbeit. Clara wusch, bügelte und kochte, während ihre Schwestern im Garten spazieren gingen.

Eines Tages wurde Clara krank und konnte ihre Aufgaben nicht erledigen. Ihre Schwestern mussten alles erledigen und stellten fest, dass sie keine Zeit für einen Spaziergang hatten.

Damit beschlossen sie, die Hausaufgaben zu teilen, damit die drei Spaß haben konnten. Sie alle wollten unbedingt zum Frühlingsfest, das in ein paar Tagen stattfinden sollte.

Clara träumte vom Tag des Balls, aber sie war sehr schüchtern und sprach nur mit ihren Schwestern. Sie fragte sich, wie sie sich auf einer Party mit so vielen Gästen verhalten würde.

Als der große Tag kam, fasste Clara Mut, zog ein wunderschönes Kleid an und ging mit ihren Schwestern zum Ball. Dort angekommen, fanden alle das Kleid des Marienkäfers am schönsten auf der Party und kamen auf sie zu, um mit ihr zu sprechen. Clara ließ ihre Schüchternheit beiseite, und als sie es merkte, sprach sie bereits mit allen auf dem Ball.

180 Geschichten zum Genießen.
Verlag: Ciranda Cultural.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

A:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

A:

3) Wer sind die Charaktere in der Geschichte?

A:

4) Was hat Clara getan?

A:

5) Was geschah, als Clara krank wurde?

A:

6) Was ist den Schwestern bei der Hausarbeit aufgefallen?

A:

7) Was haben sie beschlossen, um alle dazu zu bringen, zum Frühlingsfest zu gehen?

A:

8) Was dachte Clara über den Ball?

A:

9) Wie war der Tanz für Clara?

A:

10) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:

Pro Zugang


3. Jahr und 4. JahrTextverständnis 3. Klasse und 4. KlasseTextinterpretationstätigkeit 3. und 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. und 4. JahrPortugiesische Tätigkeit 3. Jahr und 4. JahrTextverständnisübung 3. und 4. KlasseTextinterpretationsübung 3. und 4. JahrPortugiesische Sprachübung 3. und 4. JahrPortugiesische Übung 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretation mit FeedbackInterpretation des Textes mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverstehensunterricht der 3. und 4. KlasseTextverständnisfragen der 3. und 4. KlasseLeseverständnisfragen der 3. und 4. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache 3. und 4. JahrPortugiesische Fragen 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretationsaufgabe 3. und 4. Jahr
Portugiesische Aktivität: Paronyme oder Homonyme
Portugiesische Aktivität: Paronyme oder Homonyme
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Brasilien im Zweiten Weltkrieg
Geschichtsaktivität: Brasilien im Zweiten Weltkrieg
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025