Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der singende Schmetterling

Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Der singende Schmetterling.

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Der singende Schmetterling – Klasse 3 und Klasse 4 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Der singende Schmetterling – 3. und 4. Klasse – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Der singende Schmetterling – 3. und 4. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

DER SINGENDE SCHMETTERLING

Didi war ein Schmetterling, der gerne sang, aber ihre Stimme war nicht sehr gestimmt. Trotzdem fing sie früh morgens an zu summen, um die anderen Bewohner des Gartens zu wecken.

– Didi, ich glaube, du musst deine Stimme stimmen. So geht das nicht - sagte die Ameise.

„Vielleicht solltest du ein paar Gesangsstunden bei dem guten-e-vi nehmen“, empfahl der Marienkäfer.

Didi war ein bisschen traurig, schließlich hielt sie sich für eine tolle Sängerin. Da es sehr fleißig war, beschloss der Schmetterling, nach dem Vogel zu suchen, um einige Unterrichtsstunden zu nehmen.

Bem-te-vi war mürrisch und wollte Didi nicht helfen. Er sagte, sie sei verstimmt und würde nie singen lernen. Didi war traurig und wollte nach diesem Tag nicht mehr singen.

Nach langer Zeit vermissten die Bewohner des Gartens Didis Stimme, sogar verstimmt. Also baten sie sie, noch einmal zu singen. Und das tat der Schmetterling, ohne sich zu verstimmen. Engagiert trainierte sie lange und hörte von diesem Tag an nicht mehr auf zu singen, zur Freude der Bewohner des Gartens.

180 Geschichten zum Genießen.
Verlag: Ciranda Cultural.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

A:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

A:

3) Wer ist die Hauptfigur der Geschichte?

A:

4) Was hat der Schmetterling gerne gemacht?

A:

5) Wie sind die Bewohner aufgewacht?

A:

6) Was hat die Ameise zu Didi gesagt?

A:

7) Was war der Vorschlag des Marienkäfers?

A:

8) Was geschah, als Didi nach bem-te-vi suchte?

A:

9) Wie fand der Schmetterling, was andere über ihn dachten?

A:

10) Was ist passiert, nachdem Didi aufgehört hat zu singen?

A:

Pro Zugang


3. Jahr und 4. JahrTextverständnis 3. Klasse und 4. KlasseTextinterpretationstätigkeit 3. und 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. und 4. JahrPortugiesische Tätigkeit 3. Jahr und 4. JahrTextverständnisübung 3. und 4. KlasseTextinterpretationsübung 3. und 4. JahrPortugiesische Sprachübung 3. und 4. JahrPortugiesische Übung 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretation mit FeedbackInterpretation des Textes mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverstehensunterricht der 3. und 4. KlasseTextverständnisfragen der 3. und 4. KlasseLeseverständnisfragen der 3. und 4. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache 3. und 4. JahrPortugiesische Fragen 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretationsaufgabe 3. und 4. Jahr
Portugiesische Aktivität: Rhetorische Frage
Portugiesische Aktivität: Rhetorische Frage
on Jul 22, 2021
Englische Aktivität: W-Fragen Wort
Englische Aktivität: W-Fragen Wort
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die polyglotte Ente
Textinterpretation: Die polyglotte Ente
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025