Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der 9. Klasse richtet, schlägt das Studium von Konjunktiv Verb, durch Text, der Fragen stellt Freundschaft des Hundes mit der Katze. Es ist möglich?.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Freundschaft des Hundes mit der Katze. Es ist möglich?
Die Legende, dass Hunde und Katzen Feinde sind, ist eine der stärksten, die es gibt. Es könnte jedoch nicht falscher sein. Das Zusammenleben von Hund und Katze ist möglich und äußerst gesund. Was normalerweise passiert, ist ein Streit um Territorien. Da Hunde und Katzen die häufigsten Haustiere sind, ist es nicht schwer, sich zu begegnen, und das verursacht Spannungen über die Invasion des Territoriums des anderen, aber es gibt keine Beziehung zwischen den beiden Spezies. Eine Vergesellschaftung zwischen den beiden ist durchaus möglich, solange sie auf die richtige Weise erfolgt.
[…]
Ricardo Tubaldini.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Ist laut Text die Freundschaft zwischen Hund und Katze möglich? Erkläre in eigenen Worten:
Frage 2 - "Aber sie könnte nicht falscher sein." Die zweite Periode stellt mit der ersten eine Beziehung her von:
a) Zusatz
b) Vergleich
c) Schlussfolgerung
d) Widerspruch
Frage 3 - Überprüfen Sie die Passage, in der sich das hervorgehobene Verb im Konjunktivmodus befindet:
a) "Hund mit Katze - Bereitstellung ein gutes Miteinander“.
b) "Was normalerweise passiert é ein Streit um das Territorium."
c) „[…] aber nicht existieren Räuber- und Jagdbeziehung zwischen den Arten.“
d) „[…] solange Sein auf die richtige Weise gemacht.
Frage 4 - In „Die Sozialisation zwischen beiden ist“ perfekt möglich […]“, bedeutet der unterstrichene Begriff:
rechtzeitig
b) Modus
c) Affektivität
d) Mitte
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.